Gelöst
Leitung zwischen Apl und tae gekappt
vor 6 Jahren
Hi, ich hoffe ich bin hier richtig.
Da alle Kabel kurz über dem Apl zerschnitten worden sind ( 40 cm darüber), drängt sich mir die Frage auf, wer diese nun reparieren muss.
Überputz, Mehrfamilienhaus, 8 Parteien. Darf meine Vermietung ihre eigene Elektro Firma dafür beauftragen, oder darf nur die Telekom Hand anlegen?
Danke für Eure Hilfe im Vorraus
1030
15
Das könnte Ihnen auch weiterhelfen
vor 9 Monaten
1154
6
9
vor 2 Jahren
722
0
4
vor 6 Jahren
neue Kabel bis zum APl kann/darf auch der Elektriker legen, den Anschluss am APL darf dann nur ein Techniker der Telekom vornehmen.
Aufpassen, wenn neue Kabel gezogen werden sollten die korrekten verwendet werden.
9
Antwort
von
vor 6 Jahren
Die Elektriker machen gar nichts, da auch diese der Meinung sind, dass dies quasi rechtswidrig wäre.
Absolut keiner will sich um diesen Mist kümmern.
Deshalb ist es mir so wichtig, eine Grauzone zu vermeiden, um die Verwaltung vorwärts treiben zu können.
Antwort
von
vor 6 Jahren
Und was sagt die Telekom? Die sind schließlich dein Vertragspartner?
Antwort
von
vor 6 Jahren
@Sacristanvatikan4711
hast du mit der Telekom einen Festnetzanschlussvertrag, und bist von der Sache direkt betroffen? Dann fülle das aus, was im Spoiler blau verlinkt ist, und schreibe anschließend, dass du es gemacht hättest in einer Antwort. Dann eskaliere ich anschließend.
Pflege die Kundenservice-Angaben für die Teamies (Kundennummer soweit vorhanden + Rückruf-Telefonnummer ggf vom Handy) im Bereich Benutzerdaten deines CommunityProfils ein. Ansonsten können und dürfen die stark eingespannten Teamies (Telekom-hilft-Mitarbeiter) nicht ein Mal etwas für dich nachsehen, auch wenn sie wollten. Nur der Profilinhaber (du) und die Teamies können den genauen Inhalt dort auslesen (Datenschutz).
Falls du aber kein Telekomkunde bist, dann musst du den Schaden deinem Provider melden, der die Telekomleitungen mitnutzt, und daruf bestehen, dass sie das Problem an die Telekom weiter leiten.
Außerdem kannst du sämtliche Telekom-Vertragspartner in dem Haus, welche auch davon betroffen sind, darum bitten, dass sie eine Störung melden sollen, und dann auch den Grund angeben, woran es liegt. Jeder sollte melden, dann wird das von den Störcomputern ganz anders registiert.
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
vor 6 Jahren
ich wäre dann bereit, sobald du bereit bist.
Lieben Gruß,
Klaudija D.
1
Antwort
von
vor 6 Jahren
Ich bin kein Telekom Kunde, leider Vodafone. Wie im Eröffnungsthread erwähnt. 😜
Alle Parteien im Haus haben eine Störung gemeldet.
Nunja, ich habe vorhin mit einem Tcom Supp telefoniert.
Er konnte mir sagen wo meine dämliche Hausverwaltung sich zu melden hat etc.
Das hat mir eigentlich sehr geholfen und ich würde den Thread zum schließen freigeben. 😄
Danke an alle Verfasser.
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
vor 6 Jahren
Da alle Kabel kurz über dem Apl zerschnitten worden sind ( 40 cm darüber), drängt sich mir die Frage auf, wer diese nun reparieren muss. Überputz, Mehrfamilienhaus, 8 Parteien. Darf meine Vermietung ihre eigene Elektro Firma dafür beauftragen, oder darf nur die Telekom Hand anlegen?
