HM-Sec-SD Rauchmelder blinkt
vor 3 Jahren
Hallo zusammen,
ich habe mehrere Rauchmelder HM-Sec-SD. Nach Batteriewechsel bei einem Gerät blinkte die äußere LED im Sekundentakt, Probealarm auslösen ist nicht möglich, in Qivicon.com ist das Gerät ohne Fehleranzeige vorhanden. Ich habe dann die Basis neu gestartet und den Rauchmelder abgemeldet/gelöscht und wieder eingebunden. Das funktionierte alles soweit, der Fehler besteht aber weiterhin. Ich dachte an Defekt, da ich noch einen unbenutzten HM-Sec-SD hatte habe ich den eingebunden. Alles funktioniert.
Jetzt musste ich bei einem anderen Rauchmelder HM-Sec-SD die Batterie wechseln. Hier habe ich jetzt das exakt gleiche Fehlerbild. Das aufgedruckte, empfohlene Austauschdatum liegt Jahre in der Zukunft.
Bin für Tipps dankbar!
568
5
Das könnte Ihnen auch weiterhelfen
418
0
2
587
0
2
217
0
1
668
4
4
vor 3 Jahren
Hallo @MB.SLK,
schau bitte mal hier:
eQ-3 HomeMatic Rauchmelder - Erste Schritte bei Problemen
Vielleicht hilft das schon weiter.
Grüße
Peter
4
Antwort
von
vor 3 Jahren
Hallo @MB.SLK,
Zentrale hast du dann auch schon mal für 15 Minuten vom Strom genommen?
Grüße
Peter
Antwort
von
vor 3 Jahren
@Peter Hö. Base 2 vom Strom genommen, auch schon probiert.
Antwort
von
vor 3 Jahren
Hallo @MB.SLK
Drücken Sie die Prüftaste am eQ-3 Rauchmelder bis zum Druckpunkt für ca. 2 Sekunden:
Ertönt das akustische Signal?
Blinkt die LED in der Prüftaste 10 mal.
= arbeitet der Rauchmelder korrekt.
Beginnt nach dem Drücken der Taste nur die Leuchtdiode zu blinken, ist der Rauchmelder defekt und muss ausgetauscht werden. Erfolgt keinerlei Signalgabe, sind die Batterien zu überprüfen sowie ggf. auszutauschen.
Sie benötigen drei neue Batterien des Typ LR6 (Mignon/AA)
Gruß Sonja K.
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
Uneingeloggter Nutzer
Frage
von