Solved

Festplatte löschen

6 years ago

Guten Tag zusammen. Ich möchte mein altes Laptop verschenken. Kann ich die Festplatte löschen ohne dass das Betriebssystem darunter leidet? Brauche ich eine spezielle Software dazu? Danke in voraus für Tips.

1205

14

    • Accepted Solution

      accepted by

      6 years ago

      rogeralltimes

      Kann ich die Festplatte löschen ohne dass das Betriebssystem darunter leidet?

      Kann ich die Festplatte löschen ohne dass das Betriebssystem darunter leidet?

      rogeralltimes

      Kann ich die Festplatte löschen ohne dass das Betriebssystem darunter leidet?


      Es kommt darauf an, wie die Festplatte partitioniert ist.

      Wenn das Betriebssystem eine eigene Partition besitzt, können andere Partitionen

      bedenkenlos formatiert werden.

       

      Wenn die Festplatte verschenkt werden soll, hätte ich allerdings alle Partitionen

      gelöscht, nach der Gutmann-Methode überschrieben und anschließend das

      Betriebssystem neu installiert.

      0

    • 6 years ago

      rogeralltimes

      Kann ich die Festplatte löschen ohne dass das Betriebssystem darunter leidet? .

      Kann ich die Festplatte löschen ohne dass das Betriebssystem darunter leidet?
      .

      rogeralltimes

      Kann ich die Festplatte löschen ohne dass das Betriebssystem darunter leidet?
      .


      Mit entsprechenden Fachkenntnisen : Ja

       

      Da die aber bei dir ganz offensichtlich fehlen, rate ich davon ab.

       

      Aber vielleicht hat ein anderer Forist hier ein paar gute Rätschläge für dich.

       

      Doch wenn du uns nicht sagst, welches Betriebsystem du auf diesem Rechner laufen hast, kann dir niemand helfen.

       

      1

      Answer

      from

      6 years ago

      Wenn Du einen wirklich sauberen Rechner weitergeben willst, hilft nur kmplettes sicheres Löschen wie oben vorgeschlagen und anschließende Neuinstallation des Betriebssystems.

       

      Auch eine übliche Methode:

      - neuen Benutzer mit Admin-Rechten anlegen

      - von diesem aus die bisherigen Profile incl. Daten löschen

      - dann ein Freewartool nutzen um derzeit nicht belegten Speicherplatz zu überschreiben.

      https://www.heise.de/tipps-tricks/Sicher-loeschen-Daten-restlos-von-Speichermedien-entfernen-3860903.html#

       

      Aber auch dann kannst Du nicht sicher sein, dass nicht in Registry und temporären Dateien noch Hinweise / Daten vorhanden sind.

      Aber für den Hausgebrauch sollte das reichen.

       

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • Accepted Solution

      accepted by

      6 years ago

      Hi,

      >Ich möchte mein altes Laptop verschenken. Kann ich die Festplatte löschen ohne dass das Betriebssystem darunter leidet?

       

      naja, kommt darauf an, wer die Maschine bekommt und derjenige Ahnung hat.

      wenn derjenige wenig Ahnung hat und es nicht interressiert, kannst du beim Windows die Ordner löschen, wo du deine Daten gespeichert hattest und auch die Ordner, wo du eigene Programme installiert hattest. Dann den Benutzer noch löschen und sollte erstmal langen.

      wiederherstellbar ist das Zeugs teilw. trotzdem wieder.

       

      um einiges besser: Platte formatieren und Betriebsystem danach frisch installieren - trotzdem sind im Anschluss immer nocht Daten zu finden.

       

      ganz sicher: Platte 'wipen' (heisst: mehrfach mit 0 bzw. 1 überschreiben) und anschl. Betriebssystem neu installieren.

      gibt Programme dafür - musst mal bei Google nach WIPE Tools suchen und die Dinger laufen ne Zeit.

