Re: Otto-Konto
vor 15 Jahren
Hallo,
bei der Abfrage meines Otto-Kontos mit 6.09.0004 kommt heute folgende Fehlermeldung:
| 298 Bei der Datenübertragung ist ein Fehler aufgetreten
| 20300 Nach der Anmeldung wurde der Logoff-Button nicht gefunden.
Protokoll:
11:16:26 ThreadEventWorker: Start ...
11:16:26 Transaktion HKKAZ vorbereiten ...
11:16:26 Turnover: Start
11:16:26 CreateAccount: Start ...
11:16:26 CreateAccount: Datum : 09.03.2010 11:16:26
11:16:26 CreateAccount: Account: BLZ: 01001002 KTO: XXXXXXXXXX
11:16:26 CreateAccount: Ende:
11:16:26 Umsatzabfrage starten ...
11:16:26 Turnover: soap_call_bankservice__Turnover...
11:17:19 Turnover: soap_call_bankservice__Turnover... done
11:17:19 Turnover: Ende
11:17:19 SendErrorMessage: E R R O R ***** S T A R T *****
11:17:19 Code2=20300|Meldung2=Nach der Anmeldung wurde der Logoff-Button nicht gefunden.|ID=70|GV=HKKAZ|Code1=298|Meldung1=Bei der Datenübertragung ist ein Fehler aufgetreten|
11:17:19 SendErrorMessage: E R R O R ***** E N D *****
11:17:19 SendResultMessage: R E S U L T ***** S T A R T *****
11:17:19 ID=63|GV=HKKAZ|Ergebnis=|Code=1|
11:17:19 SendResultMessage: R E S U L T ***** E N D *****
11:17:19 ThreadEventWorker: Ende ...
Manuelles Update der Bankzugangsdaten ist durchgeführt, im Otto-Kundencenter gibt es keine Probleme.
Grüße
gabi
bei der Abfrage meines Otto-Kontos mit 6.09.0004 kommt heute folgende Fehlermeldung:
| 298 Bei der Datenübertragung ist ein Fehler aufgetreten
| 20300 Nach der Anmeldung wurde der Logoff-Button nicht gefunden.
Protokoll:
11:16:26 ThreadEventWorker: Start ...
11:16:26 Transaktion HKKAZ vorbereiten ...
11:16:26 Turnover: Start
11:16:26 CreateAccount: Start ...
11:16:26 CreateAccount: Datum : 09.03.2010 11:16:26
11:16:26 CreateAccount: Account: BLZ: 01001002 KTO: XXXXXXXXXX
11:16:26 CreateAccount: Ende:
11:16:26 Umsatzabfrage starten ...
11:16:26 Turnover: soap_call_bankservice__Turnover...
11:17:19 Turnover: soap_call_bankservice__Turnover... done
11:17:19 Turnover: Ende
11:17:19 SendErrorMessage: E R R O R ***** S T A R T *****
11:17:19 Code2=20300|Meldung2=Nach der Anmeldung wurde der Logoff-Button nicht gefunden.|ID=70|GV=HKKAZ|Code1=298|Meldung1=Bei der Datenübertragung ist ein Fehler aufgetreten|
11:17:19 SendErrorMessage: E R R O R ***** E N D *****
11:17:19 SendResultMessage: R E S U L T ***** S T A R T *****
11:17:19 ID=63|GV=HKKAZ|Ergebnis=|Code=1|
11:17:19 SendResultMessage: R E S U L T ***** E N D *****
11:17:19 ThreadEventWorker: Ende ...
Manuelles Update der Bankzugangsdaten ist durchgeführt, im Otto-Kundencenter gibt es keine Probleme.
Grüße
gabi
15636
55
Das könnte Ihnen auch weiterhelfen
31802
0
152
Gelöst
287
0
3
vor 14 Jahren
> Tritt der Fehler sowohl bei der Kontostandsabfrage alsauch bei der Umsatzabfrage
> auf?
Ja.
> Wenn ja, bitte auch hier die Fehlermeldung posten.
