Gelöst
onlinebanking Eingangsdaten gespeichert. Wie kann ich diese löschen?
vor 8 Jahren
Ich gebrauche online-banking bei der Sparkasse über Browser 7 der Telekom. Plötzlich sind meine Eingangsdaten gespeichert. Wie kann ich diese löschen? Die Sparkasse kann mir nicht helfen.
52097
11
Das könnte Ihnen auch weiterhelfen
Gelöst
987
0
2
vor 2 Jahren
588
0
3
vor 5 Jahren
732
0
2
Akzeptierte Lösung
akzeptiert von
vor 8 Jahren
Hallo @sumionka
Über Hilfe -> Informationen zur Fehlerbehebung -> Profilordner kannst du dir anzeigen lassen, wo auf deinem PC die Daten gespeichert sind.
Natürlich werden die Daten hier nur hinterlegt, wenn die Speicherung der Passwörter in den Einstellungen des Browsers angehakt ist.
Gruß Gurke
0
Akzeptierte Lösung
akzeptiert von
vor 8 Jahren
hallo @sumionka
Gehe im Browser-Menü zu "Extras" > "Einstellungen" > "Sicherheit" > "Zugangsdaten" ("Zugangsdaten für Websites speichern" hat bei Dir sicherlich ein Häkchen). Klicke auf den Button "Gespeicherte Zugangsdaten". Es öffnet sich ein Fenster mit den gespeicherten Zugangsdaten. Die gespeicherten Passwörter lassen sich auch anzeigen.
Entferne nun die Zugangsdaten (markieren) für das Online-Banking. Wenn Du danach Dich wieder ins E-Mail-Center einloggst und Online-Banking aufrufst, öffnet sich das Login-Fenster zur Eingabe Deiner Zugangsdaten sowie die anschließende Frage, ob diese Zugangsdaten gespeichert werden sollen. Das verneinst Du dann fürs Online-Banking. Das siehst Du dann danach auch bei den Ausnahmen.
(Evtl. muss der Browser neu gestartet werden, damit die Änderung wirksam wird.)
Am sichersten, Du lässt das Speichern von Zugangsdaten grundsätzlich nicht zu. Dann entferne das Häkchen bei "Zugangsdaten bei Websites speichern".
salagou44
4
Antwort
von
vor 8 Jahren
hallo @sumionka
Habe alles gefunden. Unter gespeicherte Zugangsdaten ist Online-Banking aber nicht aufgeführt.
Habe alles gefunden. Unter gespeicherte Zugangsdaten ist Online-Banking aber nicht aufgeführt.
Falls die Zugangsdaten zum Online-Banking bei der Sparkasse im Browser 7 gespeichert sein sollten, dann müssten diese im Browser-Menü "Extras" > "Einstellungen" > "Sicherheit" > "Zugangsdaten" > "Gespeicherte Zugangsdaten" zu finden sein - mit der Website der Bank und dem Benutzernamen (PW kann eingeblendet werden). Das sähe so ähnlich aus ->
Ich sehe noch folgendes Problem: Wenn ich mein Online-Banking aufrufe, erscheint die Eingangsmaske der Sparkasse. Der Anmeldename ist nicht gespeichert.
Ich sehe noch folgendes Problem: Wenn ich mein Online-Banking aufrufe, erscheint die Eingangsmaske der Sparkasse. Der Anmeldename ist nicht gespeichert.
Hiernach wären die Zugangsdaten zum Online-Banking bei der Sparkasse nicht im Browser gespeichert.
Gebe ich diesen ein, erscheint eine neue Eingangsmaske und erst da sind Anmeldename und Pin gespeichert. Lässt sich dies löschen?
Das kenne ich so bei meinem Online-Banking nicht. Bei der Eingangsseite zum Online-Banking muss ich sowohl den Benutzernamen (oder Kontonummer) und gleich auch das Passwort eingeben und kann mich nun anmelden - ohne eine weitere Maske. Eine weitere Maske würde bei mir nur dann kommen, wenn ich nach Eingabe von Benutzername und Passwort gefragt würde, ob die Zugangsdaten (im Browser) gespeichert werden sollen. Da ich dies bereits verneint hatte (neben "Speichern" ist ein kleines Dreieck um das entsprechend einzustellen -> "nie..."), kommt dieses kleine Fenster (siehe Bild) bei mir nicht mehr. Aber löschen lassen sich die Daten nicht.
