Gelöst
Hauseinführung für Gasfaserpipe nicht dicht
vor 10 Monaten
Hallo,
letztes Jahr wurde mein Stromanschluß von Dachständer in Erdanschluß geändert.
In dieses Zug wurde auch gleich (von der Telekom beauftragt) die Glasfaserpipe mit verlegt und in den Keller geführt.
Die Glasfaser selbst wurde noch nicht eingeblasen.
Nun zum Problem: Anfang Juni 2024 gab es erhebliche Regenfälle und der Grundwasserpegel stieg an.
Dabei hat sich herausgestellt, das die Hauseinführung für die Glasfaserpipe nicht abgedichtet ist.
Das Wasser lief in meinen Keller, wie aus einen geöffneten Wasserhahn.
Der Keller ist ansonsten Wasserdicht.
Trotz Anrufe bei Der zuständigen Dispo? ist das Problem bis heute nicht beseitigt noch habe ich bisher keine Rückmeldung bekommen.
Bei erneutem Anstieg des Grundwassers wird somit wieder ein Wassereintritt erfolgen, was zu erheblichen Gebäudeschäden führen kann.
Zur Info: meine Nachbarin hat das selbe Problem !
An wen kann ich mich wenden ?
Vielen Dank für Tipps und Infos
404
22
Das könnte Ihnen auch weiterhelfen
vor 2 Jahren
1536
0
1
vor 5 Jahren
1780
0
4
vor 2 Jahren
1191
0
4
vor 10 Monaten
Grüße @g7205
Sehe ich das richtig, es kommt aus der Glasfaserpipe ?
1
Antwort
von
vor 10 Monaten
Hallo Mataimaki,
Die pipe ist sicher dicht, aber für die Pipe wurde eine Kernlochbohrung durch die Außenmauer gemacht.
Ich gehe davon aus, das die Abdichtung zwischen Kernlochbohrung und der Pipe fehlt.
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
vor 10 Monaten
Auch dir ein freundliches Hallo @g7205
Ich frag einfach mal so ahnungslos ins Unreine:
Ist das nicht so ein Gewährleistungsding vom Tiefbauer?
Die Telekom mag es beauftragt haben, hat aber nichts mit der Qualität der Ausführung zu tun!
Grüßle
2
Antwort
von
vor 10 Monaten
Ist das nicht so ein Gewährleistungsding vom Tiefbauer? Die Telekom mag es beauftragt haben, hat aber nichts mit der Qualität der Ausführung zu tun!
Ist das nicht so ein Gewährleistungsding vom Tiefbauer?
Die Telekom mag es beauftragt haben, hat aber nichts mit der Qualität der Ausführung zu tun!
Sehe ich genauso. Welches Unternehmen hat denn dieses Loch gebohrt? Die sind dann verantwortlich. Die Telekom kann maximal vermitteln.
Antwort
von
vor 10 Monaten
Die Telekom mag es beauftragt haben,
Die Telekom mag es beauftragt haben,
Und ist somit Ansprechpartner und nicht der Subunternehmer.
https://telekomhilft.telekom.de/t5/Festnetz-Internet/Hausdurchfuehrung-Telekom-undicht-Wasser-stroemt-im-Strahl-ein/m-p/2777569#M822720
https://telekomhilft.telekom.de/t5/Festnetz-Internet/Wasserschaeden-durch-den-Telekom-Anschluss/m-p/6192026#M1554737
APL -undicht/m-p/6119026#M1540823" target="_blank">https://telekomhilft.telekom.de/t5/Festnetz-Internet/Kabeldurchfuehrung-in-Haus-Keller-Hausanschluss-zum- APL -undicht/m-p/6119026#M1540823
usw.
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
vor 10 Monaten
Hallo und danke für die bisherigen Beiträge.
Ich versuche mal die gestellten Fragen zu Beantworten:
Die Kernbohrung wurde durch eine hierfür spezialisiertes Unternehmen hergestellt.
