Gelöst

Norton Securitypaket auf Handy der Freundin

vor 24 Tagen

Hallo, ich bin Telekom Kundin kann ich über mich ein Norton Securitypaket abonnieren für meine Freundin die einen Vertrag bei einem anderen Handyanbieter hat? Danke

68

17

    • Akzeptierte Lösung

      akzeptiert von

      vor 24 Tagen

      Wie du deine Lizenzen verwendest, bleibt dir überlassen.

      Allerdings ist Sicherheitssoftware für Smartphones vor allem eines: rausgeschmissenes Geld. Smartphones benötigen so etwas nicht, weil dort Apps logisch getrennt vom Systemkern laufen. Wichtig ist, Apps nur aus seriösen Quellen zu laden und starke Passwörter nicht mehrfach zu verwenden, sprich einen Passwort-Manager zu benutzen.

      Viele Grüße

      Thomas

      4

      Antwort

      von

      vor 24 Tagen

      Ja, auch wenn du darüber "Banksachen" erledigst. Banken-Apps haben durch die Bank zusätzliche eigene Sicherheitsmechanismen, um sicherzustellen, dass sie nicht auf veränderter Hardware oder Software laufen.

      Viele Grüße

      Thomas

      Antwort

      von

      vor 24 Tagen

      Bine0206

      Auch wenn ich darüber Banksachen erledige?

      Auch wenn ich darüber Banksachen erledige?

      Bine0206
      Auch wenn ich darüber Banksachen erledige?

      Norton und Co ist zwingend notwendig@Bine0206 

      Android und Windows.

      Lass dich nicht verunsichern. 

      Wo du ein Virenschutzprogramm nicht brauchst ist Apple. 

      Antwort

      von

      vor 24 Tagen

      Thunder99

      Norton und Co ist zwingend notwendig

      Bine0206

      Auch wenn ich darüber Banksachen erledige?

      Auch wenn ich darüber Banksachen erledige?

      Bine0206
      Auch wenn ich darüber Banksachen erledige?

      Norton und Co ist zwingend notwendig@Bine0206 

      Android und Windows.

      Lass dich nicht verunsichern. 

      Wo du ein Virenschutzprogramm nicht brauchst ist Apple. 

      Thunder99
      Norton und Co ist zwingend notwendig

      Ich kenne absolut niemanden in meinem Umfeld, der außer dem Defender (Windows) und Play Protect (Android) irgendwelche Sicherheitssoftware benutzt.

      Ebenso kenne ich absolut niemanden, dessen Handy oder PC dennoch von Schadsoftware befallen wurde.

      Seriöse Artikel, die nicht zufälligerweise nebenher noch Provisionen von Virenscanner-Anbietern beziehen, sind derselben Meinung. 

      Virenscanner von Drittanbietern sind zudem ein Sicherheitsrisiko und installieren mit höchsten Rechten auch schon mal unerwünschte Software.

      Dass Norton zum Beispiel einfach mal ungefragt eine Krypto-Mining-Software installierte ist schon vergessen?

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    Das könnte Ihnen auch weiterhelfen