Solved

Glasfaser-AP versetzen. Dauer? Kosten?

1 year ago

Hallo zusammen,

 

folgende Situation: Ein Einrichtung besteht aus mehreren Gebäuden. Der Glasfaser-AP wurde nicht bei  den vorhanden APL und HÜP installiert, sondern an einer anderen, ungünstigen Stelle.

 

Hat jemand Erfahrungen damit, den Glasfaser-AP versetzen zu lassen? Wie sieht es mit den Kosten aus und in welchem zeitlichen Rahmen bewegt man sich da?

 

Die Glasfasertrasse zum bestehenden AP läuft an dem Kellerraum vorbei, in dem APL und HÜP installiert sind. Umfangreicher Tiefbau wäre also nicht nötig. Nur eine Grube, Bohren, Spleißen, fertig. Fröhlich

 

Ich weiß, dass die Bauherrenberatung dafür zuständig ist. Aber vielleicht hat das ja schonmal jemand "durchgespielt".

268

0

24

    • Accepted Solution

      accepted by

      1 year ago

      A_

      Hallo zusammen, folgende Situation: Ein Einrichtung besteht aus mehreren Gebäuden. Der Glasfaser-AP wurde nicht bei den vorhanden APL und HÜP installiert, sondern an einer anderen, ungünstigen Stelle. Hat jemand Erfahrungen damit, den Glasfaser-AP versetzen zu lassen? Wie sieht es mit den Kosten aus und in welchem zeitlichen Rahmen bewegt man sich da? Die Glasfasertrasse zum bestehenden AP läuft an dem Kellerraum vorbei, in dem APL und HÜP installiert sind. Umfangreicher Tiefbau wäre also nicht nötig. Nur eine Grube, Bohren, Spleißen, fertig. Ich weiß, dass die Bauherrenberatung dafür zuständig ist. Aber vielleicht hat das ja schonmal jemand "durchgespielt".

      Hallo zusammen,

       

      folgende Situation: Ein Einrichtung besteht aus mehreren Gebäuden. Der Glasfaser-AP wurde nicht bei  den vorhanden APL und HÜP installiert, sondern an einer anderen, ungünstigen Stelle.

       

      Hat jemand Erfahrungen damit, den Glasfaser-AP versetzen zu lassen? Wie sieht es mit den Kosten aus und in welchem zeitlichen Rahmen bewegt man sich da?

       

      Die Glasfasertrasse zum bestehenden AP läuft an dem Kellerraum vorbei, in dem APL und HÜP installiert sind. Umfangreicher Tiefbau wäre also nicht nötig. Nur eine Grube, Bohren, Spleißen, fertig. Fröhlich

       

      Ich weiß, dass die Bauherrenberatung dafür zuständig ist. Aber vielleicht hat das ja schonmal jemand "durchgespielt".

      A_

      Hallo zusammen,

       

      folgende Situation: Ein Einrichtung besteht aus mehreren Gebäuden. Der Glasfaser-AP wurde nicht bei  den vorhanden APL und HÜP installiert, sondern an einer anderen, ungünstigen Stelle.

       

      Hat jemand Erfahrungen damit, den Glasfaser-AP versetzen zu lassen? Wie sieht es mit den Kosten aus und in welchem zeitlichen Rahmen bewegt man sich da?

       

      Die Glasfasertrasse zum bestehenden AP läuft an dem Kellerraum vorbei, in dem APL und HÜP installiert sind. Umfangreicher Tiefbau wäre also nicht nötig. Nur eine Grube, Bohren, Spleißen, fertig. Fröhlich

       

      Ich weiß, dass die Bauherrenberatung dafür zuständig ist. Aber vielleicht hat das ja schonmal jemand "durchgespielt".


      Das muss online erledigt werden. 

      https://www.telekom.de/hilfe/bauherren/service-verlegung?samChecked=true

       

      Verlegung Hausanschluss (AP/ APL )
      Von außen nach innen versetzen: 1.499,95€
      Außerhalb des Gebäudes versetzen: 1.799,95€
      Innerhalb des Gebäudes versetzen: 1.799,95€

       

      0

    • 1 year ago

      A_

      Umfangreicher Tiefbau wäre also nicht nötig. Nur eine Grube, Bohren, Spleißen, fertig.

      Umfangreicher Tiefbau wäre also nicht nötig. Nur eine Grube, Bohren, Spleißen, fertig. Fröhlich
      A_
      Umfangreicher Tiefbau wäre also nicht nötig. Nur eine Grube, Bohren, Spleißen, fertig. Fröhlich

      Das hört sich aber teuer an.

      @*PazVizsla*  hat die Preise ja genannt.

      12

      Answer

      from

      1 year ago

      Stefan

      wir waren es aber auch nicht

      wir waren es aber auch nicht  :grinsendes_Gesicht:
      Stefan
      wir waren es aber auch nicht  :grinsendes_Gesicht:

      Beweise bitte! Zwinkernd

       

      Ne, im Grund gehts jetzt darum zu schauen, wie wir ins Bestandsnetz kommen. Der aktuelle Standort ist für den Anschluss, den wir selber benötigen, nicht kompletter Mist. Aber wir brauchen halt nen Elektriker, der die Trasse bis zur Dose vorbereitet.

