Ich kann bestimmte Sendungen nicht aufnehmen.

vor 4 Jahren

Die eine Sendung kann ich aufnehmen, bei der anderen führt das Klicxken auf den "Aufnehmen"-Knopf (nach Auswahl HD/SD und ggf. Einzel/Serie) außer einem kurzen Aufblinken des "Aufnehmen"-Knopfes zu nichts.

Konkretes Beispiel:

16.01.2021, One, Lifjord - Der Freispruch, 21:45 - 22:30: klappt

16.01.2021, One,Donnie Brasco, 22:30 - 0:30: klappt nicht

Der Speicherplatz ist zu 37% (von 488 GB) belegt.

Worann kann das liegen?

962

26

  • vor 4 Jahren

    Also grundsätzlich ist es so, dass die Rechteinhaber da noch ihre Hand drauf haben.
    Die festlegen können ob eine Sendung aufgezeichnet werden darf, ob man in der Aufzeichnung schnell spulen darf, ...

    Ob das in Deinem Fall mit One so ist vermag ich allerdings nicht sicher zu sagen.

    Es könnte auch ein anderer Effekt sein - dass die maximale Anzahl an Streams, was an Deinem Anschluss möglich ist, bereits ausgeschöpft ist bei der einen Sendung, die nicht erfolgreich war.

    3

    Antwort

    von

    vor 4 Jahren

    pope1

    @muc80337_2 das kann so nicht funktionieren " Konkretes Beispiel: 16.01.2021, One, Lifjord - Der Freispruch, 21:45 - 22:30: klappt 16.01.2021, One,Donnie Brasco, 22:30 - 0:30: klappt nicht " in den Aufnahme -Einstellung gibt es den Zeitpuffer 0 Vorher(min.)/5nachher(Min.) Was ich damit sagen will, die Aufnahmen laufen 5 min länger und man kann nicht um 22:30 aufnehmen wenn die Aufnahme noch bis 22:35 geht. Bei 2 Aufnahmen hintereinander auf dem gleichen Sender müsste man dann in den Aufnahme -Einstellungungen 0 Vorher(min.)/0nachher(Min.) eingeben. Was dann dazu führt das man eventuell einige Minuten Vorspulen mus wegen der Werbung

    @muc80337_2

     

    das kann so nicht funktionieren 

    Konkretes Beispiel:

    16.01.2021, One, Lifjord - Der Freispruch, 21:45 - 22:30: klappt

    16.01.2021, One,Donnie Brasco, 22:30 - 0:30: klappt nicht "

    in den Aufnahme -Einstellung gibt es den Zeitpuffer

    0 Vorher(min.)/5nachher(Min.)

     

    Was ich damit sagen will, die Aufnahmen laufen 5 min länger und man kann nicht um 22:30 aufnehmen wenn die Aufnahme noch bis 22:35 geht.

    Bei 2 Aufnahmen hintereinander auf dem gleichen Sender müsste man dann in den Aufnahme -Einstellungungen 0 Vorher(min.)/0nachher(Min.) eingeben. Was dann dazu führt das man eventuell einige Minuten Vorspulen mus wegen der Werbung

     

     

     

    pope1

    @muc80337_2

     

    das kann so nicht funktionieren 

    Konkretes Beispiel:

    16.01.2021, One, Lifjord - Der Freispruch, 21:45 - 22:30: klappt

    16.01.2021, One,Donnie Brasco, 22:30 - 0:30: klappt nicht "

    in den Aufnahme -Einstellung gibt es den Zeitpuffer

    0 Vorher(min.)/5nachher(Min.)

     

    Was ich damit sagen will, die Aufnahmen laufen 5 min länger und man kann nicht um 22:30 aufnehmen wenn die Aufnahme noch bis 22:35 geht.

    Bei 2 Aufnahmen hintereinander auf dem gleichen Sender müsste man dann in den Aufnahme -Einstellungungen 0 Vorher(min.)/0nachher(Min.) eingeben. Was dann dazu führt das man eventuell einige Minuten Vorspulen mus wegen der Werbung

     

     

     


    @pope1 

    man muss nicht 0 Min vorher und hinterher setzen. Mein MR 401 hat grundsätzlich einen Vorlauf von 2 Min und einen Nachlauf von 5 Min eingestellt, manchmal mache ich in besonderen Fällen sogar den Nachlauf manuell länger.

     

    Ein MR 401 kann durchaus mit 5 Streams gleichzeitig klar kommen, beispielsweise auf dem MR 401 einen LiveTV, zusätzlich 2 parallele Aufnahmen und den zeitlichen parallen Überschnitt von einer Sendung zur nächsten von einer weiteren Aufnahme, und auf dem MR 201 noch ein anderes LiveTV. Vorausgesetzt die Heimnetzverbindungen geben das her und ganz wichtig: die "für TV verfügbare Bandbreite" (kann man in den Einstellungen des Hauptreceivers nachsehen in den Ressourcen) geben das her. Und in Verbindung mit dem Heimnetz zusätzlich: es läuft nicht etwas anderes im Heimnetz wie stark datenlastige Updates (z.B. von Apple), welche ggf den Router, das Heimnetz und die Anschlusskapazität zusätzlich stark belasten, so dass es nicht dort zum Engpass kommt.

