Solved
Fritzbox 7590 hinter Speedport Hybrid
6 years ago
Guten Abend,
ich setze mich am 2. Wohnsitz meiner Eltern seit einiger Zeit mit der Verbesserung der Internetabdeckung unt anderem auseinander. Aktuell nutze ich nen Stinknormalen Repeater. Das Klappt zwar, allerdings hatte ich eben die Idee, ne Fritzbox hinter den Speedport Hybrid zu hängen.
Habe die AVM Hilfe auch mal durchforstet und es scheint zu gehen. Der Plan ist. die Fritzbox als Repeater bez als IP Client und eventuell als DECT Basisstation zu nutzen. DECT würde ich mal testen.
Allerdings ist ja im Falle eines IP Clients nur die Firewall des Hybrid aktiv. Ist das noch ausreichenf für die Fritzbox?? Ungeschützt wird sie dadurch ja nicht oder????
Eigentlich bevorzuge ich jah LAN Verbindungen aber durch das Gute WLAN der 7590 würde ich sie eventuell auch Kabellos verbinden.
Nutzt wer diese Komination?
Was habe ich zu beachten?
Bin gerne offen für Ideen und Hilfestellungen.
Ist das sicher genug??
6619
32
This could help you too
4 years ago
587
0
2
18722
0
4
9893
0
4
3922
0
2
430
0
7
Accepted Solution
accepted by
6 years ago
@Hans911 hier die, Anleitung Fritzbox hinter Hybrid
https://lubensky.de/hybrid/
0
4 years ago
Hallo,
7590 hinter SHP.
Heute das update der Fritzbox 7.25 installiert. Nun bekomme ich die Telefonie nicht mehr in Gang.
Fritzbox sagt 3 Rufnummer, keine registriert. Hab versucht mal eine neu zu registrieren, wird mit Prüfung fehlgeschlagen beendet.
Wer hat ne Idee?
30
Answer
from
4 years ago
Hallo, nun seit heute macht die Telefonie wieder Probleme. Anrufe werden signalisiert, man kann annehmen aber auf keiner Seite ist irgendwas zu hören. Seit 19.3. ist das ja bisher problemlos gelaufen. Ich hab die Faxen dick und hab nen SPP+ geholt. Wie schließe ich den an? beiliegendes DSL Kabel in die graue DSL Buchse des SPP+ LAN1 vom SPP+ an die Fritzbox (denke da muss ich keine Einstellungen ändern) Y - Kabel: Schwarz in SPP+ (Intern ISDN), die graue Seite dann in FB -DSL oder in FON So ? Passt das so oder wer kann mir helfen? MERCI !!
Hallo, nun seit heute macht die Telefonie wieder Probleme.
Anrufe werden signalisiert, man kann annehmen aber auf keiner Seite ist irgendwas zu hören.
Seit 19.3. ist das ja bisher problemlos gelaufen.
Ich hab die Faxen dick und hab nen SPP+ geholt.
Wie schließe ich den an?
beiliegendes DSL Kabel in die graue DSL Buchse des SPP+
LAN1 vom SPP+ an die Fritzbox (denke da muss ich keine Einstellungen ändern)
Y - Kabel: Schwarz in SPP+ (Intern ISDN), die graue Seite dann in FB -DSL oder in FON So ?
Passt das so oder wer kann mir helfen?
MERCI !!
@kurz59 @Kannst du hier evtl helfen 🤔
Answer
from
4 years ago
Nicht wirklich 🤷♂️
https://telekomhilft.telekom.de/t5/Telefonie-Internet/FRITZ-Box-Telefonie-am-Speedport-Pro/m-p/4576873?nobounce#M1237917
Answer
from
4 years ago
Wie schließe ich den an? beiliegendes DSL Kabel in die graue DSL Buchse des SPP+ LAN1 vom SPP+ an die Fritzbox (denke da muss ich keine Einstellungen ändern) Y - Kabel: Schwarz in SPP+ (Intern ISDN), die graue Seite dann in FB -DSL oder in FON So ? Passt das so oder wer kann mir helfen?
Wie schließe ich den an?
beiliegendes DSL Kabel in die graue DSL Buchse des SPP+
LAN1 vom SPP+ an die Fritzbox (denke da muss ich keine Einstellungen ändern)
Y - Kabel: Schwarz in SPP+ (Intern ISDN), die graue Seite dann in FB -DSL oder in FON So ?
Passt das so oder wer kann mir helfen?
Hallo @Betzebär,
Das Fon S0 der Fritzbox, dürfte nur für Telefonanlagen und Telefone sein.
Heißt, wenn du dort das Kabel des SPP+ anschließt, dürfte Garnichts passieren.
Normalerweise (bei alten Anschlüssen) hätte man das Y-Kabel vom NTBA (SPP+) zu FB -DSL geschaltet.
Ob Die Fritzbox das jedoch mitmacht, da das DSL Signal ja bereits über LAN1 kommt, kann ich nicht sagen.
Jetzt hab ich nicht ganz rausgelesen... Willst du die FB nur als DECT Repeater nutzen oder soll die Telefonie ausschließlich mit der FB laufen?
LG
Achim
Unlogged in user
Answer
from
Unlogged in user
Ask
from