Probleme mit Fritzbox 7270 v3 an IP-Anschluß

vor 11 Jahren

Hallo,
da es immer wieder vor kommt dass zwei meiner 3 Telefonnummern nicht funktionieren (Fehler 401) hatte ich heute bei einer absolut unfähigen Telekom-Mitarbeiterin angerufen.
Diese sagte so hilfreiche Worte wie: "keine Ahnung", "weiß ich nicht", "Tja", "Ich kann ja nicht Hellsehen". Ohne überhaupt mal die Leitung getestet zu haben.
Bin über dien lächerlichen Hausfrauensupport !!!!! bei der Telekom entsetzt !!
Mir wurde eine Nummer von AVM gegeben, obwohl ist sagte das es NICHT an den Einstellungen liegt !!!

Zwei der Telefonnummern gehen sporadisch nicht (Fehler 401), die dritte funktioniert immer.
Alle drei Nummern sind "gleich" eingerichtet worden und funktionieren auch, wenn sie funktionieren...

Also was ist da los?

19716

22

    • vor 11 Jahren

      Hallo und herzlich willkommen bei uns in der Feedback-Community, TTDD.
       
      Es gefällt mir nicht, dass Sie den Eindruck gewonnen haben, Sie hätten mit einer unfähigen Kollegin telefoniert. Ich vermute, es ist ein Missverständnis in dem Gespräch entstanden und die Kollegin nur zum Ausdruck bringen wollte, dass wir keinen Support für fremde Hardware leisten.
       
      Natürlich versuchen wir trotzdem unser Möglichstes, schauen Sie dazu gerne in diesem Beitrag vorbei.

      1

      Antwort

      von

      vor 9 Jahren

      man muss ja auf Fremdprodukte ausweichen, weil euer Speedport

      ja nicht richtig funktioniert, das sind Tatsachen

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • vor 11 Jahren

      Leider muss ich Sie enttäuschen, ihre "Kollegin" ist in Unfähigkeit nicht zu übertreffen !!
      Und es ist auch kein "Missverständnis im Gespräch" entstanden, die Dame hatte einfach keine Ahnung und war dazu noch Unfreundlich und Arrogant!!!

      Heute ist das Problem wieder aufgetreten (letzter Post vor 21 Tagen).
      Zufällig merke ich das zwei meiner drei Nummern mal wieder "Nicht Registriert" sind nachdem die Zwangstrennung durchgeführt wurde. Mehrere Stunden ist im Logfile der Fritzbox der Fehler "401" aufgeführt.
      Nach einem Neustart der Fritzbox gehen alle drei Nummern wieder, nach einigen Minuten nur noch eine, dann wieder keine!
      Nach mehrmaligem Neustart funktionieren alle Nummern wieder, nach einigen Stunden wieder nur zwei.
      Habe nochmals (zum 100sten Mal) die Einstellungen in der Telefonie überprüft, verschiedene Einstellungen durchprobiert, ohne Erfolg.
      Nach mehrere Stunden stelle ich wieder die Ursprünglichen Werte ein und plötzlich gehen wieder alle drei Nummern.

      Was ist denn da los?
      Wie kann es sein das über Wochen alles funktioniert und dann plötzlich geht keine Nummer mehr.
      Hatte vorher DSL+ISDN und NIE irgendwelche Probleme, seit ich den IP-Anschluß habe gehen ständig irgendwelche Nummern nicht.
      Einer ihrer Kollegen hatte mir versichert dass die Fritzbox 7270 V3 am IP-Anschluß problemlos funktioniert und ich keine neue Hardware brauche!
      Gerne würde ich auch eine Box von der Telekom benutzen, allerdings sind alle Boxen unbrauchbar !! Nachzulesen in vielen vielen vielen Testberichten. Auch der Funktionsumfang lässt sehr zu Wünschen übrig.

      Übrigens sind doch die Speedports der Telekom ebenfalls von AVM...