      Am besten Nachts machen

       

      absolut sicher: Platte ausbauen und mit einer Bohrmaschine mehrfach durchbohren - Fröhlich kleiner Scherz

      9

      Answer

      from

      6 years ago

      Halle, Ihr Techies, Ihr habt aber schon gemerkt, dass es sich beim Fragesteller um jemanden handelt, der schon beim Booten von 'extern' wahrscheinlich überfordert ist (was absolut normal und OK ist)?! (Auch wenn Ihr Recht habt)

       

      Also an besten Tipps, die 'normal' sind.

       

       

      Answer

      from

      6 years ago

      Ich habe hiermit beste Erfahrungen gemacht.

       

      SecureEraser.jpg

       

      Rechner mit mehreren Partionen.

      Von den Partitionen alle Dateien auf eine externe Festplatte verschieben.

      Anschließend Secure Eraser laufen lassen mit der ersten Option oben links.

      Alle Dateien aus den Ordnern des User-Versichnisses auf extener Festplatte sichern.

      Anschließend C: formatieren 

      Windows neu installieren und keine Installationen vornehmen, außer Secure Eraser und diesen mit der letzten Option auf der linken Seite laufen lassen auf C:

       

      Anschließend noch einmal Windows deinstallieren und neu installieren.

      Installation abbrechen, wenn der Benutzername eingegeben werden soll.

       

      Wenn das Gerät verkauft wird, geht es beim Einschalten für den neuen Besitzer genau da weiter.

       

      Ich habe das mal für ein Notebook gemacht vor dem Verkauf, in dem eine Festplatte mit 1 TB und eine SSD mit 128 GB verbaut waren und Windows 10 Pro als Betriebssystem.

      Ca. 48 Stunden Zeitaufwand - kann man ja zwischendurch andere Dinge tun, Kaffe trinken, Einkaufen fahren, schlafen und was man sonst noch tags und nachts macht. Zwinkernd

      Ab und an muss aber schon vor dem Gerät sitzen wegen der verschiedenen Arbeitsgänge.

       

      Ich bin mit zu 100 % sicher, dass da niemand mehr was herstellt, der nicht gerade Computer-Forensic-Spezi ist. Zwinkernd

       

      Answer

      from

      6 years ago

      wolliballa

      [...] Ihr habt aber schon gemerkt, dass es sich beim Fragesteller um jemanden handelt, der schon beim Booten von 'extern' wahrscheinlich überfordert ist [...] Also an besten Tipps, die 'normal' sind.

      [...] Ihr habt aber schon gemerkt, dass es sich beim Fragesteller um jemanden handelt, der schon beim Booten von 'extern' wahrscheinlich überfordert ist [...]

       

      Also an besten Tipps, die 'normal' sind.

      wolliballa

      [...] Ihr habt aber schon gemerkt, dass es sich beim Fragesteller um jemanden handelt, der schon beim Booten von 'extern' wahrscheinlich überfordert ist [...]

       

      Also an besten Tipps, die 'normal' sind.


      Dann müßte ich schreiben:

      "Baue die Festplatte aus und verschenke den Laptop ohne Datenträger." Zwinkernd

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • Accepted Solution

      accepted by

      6 years ago

      Wenn Du einen wirklich sauberen Rechner weitergeben willst, hilft nur kmplettes sicheres Löschen wie oben vorgeschlagen und anschließende Neuinstallation des Betriebssystems.

       

      Auch eine übliche Methode:

      - neuen Benutzer mit Admin-Rechten anlegen

      - von diesem aus die bisherigen Profile incl. Daten löschen

      - dann ein Freewartool nutzen um derzeit nicht belegten Speicherplatz zu überschreiben.

      https://www.heise.de/tipps-tricks/Sicher-loeschen-Daten-restlos-von-Speichermedien-entfernen-3860903.html#

       

      Aber auch dann kannst Du nicht sicher sein, dass nicht in Registry und temporären Dateien noch Hinweise / Daten vorhanden sind.

      Aber für den Hausgebrauch sollte das reichen.

       

      0

      Unlogged in user

      Ask

      from