     

    Bei mir ist es öfter mal so, dass es bei Aufnahmen starke Überschneidungen gibt, welche ich dann trotzdem anschließend abspielen kann, weil der Rest passt.

    Uneingeloggter Nutzer

    Antwort

    von

  • vor 4 Jahren

    Das gleiche Problem habe ich neuerdings auch. 

    Mein Eindruck ist, dass die Aufnahme (weder programmiert noch direkt während einer Sendung) mit dem magentatv receiver nicht funktioniert bei Filmen oder eine Sendungen, die als kostenpflichtiges Video on demand verfügbar sind. 

    Sendungen die kostenfrei oder gar nicht als vod verfügbar sind kann ich aufnehmem, wenn ich sonst aber nur gegen Bezahlung an den Film komme, hat der aufnahme Button keine Funktion.  Kann das noch jemand bestätigen? 

    In dem Fall hätte die magentatv bzw. Die Aufnahmefunktion einen großen Teil seines nutzen verloren. Wenn ich nur Sendungen aufnehmen kann, die ich in den Mediatheken der Sender ohnehin kostenlos jederzeit nachgucken kann, nutzt mir das leider nicht viel.

    2

    Antwort

    von

    vor 4 Jahren

    Frinky1

    [...] Mein Eindruck ist, dass die Aufnahme (weder programmiert noch direkt während einer Sendung) mit dem magentatv receiver nicht funktioniert bei Filmen oder eine Sendungen, die als kostenpflichtiges Video on demand verfügbar sind. Sendungen die kostenfrei oder gar nicht als vod verfügbar sind kann ich aufnehmem, wenn ich sonst aber nur gegen Bezahlung an den Film komme, hat der aufnahme Button keine Funktion. Kann das noch jemand bestätigen? In dem Fall hätte die magentatv bzw. Die Aufnahmefunktion einen großen Teil seines nutzen verloren. Wenn ich nur Sendungen aufnehmen kann, die ich in den Mediatheken der Sender ohnehin kostenlos jederzeit nachgucken kann, nutzt mir das leider nicht viel.

    [...]

    Mein Eindruck ist, dass die Aufnahme (weder programmiert noch direkt während einer Sendung) mit dem magentatv receiver nicht funktioniert bei Filmen oder eine Sendungen, die als kostenpflichtiges Video on demand verfügbar sind. 

    Sendungen die kostenfrei oder gar nicht als vod verfügbar sind kann ich aufnehmem, wenn ich sonst aber nur gegen Bezahlung an den Film komme, hat der aufnahme Button keine Funktion.  Kann das noch jemand bestätigen? 

    In dem Fall hätte die magentatv bzw. Die Aufnahmefunktion einen großen Teil seines nutzen verloren. Wenn ich nur Sendungen aufnehmen kann, die ich in den Mediatheken der Sender ohnehin kostenlos jederzeit nachgucken kann, nutzt mir das leider nicht viel.

    Frinky1

    [...]

    Mein Eindruck ist, dass die Aufnahme (weder programmiert noch direkt während einer Sendung) mit dem magentatv receiver nicht funktioniert bei Filmen oder eine Sendungen, die als kostenpflichtiges Video on demand verfügbar sind. 

    Sendungen die kostenfrei oder gar nicht als vod verfügbar sind kann ich aufnehmem, wenn ich sonst aber nur gegen Bezahlung an den Film komme, hat der aufnahme Button keine Funktion.  Kann das noch jemand bestätigen? 

    In dem Fall hätte die magentatv bzw. Die Aufnahmefunktion einen großen Teil seines nutzen verloren. Wenn ich nur Sendungen aufnehmen kann, die ich in den Mediatheken der Sender ohnehin kostenlos jederzeit nachgucken kann, nutzt mir das leider nicht viel.


    @Frinky1  + @woelliseiner , bei mir ist mir das noch nicht aufgefallen, dass es so einen Zusammenhang geben würde.

    Es ist eher so herum, dass ich Sachen aufnehmen muss, weil die nicht in der Megathek oder einer Mediathek angeboten wurden, und ich sie dann über das Aufnehmen mir zeitversetzt sichern kann.

     

    Womöglich liegt das an den Sendungen bzw. Sendern, welche (von denen) Ihr aufnehmen möchtet, dass diese speziellen Sendungen oder Sender etwas strigentere Verträge haben?

    Nennt in so einem Falle bitte konkrete Beispiele:

    Sendung X am ... um ... auf Sender Y kann mit dem MR W am ... um ... zur Aufnahme geplant werden, ... . ...

    Uneingeloggter Nutzer

    Antwort

    von

  • vor 4 Jahren

    Es scheint tatsächlich so zu sein, dass Filme, die kostenpflichtig per Videoload abspielbar sind, nicht (mehr?) aufgenommen werden können, also diese Funktion vom Provider abgeschaltet wurde.

    Kann sich dazu nicht mal jemand "Offizielles" äußern, der darüber Bescheid weiß?

