Firefox 4 öffnet Speedport-Konfigurationsmenü nicht

vor 14 Jahren

Seit ich auf den neuen FF4 upgedatet habe, kann ich mit dem Browser nicht mehr das Konfigurationsmenü meines Speedports W503V Typ C öffnen. Ich komme bis zur Eingabe des Gerätepassworts, nach dessen Eingabe kommt "403 Forbidden Your client does not have permission to get this page.(code=41193) from this server." Ich habe im Popup-Blocker bereits die Seite als Ausnahme hinzugefügt, Cookies akzeptiert, hilft alles nichts. Mit dem IE8 funktioniert es aber. Weiß jemand eine Lösung?

15497

15

  • vor 14 Jahren

    Hallo
    Das Problem hatte ich auch mit Firefox 4.0.
    Du mußt bei Firefox unter Einstellungen - Erweitert - Allgemein - Browsing

    Websites mitteilen,dass ich nicht verfolgt werden möchte.

    den haken rausnehmen

    Jetzt müsste dein Passwort abfrage wieder normal Funktionieren.
    hoffe ich konnte helfen

    Gruß sterni65

    0

    Uneingeloggter Nutzer

    Antwort

    von

  • vor 14 Jahren

    Vielen Dank, hat funktioniert. Nur, woher soll man das wissen?

    0

    Uneingeloggter Nutzer

    Antwort

    von

  • vor 14 Jahren

    Hallo Das Problem hatte ich auch mit Firefox 4.0. Du mußt bei Firefox unter Einstellungen - Erweitert - Allgemein - Browsing Websites mitteilen,dass ich nicht verfolgt werden möchte. den haken rausnehmen Jetzt müsste dein Passwort abfrage wieder normal Funktionieren. hoffe ich konnte helfen Gruß sterni65


    Hallo
    Das Problem hatte ich auch mit Firefox 4.0.
    Du mußt bei Firefox unter Einstellungen - Erweitert - Allgemein - Browsing

    Websites mitteilen,dass ich nicht verfolgt werden möchte.

    den haken rausnehmen

    Jetzt müsste dein Passwort abfrage wieder normal Funktionieren.
    hoffe ich konnte helfen

    Gruß sterni65

    Hallo
    Das Problem hatte ich auch mit Firefox 4.0.
    Du mußt bei Firefox unter Einstellungen - Erweitert - Allgemein - Browsing

    Websites mitteilen,dass ich nicht verfolgt werden möchte.

    den haken rausnehmen

    Jetzt müsste dein Passwort abfrage wieder normal Funktionieren.
    hoffe ich konnte helfen

    Gruß sterni65



    Habe das gerade mal gegengeprüft, da ich den Haken erst vor ein paar Tagen gesetzt hatte, ich kann den Speedport W721V problemlos über speedport.ip ansprechen und mich einloggen.

    Das alleine wirds also wohl nicht sein
    Gert

    0

    Uneingeloggter Nutzer

    Antwort

    von

  • vor 14 Jahren

    Hallo,

    Habe das gerade mal gegengeprüft, da ich den Haken erst vor ein paar Tagen gesetzt hatte, ich kann den Speedport W721V problemlos über speedport.ip ansprechen und mich einloggen. Das alleine wirds also wohl nicht sein Gert


    Habe das gerade mal gegengeprüft, da ich den Haken erst vor ein paar Tagen gesetzt hatte, ich kann den Speedport W721V problemlos über speedport.ip ansprechen und mich einloggen.

    Das alleine wirds also wohl nicht sein
    Gert

    Habe das gerade mal gegengeprüft, da ich den Haken erst vor ein paar Tagen gesetzt hatte, ich kann den Speedport W721V problemlos über speedport.ip ansprechen und mich einloggen.

    Das alleine wirds also wohl nicht sein
    Gert


    auch beim Speedport W 920V gibt es keine Probleme beim einloggen, egal ob das Häckchen drin, oder draussen ist (FF 4).

    Vielleicht ist das Routerabhängig und die Fehlermeldung taucht nur beim Speedport W 503V auf?

    0

    Uneingeloggter Nutzer

    Antwort

    von

  • vor 14 Jahren

    Vielleicht ist das Routerabhängig und die Fehlermeldung taucht nur beim Speedport W 503V auf?


    Vielleicht ist das Routerabhängig und die Fehlermeldung taucht nur beim Speedport W 503V auf?

