Mehrfaktorauthentifizierung

vor 2 Monaten

Welche Stelle bei der Telekom kann meine MFA ausschalten?

Die Hotline kann es nicht. Die von dort erhaltene Rufnummer kann den "Anruf aus betrieblichen Gründen" nicht annehmen.

Problem: Die bei der Anmeldung gesendeten SMS mit dem Bestätigungscode kann ich nicht mehr empfangen. Ich kann auf die Nummer nicht mehr zugreifen.

Die vielen Leute bei der Hotline geben sich Mühe und sind auch sehr nett. Aber die dürfen das wohl nicht.

Hinweis

Dieser Beitrag wurde von HARTMUTIX am 10.05.2025 13:41 eskaliert.

83

0

20

    • vor 2 Monaten

      4

      Antwort

      von

      vor 2 Monaten

      CaLiR

      Da kann ich das aber nicht ausschalten, nur einrichten. 

      Danke @Berti15 die Seite kenne ich. Da kann ich das aber nicht ausschalten, nur einrichten. 

      CaLiR
      Da kann ich das aber nicht ausschalten, nur einrichten. 

      Mit dem Klick auf den Mülleimer kannst du sie auch wieder deaktivieren. 

      Antwort

      von

      vor 2 Monaten

      CaLiR

      Danke @Berti15 die Seite kenne ich. Da kann ich das aber nicht ausschalten, nur einrichten. 

      Danke @Berti15 die Seite kenne ich. Da kann ich das aber nicht ausschalten, nur einrichten. 

      CaLiR
      Danke @Berti15 die Seite kenne ich. Da kann ich das aber nicht ausschalten, nur einrichten. 

      Ich sehe da noch einen Mülleimer. Sollte ja bedeuten das man diese dann auch löschen kann.

      0

      Antwort

      von

      vor 2 Monaten

      Dazu muss ich mich aber vorher einloggen. Und das geht eben nicht. Hier im Forum habe ich mich heute neu und mit einer anderen E-Mail angemeldet. Ich komme nicht ins Kundencenter, zu meinen E-Mails und die MagentaApp ist derzeit auch sinnarm, weil nicht nutzbar.

      0

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • vor 2 Monaten

      CaLiR

      Problem: Die bei der Anmeldung gesendeten SMS mit dem Bestätigungscode kann ich nicht mehr empfangen. Ich kann auf die Nummer nicht mehr zugreifen.

      Welche Stelle bei der Telekom kann meine MFA ausschalten?

      Die Hotline kann es nicht. Die von dort erhaltene Rufnummer kann den "Anruf aus betrieblichen Gründen" nicht annehmen.

      Problem: Die bei der Anmeldung gesendeten SMS mit dem Bestätigungscode kann ich nicht mehr empfangen. Ich kann auf die Nummer nicht mehr zugreifen.

      Die vielen Leute bei der Hotline geben sich Mühe und sind auch sehr nett. Aber die dürfen das wohl nicht.

      CaLiR
      Problem: Die bei der Anmeldung gesendeten SMS mit dem Bestätigungscode kann ich nicht mehr empfangen. Ich kann auf die Nummer nicht mehr zugreifen.

      Du solltest aber in der Lage sein eine andere Anmeldeoption anzugeben und dich z.B. mit der Kundennummer einloggen. Dann kannst du die MFA neu einrichten

      1

      Antwort

      von

      vor 2 Monaten

      @Jumpignon ja, ich kann über Geheime Frage/Antwort, Kundennummer, andere E-Mail, Kundennummer etc. alles machen und dann kommt das letzte "weiter" und danach der Hinweis "Wir haben eine SMS....." Und diese SMS kann ich nicht mehr empfangen.

      0

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • vor 2 Monaten

      Das ist irgendwie ein deadlock.

      Wird die 2fa bei der anmeldung bereits gewollt...Dann kannst du sie also auch nicht von .Immer.. auf nur wichtiges ..Stellen.