Ich weiß jedoch nicht, von wem diese Firma beauftrag wurde.
Ich habe weder das Bauunternehmen noch die Kernbohrung beauftragt und somit kein Vertragsverhältnis mit diesen beiden Firmen.
Ich bin gleicher Meinung wie @Espresso doppio Ansprechpartner für mich ist die Telekom und nicht die ausführenden SUB-Unternehmen.
Ich möchte hier rechtlich korrekt vorgehen, um im falle eines späteren Schadens keine Probleme zu bekommen.
8
Antwort
von
vor 10 Monaten
@g7205
Vielen Dank dafür 🙂
Ich habe nun unsere zuständige Netztechnik kontaktiert und die Situation geschildert. Sobald ich dazu eine Rückmeldung erhalte, melde ich mich hier nochmal 🙌🏽
Viele Grüße
Timur
Antwort
von
vor 10 Monaten
@g7205
Bisher habe ich noch keine Rückmeldung erhalten, bleibe aber weiterhin dran 🙂👍🏽
Ich melde mich wieder.
Viele Grüße
Timur
Antwort
von
vor 10 Monaten
@g7205
Wir haben nun eine erste Zwischenmeldung erhalten 🙏🏽
Die Prüfung wird leider ein wenig länger andauern, da es vor Ort noch keinen Glasfaserauftrag gibt und die Kollegen eine Recherche dazu starten müssen.
Ich halte dich weiterhin auf dem Laufenden und melde mich wieder.
VIele Grüße
Timur
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
vor 10 Monaten
Hallo @Timur K.
danke für deine Rückmeldung.
Ich habe heute Nachmittag einen Anruf in dieser Sache erhalten.
Es gibt bereits für morgen einen Termin, um sich die Sache hier vor Ort anzuschauen.
Vielen Dank.
Ich berichte, wenn es Neuigkeiten gibt
1
Antwort
von
vor 10 Monaten
@g7205
Vielen Dank für dein Feedback 🙂 Freut mich sehr, dass das Thema bereits am Rollen ist 👍🏽 Ich warte dann mal gespannt auf dein Feedback morgen 🙏🏽
Viele Grüße
Timur
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
vor 10 Monaten
Hallo,
es gibt neues zu berichten.
Inzwischen gab es einen Termin mit der Telekom vor Ort.
Baufirma ist informiert und es soll kurzfristig ein Termin vereinbart werden, um den Anschluss abzudichten.
1
Antwort
von
vor 10 Monaten
@g7205
Das ist doch wirklich schön zu lesen 🙂 Halte mich weiterhin auf dem Laufenden, sobald der Termin zustande gekommen ist 🙌🏽
Viele Grüße
Timur
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
vor 9 Monaten
Hallo,
hier mal ein kleines update
Es gibt Kontakt mit der Baufirma.
Termin für die Abdichtung wurde inzwischen zwei mal vereinbart und beide male durch das Bauunternehmen kurzfristig abgesagt.
Ein neuer Termin kann wohl erst Anfang September vereinbart werden.
1
Antwort
von
vor 9 Monaten
Hallo @g7205,
es tut mir leid, dass der Termin bereits zweimal kurzfristig abgesagt wurde. Für Anfang September 2024 wurde schon ein fester Termin vereinbart?
Viele Grüße
Melanie
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
Akzeptierte Lösung
akzeptiert von
vor 8 Monaten
update
Ein neuer Termin wurde vereinbart und hat bereits stattgefunden.
Die Abdichtung der Glasfaser-Hauseinführung ist erfolgt
1
Antwort
von
vor 8 Monaten
@g7205
Danke, für das Update.
Super, dass das Thema nun ein Ende gefunden hat.
Ein schönes Wochenende.
Noch ein kleiner Hinweis: Ich habe gesehen, dass kein Mobilfunkvertrag über uns besteht. Falls dahingehend eine Beratung gewünscht ist, gerne Bescheid geben.
Gruß Jacqueline
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
Uneingeloggter Nutzer
Frage
von