    Vielleicht ist das Routerabhängig und die Fehlermeldung taucht nur beim Speedport W 503V auf?


    Bei dem Speedport W 502V und Firefox 4.0.1 bekomme ich die Meldung auch.

    0

    Uneingeloggter Nutzer

    Antwort

    von

  • vor 14 Jahren

    Hallo username,

    Bei dem Speedport W 502V und Firefox 4.0.1 bekomme ich die Meldung auch.

    Bei dem Speedport W 502V und Firefox 4.0.1 bekomme ich die Meldung auch.
    Bei dem Speedport W 502V und Firefox 4.0.1 bekomme ich die Meldung auch.


    bin ja neugierig und habe das gleich mal ausprobiert.

    Meinen Speedport W 502V (Typ A) aus der Ecke gekramt, angeschlossen und im Firefox speedport.ip eingegeben.

    Siehe da, ich bekam auch diese Meldung!

    In den Einstellungen des Firefox dann den Haken entfernt, auf OK geklickt und schon kam ich ins Konfig.-Menue des W 502V

    (FF 4.0.1)

    0

    Uneingeloggter Nutzer

    Antwort

    von

  • vor 14 Jahren

    Hallo,

    also ich habe den Speedport 504V. Mit Firefox 4.0.1 komme ich in die Passwort-Abfrage des Konfigurationsprogramms. Nur kann ich in dem enstprechenden Fenster kein Passwort eingeben, es reagiert einfach nicht auf Tastatur-Eingaben. Da ich ein Passwort vergeben habe, komme ich jetzt nicht in die Konfiguration und muss den IE dafür nehmen.

    Was noch dazu kommt: Ich hab mich ja blöde gesucht, aber im "Einstellungen / Allgemein"- Menü von Firefox kann ich keinen Eintrag "Browsing" finden.

    Kann mir jemand helfen?

    Bilbo B.

    0

    Uneingeloggter Nutzer

    Antwort

    von

  • vor 14 Jahren

    Nachtrag:

    Jetzt habe ich das Menü doch gefunden, man müsste genau lesen können. Na ja.

    Aber ob das Häkchen gesetzt ist oder nicht, ändert überhaupt nichts an meinem Problem.

    Bilbo B.

    0

    Uneingeloggter Nutzer

    Antwort

    von

  • vor 14 Jahren

    Hallo Bilbo B.,

    Aber ob das Häkchen gesetzt ist oder nicht, ändert überhaupt nichts an meinem Problem.

    Aber ob das Häkchen gesetzt ist oder nicht, ändert überhaupt nichts an meinem Problem.
    Aber ob das Häkchen gesetzt ist oder nicht, ändert überhaupt nichts an meinem Problem.


    der Fehler ist bekannt und soll im Rahmen eines FW -Update's behoben werden.

    Bis dahin hilft wohl nur ein (Soft-) Reset des Speedports, also für kurze Zeit vom Stromnetz trennen.
    Alle bis dahin getätigten Einstellungen bleiben dabei erhalten.

    Siehe dazu bitte auch:

    http://foren.t-online.de/foren/read.php?508,5747168

    0

    Uneingeloggter Nutzer

    Antwort

    von

  • vor 14 Jahren

    Vielen Dank Sanibel, in dem angegeben Thread ist ja sogar ein Workaround für das Problem, der ohne Reset funktioniert.

    Bilbo B.

    0

    Uneingeloggter Nutzer

    Antwort

    von

Uneingeloggter Nutzer

Antwort

von

Das könnte Ihnen auch weiterhelfen

Gelöst

vor 3 Jahren

in  

252

0

2

Gelöst

in  

221

0

2

in  

359

0

2

Beliebte Tags letzte 7 Tage

Keine Tags gefunden!

Cookies and similar technologies

We use cookies and similar technologies on our website to save, read out and process information on your device. In doing so, we enhance your experience, analyze site traffic, and show you content and ads that interest you. User profiles are created across websites and devices for this purpose. Our partners use these technologies as well.


By selecting “Only Required”, you only accept cookies that make our website function properly. “Accept All” means that you allow access to information on your device and the use of all cookies for analytics and marketing purposes by Telekom Deutschland GmbH and our partners. Your data might then be transferred to countries outside the European Union where we cannot ensure the same level of data protection as in the EU (see Art. 49 (1) a GDPR). Under “Settings”, you can specify everything in detail and change your consent at any time.


Find more information in the Privacy Policy and Partner List.