      Ich hab die teamies informiert.. telnr im Profil und kundennr und kenne deine iban zur identifikation 

      @CaLiR 

      0

    • vor 2 Monaten

      Hast du am pc oder Smartphone ein emailpgm um mails zu lesen.

      Warum hast du keinen Zugriff auf die SMS

      Handy kaputt oder woanders 

      Evtl neue Ersatz simkarte bestellen und in irgendein Handy einlegen.  SMS erzeugen..sms lesen..

      Irgendwie hat die Telekom diesen deadlock nicht berücksichtigt

      0

      1

      Antwort

      von

      vor 2 Monaten

      Ich kann keine Telekom-E-Mails lesen nur die anderen Accounts.
      Hab den Vertrag gekündigt und nicht an diese Sache gedacht - ja, ich weiß....

      0

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • vor 2 Monaten

      Hast du backup Codes für 2fa

      Hast du ein vertrauenswürdigen Gerät für 2fa ?

      Bei samsung und Google kann man für deren 2fa Backup Codes anlegen lassen

      0

      3

      Antwort

      von

      vor 2 Monaten

      Backup Codes? Vermnutlich nicht.

      0

      Antwort

      von

      vor 2 Monaten

      Sicherheit ist manchmal fatal.. man denkt nie an den Worstcase 

      Ich hab mir bei Einrichtung 2fa bei google und Samsung gleich 10 Backup Codes erstellen lassen und im pc gespeichert .

      Ja und was ist wenn der PC versagt...

      Nun dann hab ich noch 3 datencopien meiner pc Daten auf externe Festplatten

      Tja und wenn das Haus abbrennt.. Dann kümmern sich meine Erben.

      Bei telekom scheint es keine backupcodes zu geben

      Backup google

      https://support.google.com/accounts/answer/1187538?hl=de&co=GENIE.Platform%3DAndroid

      Antwort

      von

      vor 2 Monaten

      Danke. Hätte mir ja hier auch nix genützt.

      0

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • vor 2 Monaten

      Hmm, dann wird das wohl nichts mehr. 

      Bleibt wohl nur kündigen und was Neues machen. Kündigen geht im T-Punkt?

      0

      5

      Antwort

      von

      vor 2 Monaten

      Hallo @CaLiR

       

      vielen Dank für das sehr angenehme Gespräch. Wie telefonisch besprochen, habe ich dein Anliegen an unsere Fachabteilung weitergeleitet, sobald ich eine Rückmeldung erhalten habe, melde ich mich bei dir zurück.

       

      Herzlichen Dank für deine Geduld. Allen Usern in unserer Runde wünsche ich ein schönes und entspanntes Wochenende.

       

      Susanne

       

      @HARTMUTIX vielen Dank für deinen Hinweis

      Antwort

      von

      vor 2 Monaten

      Hallo @CaLiR

       

      ich habe neue Informationen aus unserer Fachabteilung erhalten. Die Mehrfaktorauthentifizierung wurde jetzt für dich deaktiviert.

       

      Es wäre toll, wenn du mir einmal kurz schreibst, ob du jetzt wieder vollen Zugriff auf deine E-Mails hast. 

       

      Lieben Gruß

      Susanne

      Antwort

      von

      vor 2 Monaten

      @Susanne L. super. Ganz herzlichen Dank. Es funktioniert wieder alles.

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    Uneingeloggter Nutzer

    Frage

    von

    Das könnte Ihnen auch weiterhelfen

    Loading...
    Loading...
    Loading...
    Loading...
    Loading...
    Loading...
    Loading...
    Loading...
    Loading...
    Loading...
    Loading...
    Loading...
    Loading...
    Loading...
    Loading...
    Loading...
    Loading...
    Loading...
    Loading...
    Loading...
    Loading...
    Loading...
    Loading...
    Loading...
    Loading...
    Loading...
    Loading...
    Loading...
    Loading...
    Loading...
    Loading...
    Loading...
    Loading...
    Loading...
    Loading...