Da alle Kabel kurz über dem Apl zerschnitten worden sind ( 40 cm darüber), drängt sich mir die Frage auf, wer diese nun reparieren muss.
Überputz, Mehrfamilienhaus, 8 Parteien. Darf meine Vermietung ihre eigene Elektro Firma dafür beauftragen, oder darf nur die Telekom Hand anlegen?
Die Telekom hat mal die Leitungen gelegt, danach werden die dem Eigentümer übereignet
(Ausnahme sind ganz alte Telekomanschlüße, Analog-Telefon ohne DSL;
da aber bis Jahresende auch die Verträge auf IP umgestellt werden, sterben die aus),
somit ist der Gebäudeeigentümer für die Endleitung zuständig.
Neue Leitungen kann auch ein Elektriker legen
(mir wäre das auch egal wenn er die direkt am APL anklemmt)
aber es gibt eine Unterbrechung ca. 40cm vom APL entfernt,
also müßte am besten ein APL /VKA (abschließbar) in der Nähe angebracht werden
und mit einem 10DA-Kabel mit dem APL verbunden werden,
(dann wird am APL einmal alle 10DA in den neuen APL /VKA durchgeschleift
und man muß dort nicht mehr dran).
Egal wie man es dreht, der Gebäudeeigentümer muß zahlen
(und ohne Kostenübernahmebescheinigung bewegt sich die Telekom hier nicht.)
Etwas anderes, sind die Störungen (verursacht durch Leitungsunterbrechung),
Bei Telekomkunden kann der Techniker ein Provisorium einrichten,
bei Mitbewerberleitungen muß eine durchgehende Endleitung zur Verfügung gestellt werden.
Also nur den Telekomkunden die eine Störung melden wird evtl. geholfen,
die anderen müßen sich an den Gebäudeeigentümer wenden, das er die Endleitung wieder herstellen lässt.
Also grundlegend, der Gebäudeeigentümer muß die Endleitung wieder herstellen lassen
und kann sich die Kosten beim Verursacher zurückholen
(eine Umlegung auf die Bewohner; z.B. über Investition kann in der Jahresabrechnung nicht geltend gemacht werden)
HTH!
0
Akzeptierte Lösung
akzeptiert von
vor 6 Jahren
Ich bin kein Telekom Kunde, leider Vodafone. Wie im Eröffnungsthread erwähnt. 😜
Alle Parteien im Haus haben eine Störung gemeldet.
Nunja, ich habe vorhin mit einem Tcom Supp telefoniert.
Er konnte mir sagen wo meine dämliche Hausverwaltung sich zu melden hat etc.
Das hat mir eigentlich sehr geholfen und ich würde den Thread zum schließen freigeben. 😄
Danke an alle Verfasser.
0
vor 6 Jahren
@Sacristanvatikan4711
dann wünsche ich baldige Entstörung.
P.S. Hier ein Zitat deines Startbeitrags, da lese ich nichts bezüglich "Vodafon", kein Provider erwähnt.
Hi, ich hoffe ich bin hier richtig. Da alle Kabel kurz über dem Apl zerschnitten worden sind ( 40 cm darüber), drängt sich mir die Frage auf, wer diese nun reparieren muss. Überputz, Mehrfamilienhaus, 8 Parteien. Darf meine Vermietung ihre eigene Elektro Firma dafür beauftragen, oder darf nur die Telekom Hand anlegen? Danke für Eure Hilfe im Vorraus
Hi, ich hoffe ich bin hier richtig.
Da alle Kabel kurz über dem Apl zerschnitten worden sind ( 40 cm darüber), drängt sich mir die Frage auf, wer diese nun reparieren muss.
Überputz, Mehrfamilienhaus, 8 Parteien. Darf meine Vermietung ihre eigene Elektro Firma dafür beauftragen, oder darf nur die Telekom Hand anlegen?
Danke für Eure Hilfe im Vorraus
0
Uneingeloggter Nutzer
Frage
von