FritzBox7590AX
vor 3 Jahren
Hätte mal eine Frage an euch wegen der 7590AX. Ich hatte bis vor kurzem die 7590 und jetzt eine 7590AX, seit dem ich die AX habe wird mein DSL immer weiter runter gedrosselt von 116 Mb/s bis runter auf unter 70Mb/s.
Die Telekom hatte es schon einmal zurückgestellt aber ohne Erfolg und am Samstag hat es ein Techniker nochmal zurückgestellt und ich sollte das nochmal beobachten. Mir fällt auch auf das sehr sehr viele Fehler korrigiert werden seitens der FritzBox. Bin mir ziemlich sicher das Problem hatte ich mit der 7590 ohne AX nicht und davor mit der 7390 auch nicht. Kann das noch am neuen Intel Modem für DSL sein, das wurde ja neu bei der 7590 AX.
Was mich aber auch noch interessieren würde, wenn die Leitung mal so sehr gedrosselt wird muß das dann wieder der Techniker erledigen damit diese Drosselung wieder aufgehoben wird oder würde sich das auch wieder von selber normalisieren wenn der DSL Treiber von der FirtzBox wieder gefixt wird? Oder ich vielleicht wieder die 7590 verwende?
1446
0
28
Das könnte Ihnen auch weiterhelfen
Das könnte Sie auch interessieren
Kaufberatung anfragen
Füllen Sie schnell und unkompliziert unser Online-Kontaktformular aus, damit wir sie zeitnah persönlich beraten können.
Angebote anzeigen
Aktuelle Telekom Angebote für Mobilfunk (5G/LTE), Festnetz und Internet, TV & mehr.
vor 3 Jahren
Beta FW drauf?
AVM mal angeschrieben ... die nehmen immer noch gerne Feedback dazu an.
Was mich aber auch noch interessieren würde, wenn die Leitung mal so sehr gedrosselt wird muß das dann wieder der Techniker erledigen damit diese Drosselung wieder aufgehoben wird oder würde sich das auch wieder von selber normalisieren wenn der DSL Treiber von der FirtzBox wieder gefixt wird?
Nope .. ASSIA erhöht das Profil mit der Zeit, wenn dein Anschluss wieder stabil und fehlerfrei ist.
0
vor 3 Jahren
@AndreasBloechl
Waren bei FB 7590 bzw. 7590 AX Sync-Abbrüche im jeweiligen Logbuch der beiden Fritzboxen
feststellbar?
Welche Firmwareversionen sind / waren auf den beiden og. Fritzboxen installiert?
Wurde die FB 7390 auch schon mit Magenta L eingesetzt?
0
0
vor 3 Jahren
Tipp bzgl FB 7590 AX
dort allgemein einiger Austausch bezüglich desy Geräts schon seit einiger Zeit (Erfahrungen)
https://telekomhilft.telekom.de/t5/Geraete-Zubehoer/Erste-Erfahrungen-mit-der-7590-AX/m-p/5209120
0
0
vor 3 Jahren
Hatten die ersten 7590 AX Modelle nicht Probleme und es gab eine zweite Revision?
Mittlerweile gibt es die 7590 AX 2.
0
9
Antwort
von
vor 3 Jahren
Also es kommt zu keinem kompletten Abbruch ich werde nur immer so weit gedrosselt bis keine Fehler mehr korrigiert werden müssen. FritzBox 7590AX ist die ganz aktuelle V2. Firmware ist die aktuelle Basis keine Labor.
Gut dass es die Software wieder von selber hochregelt wenn alles ohne Fehler läuft dann kann ich zur Not auch wieder die normale 7590 verwenden. Denke aber die nächste Firmware für die AX kommt bald. Danke euch für die Infos. Dann liegt wahrscheinlich eher das Problem an der AX als an der Leitung.
0
Antwort
von
vor 3 Jahren
Problem an der AX
Der DSL Treiber wird es wohl sein @AndreasBloechl nicht die Hardware. 🤔
Gruss VoPo
0
Antwort
von
vor 3 Jahren
Der DSL Treiber wird es wohl sein @AndreasBloechl nicht die Hardware.
Nicht so ganz ... die hat nochmal ne andere Eigendämpfung.
Das kann dir bei Anschlüssen die evtl. an der Grenze laufen, schon Ärger machen.
Am der größte Teil dürfte hier per Software möglich sein.
@AndreasBloechl wie gesagt, gerne bei AVM melden.
Die lassen dich die DSL Diagnosedaten ziehen und schauen sich das mal genauer an.
Immerhin gibt es so viele Einstellschrauben, dass bemerken die halt erst im Feldtest wo die grenzwertigen Fälle sind.
0
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
vor 3 Jahren
wird mein DSL immer weiter runter gedrosselt
Das Modem der 7590AX scheint in manchen Situationen / an manchen Anschlüssen nicht so gut zu funktionieren als wie das Modem der 7590. Es gab da auch mal softwareseitig Nachbesserungen. Mit der 7.39 war es zumindest bei mir nicht besser. Nachdem ich immer ein schlechtes Ratio hatte wurde ich auch laufend heruntergestuft. Das war es mir allerdings nicht Wert. Alles rumprobieren und Einstellen half nichts. Fazit bei mir -> Zurück zum Händler und wieder die 7590 verwenden
0
0
vor 3 Jahren
Ich hatte bis vor kurzem die 7590 und jetzt eine 7590AX, seit dem ich die AX habe wird mein DSL immer weiter runter gedrosselt von 116 Mb/s bis runter auf unter 70Mb/s.