Nachdem es Ende Mai mal funktioniert hatte, bekomme ich seit einigen Tagen wieder
| Code2=302|Meldung2=Die Abfrage der Umsätze ist fehlgeschlagen. Bitte versuchen Sie
| es später erneut oder aktualisieren Sie die Banking Software.|ID=70|GV=HKKAZ|Code1=298
| Meldung1=Bei der Datenübertragung ist ein Fehler aufgetreten|
und
| Code2=301|Meldung2=Die Kontostandsabfrage ist fehlschlagen. Bitte versuchen Sie es
| später erneut oder aktualisieren Sie die Banking Software.|ID=70|GV=HKSAL|Code1=298
| Meldung1=Bei der Datenübertragung ist ein Fehler aufgetreten|
Grüße
gabi
0
vor 14 Jahren
Das hatten wir fast schon befürchtet. Leider haben wir auf unser Störungsticket vom 28. Mai 2011 noch keine Rückmeldung erhalten. Wir haben die beiden Fehlermeldungen ins Ticket nachgetragen. Vielen Dank für die Infos.
0
vor 14 Jahren
der Zugriff funktioniert noch nicht.
Anbei nochmals meine Fehlöermeldung:
298 Bei der Datenübertragung ist ein Fehler aufgetreten
302 Die Abfrage der Umsätze ist fehlgeschlagen. Bitte versuchen Sie es später erneut oder aktualisieren Sie die Banking Software.
Mit freundlichen Grüßen
Kermit
0
vor 14 Jahren
der Zugriff funktioniert noch nicht. Anbei nochmals meine Fehlöermeldung: 298 Bei der Datenübertragung ist ein Fehler aufgetreten 302 Die Abfrage der Umsätze ist fehlgeschlagen. Bitte versuchen Sie es später erneut oder aktualisieren Sie die Banking Software.
der Zugriff funktioniert noch nicht.
Anbei nochmals meine Fehlöermeldung:
298 Bei der Datenübertragung ist ein Fehler aufgetreten
302 Die Abfrage der Umsätze ist fehlgeschlagen. Bitte versuchen Sie es später erneut oder aktualisieren Sie die Banking Software.
wurde auch mal versucht, den letzten Umsatz-Eintrag über rechtklick auf diesen zu löschen, um dann die Umsätze erneut abzurufen?
MfG P.K.
0
vor 14 Jahren
ja habe ich jetzt mal gemacht.
Ich erhalte aber weiter keinen neuen Kontenstand oder Umsatz.
Grüße
Kermit
0
vor 14 Jahren
der Zugriff funktioniert noch nicht.
Die Mühle der Sonderkonten-Fehlerbearbeitung läuft leider langsam (siehe Thread zu den Telekom Rechnungsabfragen). Der Fehler wurde von uns bereits weitergegeben (Siehe unser Posting in diesem Thread vom 23. Juni 2011 10:11.
0
vor 14 Jahren
ich lege das Thema mal wieder nach oben.
grüne Grüße
0
vor 14 Jahren
> ich lege das Thema mal wieder nach oben.
Fein, dann muß ich das nicht machen.
Grüße
gabi
0
vor 14 Jahren
Auch nach Update auf 6.10.0009 bekomme ich weder Kontostand noch Umsatzabfrage aktualisiert,
Auch nach Update auf 6.10.0009 bekomme ich weder Kontostand noch Umsatzabfrage aktualisiert,
das ist doch klar.
Das ist ja der Witz an der Fehlermeldung "... oder aktualisieren Sie die Banking Software":
298 Bei der Datenübertragung ist ein Fehler aufgetreten
301 Die Kontostandsabfrage ist fehlschlagen. Bitte versuchen Sie es später erneut oder aktualisieren Sie die Banking Software.
298 Bei der Datenübertragung ist ein Fehler aufgetreten
302 Die Abfrage der Umsätze ist fehlgeschlagen. Bitte versuchen Sie es später erneut oder aktualisieren Sie die Banking Software.
Bei den "Seifenopern" - so nenne ich immer die Konten, bei denen die Fehlermeldung eingeleitet wird mit "Es gab ein Kommunikationsproblem bei der Übertragung über XML (Soap-Adapter)"
Warum bei den Sonderkonten die "Mühlen so langsam mahlen", wie das Team einmal geschrieben hat, weiß ich auch nicht. Wenn sich auf fremden Webseiten etwas geändert hat, muss man erst einmal kontrollieren was und wie, aber beim eigenen Rechnungskonto weiß man das doch (falls sich überhaupt etwas geändert hat). Falls man manche Konten am liebsten wegfallen lassen würde, weil sie zuviel Arbeit machen, sollte man das halt einfach sagen ... ;-)
Gruß aus Mittelfranken
Herbert
0
vor 14 Jahren
Scheißt den Otto doch einfach raus, wenn ihr ihn nicht pflegen wollt.
Grüße
Kermit
0
Uneingeloggter Nutzer
Frage
von