Mehrere IP/SIP Telefone am Speedport W921V?
12 years ago
Hallo,
ich möchte am W921V ein ISDN Telefon (am S0 Bus) und zwei IP/SIP Telefone parallel betreiben und einen eingehenden Anruf wahlweise mit jedem Telefon annehmen können. Ist das möglich, klingeln alle Telefone (auch die IP Telefone) bei eingehenden Anrufen gleichzeitig?
Gruss
Bernie
ich möchte am W921V ein ISDN Telefon (am S0 Bus) und zwei IP/SIP Telefone parallel betreiben und einen eingehenden Anruf wahlweise mit jedem Telefon annehmen können. Ist das möglich, klingeln alle Telefone (auch die IP Telefone) bei eingehenden Anrufen gleichzeitig?
Gruss
Bernie
22527
29
This could help you too
Solved
529
0
4
1 year ago
136
0
1
11 years ago
28339
4
15
Solved
606
0
2
12 years ago
Dann sollte das alles kein Problem sein
0
12 years ago
0
12 years ago
laut Handbuch kann man die IP Telefone nicht per Konfigurationsmenü konfigurieren, also auch keine Nummer zuweisen. Das funktioniert nur für Analog- und DECT Telefone. Bei ISDN Telefonen ist es so wie du sagst, die Zuordnung muss man im Telefon vornehmen. So verstehe ich das Handbuch zumindest.
Wie die IP Telefone sich verhalten, wenn man sie parallel zom Router VOIP-Client anmeldet, ist dort nicht beschrieben. Ich vermute, sie klingeln bei eingehenden Anrufen bei allen 3 Nummern, weiss es aber nicht.
0
12 years ago
Ich muss zugegeben, dass meine Welt eher die Fritzbox ist.
Ich bin so vorgegangen und gehe einfach davon aus, dass es bei Speedport genau so ist:
Ich habe im Router alle 10 Rufnummern zur Telekom registriert.
Dann die analogen Telefone (bei mir FAX und Gebäudeautomation) angeschlossen,
Die VOIP Telefone (Gigaset C6109 habe ich dann an der Fritzbox (bei Dir dann dem Speedport) angemeldet. Damit habe ich dann die Möglichkeit alles zentral an einer Stelle zu konfigurieren. ISDN Telefone habe ich verschrottet.
Ich hoffe nun nichts falsches gesagt zu haben und der Speedport kann das auch.
Natürlich kann man die VOIP Telefone auch direkt bei der Telekom anmelden, dann muss man die Nummer natürlich im VOIP Telefon konfigurieren. Man kann dann aber nicht mehr von VOIP an ein Analoges Telefon verbinden.
0
12 years ago
vielen Dank für deine Antworten. Leider ist es beim Speedport anders als bei der Fritzbox (7390?). Im Gegensatz zur FB kann man beim Speedport keine VOIP Telefone anmelden, man muss die parallel zum Router VOIP Client direkt beim Telekom Account anmelden.
Eigentlich will ich nur wissen, ob die direkt bei der Telekom angemeldeten VOIP Telefone unter diesen Umständen bei eingehenden Anrufen gleichzeitig zu den im Router konfigurierten Telefonen klingen, so dass ich eingehende Anrufe an allen Telefonen annehmen kann.
Ich muss noch mal eruieren, ob man im Snom 710 (die besitze ich) Telefonnummern konfigurieren kann, habe da bisher nichts gefunden.
0
12 years ago
Da jedes sip Telefon als eigenständiger Client angemeldet ist.
Dein Wunsch wäre nur mittels IP-Telefonanlage realisierbar (Stichwort Parallelruf)
Wären die IP Telefone per decr angebunden, könnte der Speedport dies an alle verteilen inkl. ISDN
0
12 years ago
Wenn dein SNOM Genau so ist wie meine -- hoffe dich nicht wieder zu verwirren -
dann kannst Du jedem mehrere Identitäten gleich Telefonnummern über das SNOM Webfrondend konfigurieren.
An jedem Apparat abheben sollte eigentlich dann kein Problem sein
Ich habe aber SNOM 320
Unbenannt.PNG
0
12 years ago
da ist das alles echt kein Problem
0
12 years ago
Man kann doch meines Wissens bis zu 5 SIP Clients gleichzeitig am selbem Telekom VOIP Account anmelden und damit telefonieren, neben SIP Telefonen an LAN-Ports auch VOIP SW-Clients. Wie verhalten die sich dann bei eingehenden Anrufen?
0
12 years ago
Wenn dem so ist, kannst du mit den SIP-Telefonen nur abgehend telefonieren, ankommend müsstest du dann ene Portweiterleitung einrichten. Dies ist allerdings auf den von der Telekom genutzten SIP-Port nicht möglich, da dieser bereits für die interne Telefonanlage ( DECT /analog/ISDN) genutzt wird.
Ich hoffe, dass ich nichts übersehen habe und nur Verwirrung stifte :D
Grüße
Florian
0
Unlogged in user
Ask
from