FYI: Drei Sicherheitslücken in Google Chrome geschlossen (Link)
vor 5 Jahren
Der Webbrowser Chrome ist in einer abgesicherten Version erschienen. Das Angriffsrisiko gilt als hoch.
Wer mit Chrome surft, sollte aus Sicherheitsgründen die aktuelle Version 79.0.3945.117 installieren. Darin haben die Entwickler drei Lücken geschlossen. Die Version ist für Linux, macOS und Windows erschienen.
VG
Peuki
287
8
9
Akzeptierte Lösungen
Alle Antworten
Sortieren
Älteste zuerst
Neueste zuerst
Älteste zuerst
Autor
Das könnte Ihnen auch weiterhelfen
186
5
2
129
3
1
70
5
1
180
6
2
Gelöst
204
4
2
Anonymous User
vor 5 Jahren
@Peuki
Habe ich längst installiert - Glary Utilities 5 "Pro" wird täglich eingesetzt, um mich auf fällige Software-
Updates hinzuweisen...😁
2
7
Ältere Kommentare anzeigen
Anonymous User
Antwort
von
Anonymous User
vor 5 Jahren
Leider begibt sich der gemeine User oftmals mit einem System, was offen wie ein Scheunentor ist, ins Netz... Diese muss man schon zum Teil vor sich selber schützen (gar nicht böse gemeint). Aber jeder so wie er mag.
Aber jeder so wie er mag.![Zwinkernd Zwinkernd](https://prod3-care-community-cdn-az.sprinklr.com/community/753f55f0-cbb8-400e-ac7e-59104961e557/communityasset-4de6fd46-c442-4902-bdec-deb37bfda633-843465895)
Verstehe schon, was du meinst.
In erster Linie ist aber der gemeine User selbst dafür verantwortlich, wie man mit einem System richtig arbeitet.
Da sind Sicherheitsupdates erst einmal zweitrangig.
Was willst du machen, wenn du nur eine Grundversorgung mit 56 Kilobit/s erhältst?
Da kannst du nur mit DOS oder WIN 3x/9x und einem Textbrowser wie Dillo, Arachne oder Lynx ins Netz.
Aktuelle Betriebssysteme oder Webbrowser kommen mit Schmalband-Internet überhaupt nicht zurecht.
1
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
Anonymous User
Anonymous User
vor 5 Jahren
@Peuki ,
besten Dank, gerade aktualisiert 😀
1
0
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
Anonymous User
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
Peuki