      0

    • vor 11 Jahren

      Keiner der aktuellen Speedports ist von AVM.
      Es gibt keinen Support für Fremdprodukten was auch verständlich ist.
      Ich würde mir einen Router der Telekom mieten, wenn das Problem bestehen bleibt, ist es klar die Leitung, ansonsten die Fritzbox.
      Man kann de Speedports monatlich kündigen so dass der Kostenfaktor für den Versuch überschaubar bleibt.

      0

    • vor 11 Jahren

      Leider verwechseln viele Leute eine Supportabgrenzung gerne mit Inkompetenz, wenn es nicht in ihr Weltbild passt.

      Woher weißt Du denn, dass es nicht an dem Router von AVM liegt?

      Teste es mit einem Telekomrouter gegen und Du hast Gewissheit.
      Oder lasse Dir kostenpflichtig einen Techniker kommen, der Dir schriftlich den Fehler bestätigt. Ganz einfach.

      0

    • vor 11 Jahren

      Die Speedports der Telekom reichen leider vom Leistungsumfang nicht aus (wie oben schon erwähnt). Keine Anrufweiterleitung per email, keine integrierte Faxfunktion, zu wenig Anschlüsse für Telefone, kein Anschluss für Sprechanlage, usw...
      Durch einen Speedport (W723) hatte ich nur 6000 Mbits, mit der Fritzbox 9000 Mbits.

      Das ganze lässt sich nicht mal so schnell testen, da es ja einige Wochen ohne Probleme funktioniert bis der Fehler dann auftritt.

      Wenn mir jemand vom T-Support dermaßen Arrogant und Unhöflich antwortet, hat das überhaupt nichts mit "Supportbegrenzung" zu tun !

      0

    • vor 11 Jahren

      Das Du mit der Fritzbox 3mbit mehr bekommst, halte ich schlicht für ein Gerücht.
      Die FB hat auch nicht mehr Anschlüsse als der Speedport

      Bei FAX und AB stimme ich dir zu, die Funktion hat der Speedport nicht, wobei die Telekom da ja die Sprachbox hat, die genau dies ermöglicht.

      0

    • vor 11 Jahren

      Die 3mbits lassen sich ganz einfach durch einen Spendetest belegen. Die Geschwindigkeit hat was mit der Qualität des verbauten Modems zu tun, da die Geschwindigkeit mit der Vermittlungsstelle ausgehandelt wird...

      Die Sprachbox der Telekom ist nicht das gleiche, denn die eingehenden Anrufe und Faxe werden nicht automatisch per email weitergeleitet sondern ich muss sie manuell per email weiterleiten. Was nicht wirklich Sinn macht.

      0

    • vor 11 Jahren

      Was auch immer wieder für gute Laune sorgt ist wenn ich mich Online nicht in meine Telefonie-Einstellungen einloggen kann:

      """
      Der gewünschte Service steht Ihnen in Kürze wieder zur Verfügung. Bitte versuchen Sie es zu einem späteren Zeitpunkt noch einmal oder wählen Sie eine andere Funktion aus.

      Ein Tipp: Kennen Sie schon das Service Forum ?
      Dort finden Sie viele Antworten zu Ihren Fragen rund um alle Produkte der Deutschen Telekom.
      """

      0

    • vor 11 Jahren

      Du kannst Faxe kostenlos und einfach mit dem E-Mail Center empfangen. Faxnummer beantragen und dann werden die Faxe via E-mail zugestellt.
      Falls du deine aktuelle Nummer weiter verwenden möchtest, kannst du diese auf die Nummer des E-Mail Centers umleiten (bei Festnetzflat kostenlos).

      0

    • vor 11 Jahren

      Patrik K. schrieb:
      Du kannst Faxe kostenlos und einfach mit dem E-Mail Center empfangen. Faxnummer beantragen und dann werden die Faxe via E-mail zugestellt.
      Falls du deine aktuelle Nummer weiter verwenden möchtest, kannst du diese auf die Nummer des E-Mail Centers umleiten (bei Festnetzflat kostenlos).


      Wie ist das mit dem email-Center gemeint?

      0

      Uneingeloggter Nutzer

      Frage

      von

      Das könnte Ihnen auch weiterhelfen