FYI: Firefox 74: Neue Browser-Version bringt Sicherheitsverbesserungen und -fixes (Link)
vor 5 Jahren
Die neueste Version von Mozillas Webbrowser verabschiedet sich von TLS 1.0 und 1.1, fixt Lücken und soll mehr Privatsphäre bieten.
Mozilla hat die Version 74.0 von Firefox für Windows, Linux und macOS bereitgestellt. Die größte Änderung, die die Entwickler an dem beliebten Webbrowser vorgenommen haben, ist zugleich die am wenigsten überraschende: Die als unsicher geltenden TLS-Versionen 1.0 und 1.1 werden künftig nicht mehr unterstützt. Hinzu kommen kleinere Aktualisierungen, die für mehr Sicherheit und Privatsphäre beim Surfen sorgen sollen. Auch Sicherheitsfixes hat Firefox 74.0 an Bord: Sie sollen unter anderem fünf kritische Lücken schließen.
VG
Peuki
269
8
7
Akzeptierte Lösungen
Alle Antworten
Sortieren
Älteste zuerst
Neueste zuerst
Älteste zuerst
Autor
Das könnte Ihnen auch weiterhelfen
vor 4 Jahren
209
10
3
224
8
2
155
5
1
211
2
2
vor 4 Jahren
168
6
1
Anonymous User
vor 5 Jahren
@Peuki
Vielen Dank - "leider" hat mein Glary Utilities-Programm mich schon heute morgen darauf hingewiesen...😁
1
0
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
Anonymous User
Marianne E.
vor 5 Jahren
@Peuki
Ich habe den Firefox 71,0 (64-Bit) und automatisches Update.
Falls ich den 74 benötige, kann ich ihn dann mit dem angegeben Link downloaden. Brauche ich ihn überhaupt?
Gruß
M.
0
5
Ältere Kommentare anzeigen
Peuki
Antwort
von
Marianne E.
vor 5 Jahren
Guten Morgen @Marianne E.,
Nun habe ich auch noch den t-online.de Browser 7, Version 7.70.0.301, der als aktuell vermerkt ist. Nun orientiert sich der Browser 7 ja an Mozilla Firefox. Sollte ich nun den Telekom-Browser auch noch manuell nachsteuern?
Nun habe ich auch noch den t-online.de Browser 7, Version 7.70.0.301, der als aktuell vermerkt ist. Nun orientiert sich der Browser 7 ja an Mozilla Firefox. Sollte ich nun den Telekom-Browser auch noch manuell nachsteuern?
schön, dass es funktioniert hat, ich bin ehrlich, ich bin kein Freund vom Browser 7, wenn eh der Firefox installiert ist, würde ich diesen nutzen und den Browser 7 deinstallieren. Aber das ist wie so oft Geschmacksache.
Wenn dieser weiterhin genutzt werden soll, dann würde ich diesen auch auf ein Update prüfen. Hier scheint noch die vorhandene Version hinterlegt zu sein: https://www.t-online.de/computer/browser/
VG
Peuki
0
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
Marianne E.
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
Peuki