       

      In dem Gebäude, in dem die Kupferanschlüsse ankommen, liegen nur auch noch ein paar Wohnungen. Wenn die nun gerne FTTH nutzen würden, wird es blöd. Aus einer langfristigen Perspektive wäre die Verlegung daher vermutlich sinnvoll. Bzw. man schaut mal, ob die damals verantwortliche Person den jetzigen Installationsort so abgesprochen hat oder ob das eine eigenmächtige Entscheidung der Baufirma war. Das ist aber alles Spekulation bzw. im Moment eher unwichtig.

      0

      Answer

      from

      1 year ago

       

      A_

      CobraCane Hm, heißt das du bist garnicht der Eigentümer? Hm, heißt das du bist garnicht der Eigentümer? CobraCane Hm, heißt das du bist garnicht der Eigentümer? Korrekt. CobraCane Welche Befugnis hast du denn in dem Fall solche Entscheidungen zu treffen bzw eine Verlegung zu beantragen? Welche Befugnis hast du denn in dem Fall solche Entscheidungen zu treffen bzw eine Verlegung zu beantragen? CobraCane Welche Befugnis hast du denn in dem Fall solche Entscheidungen zu treffen bzw eine Verlegung zu beantragen? Keine.

      CobraCane

      Hm, heißt das du bist garnicht der Eigentümer?

      Hm, heißt das du bist garnicht der Eigentümer?

      CobraCane

      Hm, heißt das du bist garnicht der Eigentümer?


      Korrekt.

       

       

      CobraCane

      Welche Befugnis hast du denn in dem Fall solche Entscheidungen zu treffen bzw eine Verlegung zu beantragen?

      Welche Befugnis hast du denn in dem Fall solche Entscheidungen zu treffen bzw eine Verlegung zu beantragen?
      CobraCane
      Welche Befugnis hast du denn in dem Fall solche Entscheidungen zu treffen bzw eine Verlegung zu beantragen?

      Keine.

      A_
      CobraCane

      Hm, heißt das du bist garnicht der Eigentümer?

      Hm, heißt das du bist garnicht der Eigentümer?

      CobraCane

      Hm, heißt das du bist garnicht der Eigentümer?


      Korrekt.

       

       

      CobraCane

      Welche Befugnis hast du denn in dem Fall solche Entscheidungen zu treffen bzw eine Verlegung zu beantragen?

      Welche Befugnis hast du denn in dem Fall solche Entscheidungen zu treffen bzw eine Verlegung zu beantragen?
      CobraCane
      Welche Befugnis hast du denn in dem Fall solche Entscheidungen zu treffen bzw eine Verlegung zu beantragen?

      Keine.


      Fast hätte ich diesen Beitrag als Lösung markiert.

      Auf jeden Fall ist aber erst mal nichts mehr zu schreiben, denn wenn etwas geändert werden soll, ist es Sache des Hauseigentümer tätig zu werden.

      Du könntest dir aber eine Vollmacht geben lassen, dass du im Auftrag des Eigentümers handeln und rechtsverbindliche Erklärungen abgeben darfst.

       

      0

      Answer

      from

      1 year ago

      @A_

       

      Vielen Dank für deinen Beitrag in unserer Community 🙂

       

      Du hast hier ja bereits die Lösung/Antwort zwecks der Beauftragung und den Preisen von *PazVizsla* erhalten 😊

       

      Ihr seid ja weiterhin in einem unterstützendem Austausch 🙂🙌🏽

       

      Viele Grüße

      Timur

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 1 year ago

      A_

      Hallo zusammen, folgende Situation: Ein Einrichtung besteht aus mehreren Gebäuden. Der Glasfaser-AP wurde nicht bei den vorhanden APL und HÜP installiert, sondern an einer anderen, ungünstigen Stelle. Hat jemand Erfahrungen damit, den Glasfaser-AP versetzen zu lassen? Wie sieht es mit den Kosten aus und in welchem zeitlichen Rahmen bewegt man sich da? Die Glasfasertrasse zum bestehenden AP läuft an dem Kellerraum vorbei, in dem APL und HÜP installiert sind. Umfangreicher Tiefbau wäre also nicht nötig. Nur eine Grube, Bohren, Spleißen, fertig. Ich weiß, dass die Bauherrenberatung dafür zuständig ist. Aber vielleicht hat das ja schonmal jemand "durchgespielt".

      Hallo zusammen,

       

      folgende Situation: Ein Einrichtung besteht aus mehreren Gebäuden. Der Glasfaser-AP wurde nicht bei  den vorhanden APL und HÜP installiert, sondern an einer anderen, ungünstigen Stelle.

