Solved

Funk Rauchmelder HM-Sec-SD mit Fritzbox 7590 verbinden

3 years ago

Servus!

 

Ich würde gerne meine Funk Rauchmelder HM-Sec-SD mit der Fritzbox 7590 verbinden. Ist das möglich? Und wenn ja, wie denn?

 

Gruß Andreas

415

6

    • 3 years ago

      evtl. hilft das weiter

      https://www.youtube.com/watch?v=Y0jX_WgIebQ

       

      Aber jeder Hersteller hat sein eigenes SmartHome (bzw. Komponenten die eingebunden werden können),

      was bei Telekom/Qivicon funktioniert, muß nicht, z.B. bei AVM funktionieren.

      4

      Answer

      from

      3 years ago

      Hi @andiwolf587 
      Die FritzBox kann ab Werk 2,4 und 5 GHz sowie DECT  (1880-1900 MHz).

      Dieser Rauchmelder sendet auf 868 MHz.

      Den kann man also nicht direkt an einer FritzBox anmelden. 

      Gruss VoPo 

       

      Answer

      from

      3 years ago

      VoPo914

      Dieser Rauchmelder sendet auf 868 MHz. Den kann man also nicht direkt an einer FritzBox anmelden.

      Dieser Rauchmelder sendet auf 868 MHz.

      Den kann man also nicht direkt an einer FritzBox anmelden. 

      VoPo914

      Dieser Rauchmelder sendet auf 868 MHz.

      Den kann man also nicht direkt an einer FritzBox anmelden. 


      Es ist ja nicht nur die Frequenz, der HM-Sec-SD nutzt das Homematic-Protokoll (nicht zu verwechseln mit "Homematic IP"), das wird von keinem Router ohne Zusatzgeräte unterstützt.

       

      Ins Magenta-Smarthome Pro (nur Pro!) lässt sich der Rauchmelder über eine Homebase 2 einbinden.

       

      Alternativ lässt er sich auch ohne Cloud über die CCU3 vom Homematic-Hersteller eq3 nutzen.

       

      Answer

      from

      3 years ago

      Danke, das hilft mir doch sehr weiter Fröhlich

       

      Schönes Restwochenende

       

      Gruß Andi

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • Accepted Solution

      accepted by

      3 years ago

      VoPo914

      Dieser Rauchmelder sendet auf 868 MHz. Den kann man also nicht direkt an einer FritzBox anmelden.

      Dieser Rauchmelder sendet auf 868 MHz.

      Den kann man also nicht direkt an einer FritzBox anmelden. 

      VoPo914

      Dieser Rauchmelder sendet auf 868 MHz.

      Den kann man also nicht direkt an einer FritzBox anmelden. 


      Es ist ja nicht nur die Frequenz, der HM-Sec-SD nutzt das Homematic-Protokoll (nicht zu verwechseln mit "Homematic IP"), das wird von keinem Router ohne Zusatzgeräte unterstützt.

       

      Ins Magenta-Smarthome Pro (nur Pro!) lässt sich der Rauchmelder über eine Homebase 2 einbinden.

       

      Alternativ lässt er sich auch ohne Cloud über die CCU3 vom Homematic-Hersteller eq3 nutzen.

       

      0

      Unlogged in user

      Ask

      from

      This could help you too