Gelöst
[GELÖST] Problem Speedport W722V und Wlan Bridge 101W
vor 15 Jahren
[align=right][img='http://forum.telekom-partnerwelt.de/_data/zur_loesung.png',right][/img]
[/align]Hallo,
ich habe bei einem Kunden folgendes Problem:
Zunächst die Situation vor Ort:
Auf einer Galerie befindet sich ein Telefonanschluss, ein Splitter und das Speedport W722V. Alle drei Teile sind miteinander verbunden.
Im Erdgeschoss befindet sich die Wlan Bridge 101W, die an den Mediareciver 300 angeschlossen. Zwischen dem Speedport und der Bridge befinden sich keine Wände, alles ist frei.
Nun zum Problem:
Ich habe nun mit der WPS - Methode Brücke und Router verbunden. Wenn man den Mediareciver anmacht, kann man nur bei jedem Sender die ersten 3 Sekunden anschauen.
Wo kann das Problem liegen. Ich habe einmal ein Kabel zwischen Speedport W722V und Bridge angeschlossen und da funktionierte es. Als ich auf Brücke zurück geschaltet habe ging es nur kurz.
Vielen Dank für Ihre Hilfe !
[/align]Hallo,
ich habe bei einem Kunden folgendes Problem:
Zunächst die Situation vor Ort:
Auf einer Galerie befindet sich ein Telefonanschluss, ein Splitter und das Speedport W722V. Alle drei Teile sind miteinander verbunden.
Im Erdgeschoss befindet sich die Wlan Bridge 101W, die an den Mediareciver 300 angeschlossen. Zwischen dem Speedport und der Bridge befinden sich keine Wände, alles ist frei.
Nun zum Problem:
Ich habe nun mit der WPS - Methode Brücke und Router verbunden. Wenn man den Mediareciver anmacht, kann man nur bei jedem Sender die ersten 3 Sekunden anschauen.
Wo kann das Problem liegen. Ich habe einmal ein Kabel zwischen Speedport W722V und Bridge angeschlossen und da funktionierte es. Als ich auf Brücke zurück geschaltet habe ging es nur kurz.
Vielen Dank für Ihre Hilfe !
15464
29
Das könnte Ihnen auch weiterhelfen
474
0
5
Gelöst
647
0
3
Gelöst
1045
0
2
vor 15 Jahren
was genau haben sie denn eingegeben um auf den Speedport zuzugreifen?
Viele Grüße
Christian - Team Partnerwelt
0
vor 15 Jahren
0
vor 15 Jahren
dann würde ich zuerst versuchen die Netzwerkverbindungen zu überprüfen. Vorher wird du auch keinen Zugang per Browser herstellen können.
Ist die Lan Karte in den Systemeigenschaften eingeschaltet?
Welches Betriebssystem ist das?
0
vor 15 Jahren
Nun habe ich beide Resetet und den Router konfiguriert problemlos. Doch nach dem Rest konnte ich mich in die Brücke gar nicht mehr einwählen, aufgrund des zuvor genannten Fehlerhinweises. Es ergab sich auch keine VErbesserung wenn man die Ports gewechselt hat. Habe dann mit der Hotline gesprochen und nun wird das Gerät ausgetauscht.
Ich denke, dass das auch das problem am Anfang mit dem Media Reciever versucht haben könnte, da dieser ja dann auch keine funktionierende LAN - Verbidnung hatte. Naja wir werden sehen, wie es nch dem Austausch läuft.
Halte Euch hier weiter auf dem Laufenden.
0
vor 15 Jahren
Ich hoffe jedenfalls, dass der Austausch nun den gewünschten Erfolg bringt.
Viele Grüße
Christian - Team Partnerwelt
0
vor 15 Jahren
@ Christian: Gehört dieses Thema nicht eigentlich mittlerweile in den Technik Dialog ?
0
vor 15 Jahren
Da das Thema hier begonnen hat und noch nicht zu speziell geworden ist, werden wir es hier belassen. Aber danke für die Anregung.
Viele Grüße,
Florian - Team Partnerwelt
0
vor 15 Jahren
An dieser Stelle noch einmal herzlichen Dank an alle die mich hier mit ihren Tipps unterstützt haben !
Mfg
ripneu
0
Akzeptierte Lösung
akzeptiert von
vor 15 Jahren
Viele Grüße
Christian - Team Partnerwelt
0
Uneingeloggter Nutzer
Frage
von