Kann ich nicht bestätigen, habe die AX schon länger laufen und wurde nicht gedrosselt. Hast du die Release-Firmware oder das aktuelle Fritz-Labor laufen? Letzteres hat einen neueren DSL-Treiber und läuft bei mir auch produktiv schon länger absolut stabil. Das finale FritzOS 7.50 dürfte auch nicht mehr lange auf sich warten lassen.
Viele Grüße
Thomas
0
6
Antwort
von
vor 3 Jahren
@AndreasBloechl
Zumindest mit der WLAN-App habe ich keinerlei Probleme, verwende aber auch keine Beta-Version.
Die Entwicklung von OS 07.50 war bestimmt von guten Vorsätzen geprägt, nur finde die Vorgehensweise verkehrt:
Statt über 100 Neuerungen zu implementieren, wäre es m.E. besser gewesen, die Kinderkrankheiten der bestehenden
OS -Versionen auszumerzen.
So aber zieht sich die endgültige Fertigstellung von OS 07.50 immer mehr in die Länge...
0
Antwort
von
vor 3 Jahren
Momentan werde ich immer noch nicht gedrosselt von der Software seitens Telekom trotz sehr viele Fehler.
Hier mal ein Screen.
0
Antwort
von
vor 3 Jahren
Momentan werde ich immer noch nicht gedrosselt von der Software seitens Telekom trotz sehr viele Fehler. Hier mal ein Screen.
Momentan werde ich immer noch nicht gedrosselt von der Software seitens Telekom trotz sehr viele Fehler.
Hier mal ein Screen.
@AndreasBloechl
Bei Fehlern geht es eigentlich recht entspannt zu.
Wenn die AX aber mehrfach abschmiert oder die Verbindung durch Steckerziehen abrupt getrennt wird, kann das relativ flott Abwärts gehen. 😉
0
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
vor 3 Jahren
Hallo @AndreasBloechl
ich habe eben mal deine Leitung durchmessen lassen und es wurde hierbei eine Powerline erkannt.
Hast du eine angeschlossen? Diese könnte unter anderem für solche Probleme auch mit verantwortlich sein.
LG
Rene
6
Antwort
von
vor 3 Jahren
Die Zeit und auch die Technik schreitet halt voran @AndreasBloechl 😁
Hier stapeln sich mittlerweile auch mehrere 1750E, Fritzkarten/FritzBoxen aus fast jeder Generation…
Ich kann Dir weiterhin nur empfehlen, (wenn Du bei der AX bleiben möchtest) hau dir die 7.39 da drauf.
Tut echt nicht weh und läuft bei mir schon richtig gut.
Ansonsten: einmotten auf die ohne AX wechseln und so lange warten bis halt die 7.50 rauskommt.
Zu den Androiden Apps kann ich nichts beitragen.
Hier ist iOS am Start und kann mich nicht sonderlich beklagen darüber.
Bei deinem NAS Problem…🤔
Besorge Dir dafür eine ordentliche NAS Lösung und setze vielleicht nicht auf diese halbgare USB Lösung.
Dreht man auf 3.0 hoch und irgendwas an der Verkabelung/Anbindung an die FritzBox passt nicht 100%ig kriegt man gegebenenfalls DECT -Storungen-bei-angeschlossenem-USB-3-0-Gerat/" target="_blank" rel="noopener nofollow noreferrer">Probleme mit WLAN und DECT …
Gruss VoPo
0
Antwort
von
vor 3 Jahren
Ja aber ich hatte extrem lange ja auch noch die normale 7590 und die machte mit Powerline auch keine Faxen.
Mir ist jetzt nicht ganz klar ob Dir Powerline wichtig ist oder die Geschwindigkeit wichtig ist.
Es ist doch ziemlich egal was in der Vergangenheit war wenn derzeit Powerline stört.
Entscheide Dich...
0
Antwort
von
vor 3 Jahren
Auf Powerline könnte ich verzichten, nur möchte ich das noch ganz genau testen ob das auch dafür verantwortlich ist.
Eine normal NAS habe ich , sogar zwei Stück davon. Aber bei meiner Mutter die ungefähr 1km entfernt wohnt habe ich noch einmal eine komplette Sicherung von meinen Daten ausgelagert und dort hängt die HDD an der FritzBox. Das möchte ich auch so beibehalten sollte bei mir wirklich mal was abfackeln oder oder oder.
Einfach so die FritzBox wieder tauschen ist auch mit etwas Aufwand verbunden weil ich jeden Repeater und DECT wieder an der alten 7590 anmelden muß. Aber wie gesagt werde ich das jetzt nochmal verfolgen und als erstes mal das Powerline verbannen sollte es ohne wirklich besser sein.
0
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
Uneingeloggter Nutzer
Frage
von