Und die Zugangsdaten sind dann unter "Ausnahmen" zu finden - sofern ansonsten die Speicherung von (anderen) Zugangsdaten erlaubt ist (Häkchen bei "Zugangsdaten für Websites speichern").
Mag sein, dass es bei Dir bzw. mit der Sparkasse anders ausieht.
Am sichersten ist es, im Browser die Speicherung von Zugangsdaten ganz zu sperren (Häkchen rausnehmen), insbesondere, wenn mehrere Personen Zugriff auf den Rechner haben.
Trotzdem, ich hoffe, dass diese Ergänzung etwas nützlich ist.
Schönes Wochenende, salagou44
Antwort
von
vor 8 Jahren
Hallo @sumionka,
1. Überweisungsschein handschriftlich (wenn durch Sie möglich) ausfüllen.
2. Zur Sparkasse latschen (ist gut für die Gesundheit).
3. Überweisung in den Kasten einwerfen.
4. Fertig.
Antwort
von
vor 8 Jahren
Damit kann ich leider nichts anfangen.
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
Akzeptierte Lösung
akzeptiert von
vor 8 Jahren
hallo @sumionka
Habe alles gefunden. Unter gespeicherte Zugangsdaten ist Online-Banking aber nicht aufgeführt.
Habe alles gefunden. Unter gespeicherte Zugangsdaten ist Online-Banking aber nicht aufgeführt.
Falls die Zugangsdaten zum Online-Banking bei der Sparkasse im Browser 7 gespeichert sein sollten, dann müssten diese im Browser-Menü "Extras" > "Einstellungen" > "Sicherheit" > "Zugangsdaten" > "Gespeicherte Zugangsdaten" zu finden sein - mit der Website der Bank und dem Benutzernamen (PW kann eingeblendet werden). Das sähe so ähnlich aus ->
Ich sehe noch folgendes Problem: Wenn ich mein Online-Banking aufrufe, erscheint die Eingangsmaske der Sparkasse. Der Anmeldename ist nicht gespeichert.
Ich sehe noch folgendes Problem: Wenn ich mein Online-Banking aufrufe, erscheint die Eingangsmaske der Sparkasse. Der Anmeldename ist nicht gespeichert.
Hiernach wären die Zugangsdaten zum Online-Banking bei der Sparkasse nicht im Browser gespeichert.
Gebe ich diesen ein, erscheint eine neue Eingangsmaske und erst da sind Anmeldename und Pin gespeichert. Lässt sich dies löschen?
Das kenne ich so bei meinem Online-Banking nicht. Bei der Eingangsseite zum Online-Banking muss ich sowohl den Benutzernamen (oder Kontonummer) und gleich auch das Passwort eingeben und kann mich nun anmelden - ohne eine weitere Maske. Eine weitere Maske würde bei mir nur dann kommen, wenn ich nach Eingabe von Benutzername und Passwort gefragt würde, ob die Zugangsdaten (im Browser) gespeichert werden sollen. Da ich dies bereits verneint hatte (neben "Speichern" ist ein kleines Dreieck um das entsprechend einzustellen -> "nie..."), kommt dieses kleine Fenster (siehe Bild) bei mir nicht mehr. Aber löschen lassen sich die Daten nicht.
Und die Zugangsdaten sind dann unter "Ausnahmen" zu finden - sofern ansonsten die Speicherung von (anderen) Zugangsdaten erlaubt ist (Häkchen bei "Zugangsdaten für Websites speichern").
Mag sein, dass es bei Dir bzw. mit der Sparkasse anders ausieht.
Am sichersten ist es, im Browser die Speicherung von Zugangsdaten ganz zu sperren (Häkchen rausnehmen), insbesondere, wenn mehrere Personen Zugriff auf den Rechner haben.
Trotzdem, ich hoffe, dass diese Ergänzung etwas nützlich ist.
Schönes Wochenende, salagou44
0
vor 6 Jahren
wie kann ich die gespeicherten Passwörter beo Onleinbanking löschen?
1
Antwort
von
vor 6 Jahren
Bei welchem Browser denn?
Ist ja bei jedem unterschiedlich.
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
vor 5 Jahren
Versehentlich sind meine Zugangsdaten zum online-banking gespeichert.
Wie kann ich diese Speicherung löschen?
Danke sehr
1
Antwort
von
vor 5 Jahren
Hallo @Feger,
möglicherweise hat dein Browser diese Daten gespeichert. Welchen Browser verwendest du?
Viele Grüße
Mikko
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
Uneingeloggter Nutzer
Frage
von