Portweiterleitung/DNS Speedport W921V
vor 12 Jahren
ich wollte an meinem Speedport W921v eine Webcam vom Internet aus erreichbar machen und habe deshalb eine Portweiterleitung konfiguriert (selbstverständlich habe ich das Handbuch gelesen). Dabei stellte ich fest, daß die Portweiterleitungsfunktion bei diesem Speedport definitiv nicht funktioniert. Bei weiteren Versuchen stellte ich dann die wirkliche Ursache fest - die interne Namensauflösung des Speedport funktioniert nicht. D.h. der Speedport kann die Namen seiner eigenen Geräteliste nicht auflösen. Nachdem in der Portweiterleitung ausschließlich die Auswahl der Gerätenamen aus der Geräteliste möglich ist und nicht die IP-Adresse direkt angegeben werden kann, scheitert die Weiterleitung schlicht an der Adresse des Zielgeräts. Der Beweis dafür liefert eine Fehlermeldung des Browsers, wenn man das Zielgerät nicht über http://:port sondern über http://:port anspricht. Auch über den Befehl nslookup liefert das gleiche Ergebnis.
Ich verwende die aktuelle Firmware 1.20.000
Speedport bereits zurückgesetzt
gibt es dafür eine Lösung, oder kann ich den Speedport (wo?) austauschen lassen?
Ich verwende die aktuelle Firmware 1.20.000
Speedport bereits zurückgesetzt
gibt es dafür eine Lösung, oder kann ich den Speedport (wo?) austauschen lassen?
16545
2
23
Akzeptierte Lösungen
Alle Antworten
Sortieren
Älteste zuerst
Neueste zuerst
Älteste zuerst
Autor
Das könnte Ihnen auch weiterhelfen
vor 2 Jahren
614
0
3
vor 13 Jahren
20684
0
34
Natalie P.
Telekom hilft Team
vor 12 Jahren
Haben Sie die Lösung nun gefunden oder besteht noch Klärungsbedarf? Wenn noch Fragen offen sind oder das Problem noch besteht, geben Sie uns ein kurzes Zeichen.
Ein angenehmes Wochenende wünscht Natalie
0
0
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
Natalie P.
foxx
vor 12 Jahren
Bitte dringend um eine Lösung, oder sollte der Speedport ausgetauscht werden?
0
0
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
foxx
TEckl
vor 12 Jahren
Wenn ich das richtig verstehe hat es nichts mit einer nicht funktionierenden Portweiterleitung zu tun, sondern mit einem Sicherheitsmechanismus, der vor DNS rebinding schützt.
D.h. man kann aus dem Lan nicht auf die IP oder z.B. eine dyndns Adresse connecten, weil der Router diese Anfrage unterbindet.
Wenn du die Portweiterleitung von einem anderen Internetzugang aus testest, sollte es so funtionieren wie du es dir vorstellst.
Leider gibt es meines wissens nach keine Möglichkeit das auszuschalten.
Einzige - wenn auch langsame - Möglichkeit ist, das ganze über einen Proxy zu testen
0
0
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
TEckl
Julia S.
Telekom hilft Team
vor 12 Jahren
0
0
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
Julia S.
Joachim1970
vor 12 Jahren
VG,
Joachim
0
0
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
Joachim1970
Anna T.
Telekom hilft Team
vor 12 Jahren
ich erkundige und melde mich wieder hier, sobald ich Informationen hierzu vorliegen habe.
Viele Grüße
Anna H.
0
0
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
Anna T.
Anna T.
Telekom hilft Team
vor 12 Jahren
da bin ich wieder mit Neuigkeiten aus unserer Fachabteilung.
Beim Speedport W 723V können Geräte manuell hingezufügt werden über: "Netzwerk / Geräteliste / Gerät manuell hinzufügen".
Hilft Ihnen diese Information?
Viele Grüße
Anna H.
0
0
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
Anna T.
Joachim1970
vor 12 Jahren
Ich habe einen Workaround gefunden, indem ich dem angeschlossenen Gerät (ein Netgear FVS318N) eine andere als die vorgegeben MAC-Adresse zugewiesen habe. Jetzt erkennt der Speedport interessanterweise die zugehörige manuell im Netgear zugewiesen IP.
Ein Bugfix des Speedport wäre sehr wünschenswert, da man nicht in jedem Gerät die MAC-Adresse anpassen kann.
VG,
Joachim
0
0
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
Joachim1970
Ann-Christin G.
Telekom hilft Team
vor 12 Jahren
dass die Ermittlung der IP-Adresse fehlschlägt. Ich halte noch mal Rücksprache
mit unserer Fachabteilung und melde mich wieder bei Ihnen. Viele Grüße
Ann-Christin
0
0
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
Ann-Christin G.
hzdaniel
vor 12 Jahren
Ich habe mit diesem Router ( W921V) genau die selben Probleme.
gibt es mittlerweile schon eine funktionierende Lösung?
MfG
Daniel
0
0
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
hzdaniel
Weitere Antworten laden
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
foxx