Solved
Online Manager erkennt speedport 2 nicht mehr
6 years ago
Hallo,
nach der Installation des Speedport 2 (Vor einigen Wochen) hat der Online-Manager diesen erkannt, alle Funktionen waren nutzbar.
Und nun! Über Nacht ist Speedport 2 nicht mehr im OM aufrufbar.
Gibt es dafür eine Erklärung?
Ich habe gelesen, dass der OM eingestellt wurde und als Ersatz eine Connect App zur Verfügung steht.
Die Beschreibung der Telekomm für dieses Produkt bezieht sich anscheinend nur auf den Smartphon-Bereich.
Gibt auch eine Version für mein Laptop? (Windows 10)
Würde mich freuen, wenn ich eine klärende Antwort bekäme.
Besten Dank und Grüße
Plastikkarte
446
6
This could help you too
355
0
1
Solved
234
0
1
201
0
1
6 years ago
Lade dir die Connect App runter
https://www.telekom.de/hilfe/mobilfunk-mobiles-internet/mobiles-internet-e-mail/apps/connect-app/automatisches-upgrade-der-online-manager-app-auf-die-connect-app?samChecked=true
Für den Zugriff auf den Router benötigst du keine App
Das geht über den Browser. http://192.168.2.1/html/login/index.html
1
Answer
from
6 years ago
Vielen Dank für den Tipp, funktioniert leider nicht: die App wird nicht auf meinem PC (Laptop) geladen/installiert.
Geht anscheinend nur auf dem Smartphon. Da brauche ich diese App nicht. Ich habe verstanden, dass die Connect App Nachfolger des Online-Manager ist. Das habe ich mich wohl geirrt.
Unlogged in user
Answer
from
6 years ago
die Online Manager APP (für Smartphones) wurde eingestellt und durch die Connect App ersetzt.
Der Online Manager für den PC kann weiterhin genutzt werden, wird aber nicht weiterentwickelt und unterstützt den Speedport Smart 2 laut meinen Informationen auch gar nicht.
Gruß,
Ingo F.
2
Answer
from
6 years ago
Ich habe mich auch gewundert, aber kurz nach der Installation des Routers hat der OM diesen erkannt und ich konnte alle Funktionen ausführen. Kurz danach war dann Schluss, kein Erkennen mehr. Das fand ich dann auch seltsam.
Aber, es ist wie es ist!
Beste Grüße
Wolfgang
Answer
from
6 years ago
Arbeitet oft schon mit dem Smart 2, zumindest bei mir. Der hat den gleichen Firmwareinhalt wie der Smart (1).
Falls er mal aussteigt, ggf mal den Rechner neu starten. Muss ich eher selten machen.
Wird eines Tages wahrscheinlich nicht mehr gehen, weil das Betriebssystem Windows sich ändert bzw. weiter entwickelt wird, und der OnlineManager nicht mehr. Aber jetzt ist das noch nicht so weit.
Dagegen mit dem Speedport 925 geht es eher nicht. Beim Smart 3 kann ich mir vorstellen, dass es wie mit dem 925 ist (sind beide von einem bestimmten anderen Hersteller).
Unlogged in user
Answer
from
Accepted Solution
accepted by
6 years ago
Ich habe mich auch gewundert, aber kurz nach der Installation des Routers hat der OM diesen erkannt und ich konnte alle Funktionen ausführen. Kurz danach war dann Schluss, kein Erkennen mehr. Das fand ich dann auch seltsam.
Aber, es ist wie es ist!
Beste Grüße
Wolfgang
0
Unlogged in user
Ask
from