       

      Hat jemand Erfahrungen damit, den Glasfaser-AP versetzen zu lassen? Wie sieht es mit den Kosten aus und in welchem zeitlichen Rahmen bewegt man sich da?

       

      Die Glasfasertrasse zum bestehenden AP läuft an dem Kellerraum vorbei, in dem APL und HÜP installiert sind. Umfangreicher Tiefbau wäre also nicht nötig. Nur eine Grube, Bohren, Spleißen, fertig. Fröhlich

       

      Ich weiß, dass die Bauherrenberatung dafür zuständig ist. Aber vielleicht hat das ja schonmal jemand "durchgespielt".

      A_

      Hallo zusammen,

       

      folgende Situation: Ein Einrichtung besteht aus mehreren Gebäuden. Der Glasfaser-AP wurde nicht bei  den vorhanden APL und HÜP installiert, sondern an einer anderen, ungünstigen Stelle.

       

      Hat jemand Erfahrungen damit, den Glasfaser-AP versetzen zu lassen? Wie sieht es mit den Kosten aus und in welchem zeitlichen Rahmen bewegt man sich da?

       

      Die Glasfasertrasse zum bestehenden AP läuft an dem Kellerraum vorbei, in dem APL und HÜP installiert sind. Umfangreicher Tiefbau wäre also nicht nötig. Nur eine Grube, Bohren, Spleißen, fertig. Fröhlich

       

      Ich weiß, dass die Bauherrenberatung dafür zuständig ist. Aber vielleicht hat das ja schonmal jemand "durchgespielt".


      Nur mal für dich noch. 

      Das werden wahrscheinlich drei Unternehmen sein die dort vorstellig werden müssen. 

       

      Tiefbauer, Verlegungssteam APL , DTA für die neue Aufschaltung der bestehenden Anschlüsse. Bergbau kann so einfach sein. 

      0

    • 1 year ago

      Wichtig ist dass DU dich mit dem Eigentümer besprichst ob er dem zustimmt oder nicht.

      Wenn er dem zustimmt muss er es auch beauftragen und bezahlen. Wie ihr das dann hinterher untereinander regelt ist nicht mehr das Problem der Telekom

      8

      Answer

      from

      1 year ago

      A_

      CobraCane Sollte dein Beitrag Sarkasmus beinhalten Sollte dein Beitrag Sarkasmus beinhalten CobraCane Sollte dein Beitrag Sarkasmus beinhalten Möglicherweise.

      CobraCane

      Sollte dein Beitrag Sarkasmus beinhalten

      Sollte dein Beitrag Sarkasmus beinhalten
      CobraCane
      Sollte dein Beitrag Sarkasmus beinhalten

      Möglicherweise.

      A_
      CobraCane

      Sollte dein Beitrag Sarkasmus beinhalten

      Sollte dein Beitrag Sarkasmus beinhalten
      CobraCane
      Sollte dein Beitrag Sarkasmus beinhalten

      Möglicherweise.


      Na dann, vielen Dank das du uns unsere Zeit genommen hast. 

      Answer

      from

      1 year ago

      *PazVizsla*

      Aber mal so gefragt, was stört dich eigentlich an der Bauweise?

      Aber mal so gefragt, was stört dich eigentlich an der Bauweise?
      *PazVizsla*
      Aber mal so gefragt, was stört dich eigentlich an der Bauweise?

      Siehe meine Antwort auf @Stefan  etwas weiter oben. Es geht darum, abzuklopfen, was die besser/günstigere/schnellere Variante wäre. Wenn der AP in einem abgesetzten Gebäudeteil hängt und jeder Zugang zum bestehenden Gebäudenetz (LAN, Router, Switches, Privatwohnungen etc.) mehrere Wandbohrungen entfernt ist, ist es sehr unpraktisch und langfristig immer mit Aufwand verbunden, weitere Anschlüsse anzubinden.

       

      Du siehst, man kann mich auch unverbindlich fragen und ich antworte dann auch gerne. Deine erste Antwort war bereits auch sehr hilfreich. Danke dafür.

       

      Aber deine haltlosen Unterstellungen und persönlichen Angriffe wie diesen hier

       

      *PazVizsla*

      Klingt eher danach als hättest du es verpennt.

      Klingt eher danach als hättest du es verpennt.
      *PazVizsla*
      Klingt eher danach als hättest du es verpennt.

      kannste dir für die Zukunft einfach sparen. Ok? Danke.

      0

      Answer

      from

      1 year ago

      *PazVizsla*

      Na dann, vielen Dank das du uns unsere Zeit genommen hast.

      Na dann, vielen Dank das du uns unsere Zeit genommen hast. 
      *PazVizsla*
      Na dann, vielen Dank das du uns unsere Zeit genommen hast. 

      Sagt gerade die richtige Person! Leute, reflektiert euch mal selbst.

       

      @telekomhilftbitte schließt den Thread. Die Frage ist beantwortet.

      0

      Unlogged in user

      Answer

      from

    Unlogged in user

    Ask

    from