    0

    Uneingeloggter Nutzer

    Antwort

    von

  • vor 4 Jahren

    Hallo in die Runde,

    ich muss hier nochmal genauer nachfragen.
    Geht es hier überwiegend um Aufnahmen, die im täglichen Programm laufen oder um Videoload?


    Beste Grüße
    Julia U.

    11

    Antwort

    von

    vor 4 Jahren

    Danke für deine Mühe.

    Wichtig ist mich erstmal die Erkenntnis: Es ist offensichtlich kein Rechte-Problem.

    Was ich jetzt festgestellt habe:

    Ich kann den 3SatFilm (heute 23:20 - 01:10 A War) nicht programmieren (weder HD noch SD), obwohl

    - bis auf 1 alle Receiver im Stand-by

    - keine Aufnahme läuft

    - keine weitere Aufnahme geplant ist.

    Wenn ich demselben Film individuell plane, also heute 3Sat, 23:15 - 01:15, funktioniert es!

    Ist zumindest ein Workaround.

    Die SW-Version müsste aktuell sein: ACN G4 2020.2.82.3 build#1

     

     

    Uneingeloggter Nutzer

    Antwort

    von

  • vor 4 Jahren

    @muc80337_2  magst du das

    https://telekomhilft.telekom.de/t5/Alles-andere/Ich-kann-bestimmte-Sendungen-nicht-aufnehmen/m-p/4970658#M363919

    ggf vom Board "Alles andere" ins Board "Fernsehen" schieben? Danke für die Mühe im voraus.

    0

    Uneingeloggter Nutzer

    Antwort

    von

  • vor 4 Jahren


    @woelliseiner  schrieb:

    [...] führt das Klicxken auf den "Aufnehmen"-Knopf (nach Auswahl HD/SD und ggf. Einzel/Serie) außer einem kurzen Aufblinken des "Aufnehmen"-Knopfes zu nichts.

    [...]


    @woelliseiner 

    Mich irritiert dein "Klicken".

    Da man die Aufnahmen für Media Receiver über unterschiedlichste Wege programmieren kann, frage ich mal nach, denn das klingt nach Programmieren über die Webseite oder eine MagentaTV App auf einem Smartphone oder anderem externen Gerät, nicht nach der Ursprungsweise am MR selbst.

     

    Hast du dabei am laufenden Hauptreceiver die Originalfernbedienung genutzt, um die jeweilige Sendung zum  Aufnehmen zu programmieren/planen? Und hattest du zuvor mit der Originalfernbedienung die Detailinfo zu der Sendung über das EPG des MR aufgerufen, und dann den Button "Aufnehmen" genutzt?

    0

    Uneingeloggter Nutzer

    Antwort

    von

  • vor 4 Jahren

    Hallo @woelliseiner, gut, dass du einen Workaround gefunden hast, allerdings ist es für mich auch noch rätselhaft, warum der reguläre Weg nicht klappt.
    Kannst du mir vielleicht mal 1 - 2 Sendungen nennen, die in (nicht unmittelbarer) Zukunft liegen und das beschriebene Verhalten aufweisen? Dann würde ich das gerne mal hier zu Hause am MR 401 nachstellen.

     

    (Bitte bei einer Antwort an einen User oder mich das @ vor dem Namen nicht vergessen, damit ein "Ping" erfolgt Fröhlich )


    Viele Grüße
    Jonas J.

    2

    Antwort

    von

    vor 4 Jahren

    Hallo @Jonas J. ,

    folgende Sendung kann ich nicht über den EPG aufnehmen:

    28.01.2021, ZDF NEO, 22:00 - 23:35, Blue Steel

    so klappt es:

    Home > Meine Inhalte > Individuell planen: 21:55 - 23:40

    Wird angezeigt in MEINE GEPLANTEN AUFNAHMEN,

    und das funktioniert dann auch mit der Aufnahme, wie ich schon in einer anderen Sendung feststellen konnte.

    Uneingeloggter Nutzer

    Antwort

    von

  • vor 4 Jahren

    Hallo @woelliseiner, danke für die Rückmeldung und den Filmtipp "Blue Steel". Zwinkernd Ich konnte den Film ganz normal hier bei mir auf dem MR 401 programmieren, kann also ein Rechte-Problem auch ausschließen. Nach dem Hinweis von @Sherlocka (vielen Dank) hab ich das aber auch erwartet.

    Bleibt nun zu klären, warum dein MR 401 das nicht (mehr?) kann. Eine mögliche Ursache kann tatsächlich die Ressourcenverwaltung sein, wenn du noch einmal die Gelegenheit zu testen hast, klemme bitte einmal die MR 201 komplett ab (natürlich nur temporär) und programmiere dann eine reguläre Aufnahme im Receiver.
    Kommt dann auch wieder der Fehler, sollten meine Kollegen aus der Fachabteilung mal genauer nachsehen, was die Ursache sein könnte.

    Viele Grüße
    Jonas J.





    0

    Uneingeloggter Nutzer

    Antwort

    von

Uneingeloggter Nutzer

Antwort

von