Rechtliche Grundlage für Nutzung des Verteilerkasten auf meinem Grundstück
8 months ago
Guten Tag,
Auf dem Grundstück meines Hauses (gekauft 2004) befindet sich seit mehr als 20 Jahren ein Verteilerkasten der Telekom. Dieser muss bereits vom Voreigentümer des Grundstückes mit der Telekom vereinbart worden sein. Mir ist dazu allerdings nichts bekannt.
ich möchte bitte verstehen, auf welcher rechtlichen Grundlage und unter welchen ökonomischen Bedingungen der Verteilerkasten sich auf meinem Grundstück befindet.
Besten Dank im Voraus für Ihre zeitnahe Rückmeldung.
MfG
527
0
22
Accepted Solutions
All Answers (22)
Sort by
Oldest first
Newest first
Oldest first
Author
All
This could help you too
5 years ago
1620
0
5
2 years ago
293
0
3
Solved
333
0
2
4 years ago
3919
0
6
CobraCane
8 months ago
Diese Frage ist dir die letzten 20 Jahre bzw beim Kauf des Grundstückes nie in den Sinn gekommen?
4
0
мαтαıмακı
8 months ago
Grüße @tccb
Verstehe ich das richtig, das dies dich erst 20 Jahre nach dem Kauf einfällt?
Warum nicht beim Kauf den Vorbesitzer gefragt?
Eins ist aber klar, ohne die Erlaubnis damals vom Vorbesitzer, kein hinstellen.
4
0
Mister Burny
8 months ago
Nennt sich Grundstückseigentümererklärung - einmal hier draufklicken: GEE
7
0
tccb
8 months ago
Mir geht’s nicht um die Dauer und die Umstände, die ich ja eingangs kurz beschrieben hatte, sondern lediglich um die rechtlichen Grundlagen. Danke zunächst für den Hinweis auf das Stichwort GEE . Wie gesagt, es gibt hierzu keinerlei Unterlagen, auch nicht eine GEE . Bin also um jeden weiteren Hinweis, auch um eine potentielle Kontaktstelle bei der Telekom, dankbar.
0
0
CobraCane
8 months ago
Was ist denn dein Ziel wenn du die rechtliche Grundlage kennst?
6
3
tccb
Answer
from
CobraCane
8 months ago
Das ist eine Folgefrage, die sich erst stellt, wenn ich die rechtliche Grundlage dazu kenne.
0
fdi
Answer
from
CobraCane
8 months ago
@tccb
Könnte auch eine GNV (Grundstücknutzungsvertrag) als Basis sein. Fordere die Unterlagen bei der Telekom an, die müssen dir das vorlegen können.
2
tccb
Answer
from
CobraCane
8 months ago
Danke für den Hinweis. Wer bei der Telekom beziehungsweise welche Stelle wäre denn für so eine Frage zuständig? Bin für jeden Hinweis dankbar.
0
Unlogged in user
Answer
from
CobraCane
мαтαıмακı
8 months ago
@tccb
Im Grundbuch steht auch nichts?
Und was willst du eigentlich bezwecken?
Falls eine Versetzung, dann trägst du die Kosten dafür.
3
1
tccb
Answer
from
мαтαıмακı
8 months ago
Nein, im Grundbuch ist nichts vermerkt. Es geht hier im ersten Schritt einmal um die Klärung der rechtlichen Grundlagen. Alles weitere ergibt sich daraus gegebenenfalls.
0
Unlogged in user
Answer
from
мαтαıмακı
Mister Burny
8 months ago
Die Deutsche Telekom Technik - den Kontakt kann ein Teamie für dich herstellen.
2
1
tccb
Answer
from
Mister Burny
8 months ago
Bin mit den Gepflogenheiten hier nicht vertraut. Muss ich einen Teamie eigenständig ansprechen oder kommt jemand von der Telekom auf mich zu?
0
Unlogged in user
Answer
from
Mister Burny
Mister Burny
8 months ago
Man kommt auf dich zu. wenn du Telekom Kunde bist: Zur Identifikation wird man dich auch anrufen, dann bitte Kundennummer und die letzten 6 Stellen der IBAN bereit halten.
2
1
tccb
Answer
from
Mister Burny
8 months ago
Danke!
0
Unlogged in user
Answer
from
Mister Burny
Ludwig II
8 months ago
@tccb
Ist gesichert, das der Verteiler auch wirklich auf deinem Grund steht und nicht etwa an der Grundstücksgrenze?
0
7
Load 4 older comments
tccb
Answer
from
Ludwig II
8 months ago
Der Grundbuchauszug hat keinerlei Hinweis auf irgendeine vertragliche oder wie auch immer geartete (rechtliche) Berücksichtigung bzw. Eintragung des Verteilerkastens, der eindeutig auf meinem Grundstück steht. Und um die Liegenschaftskataster Thematik aufzunehmen, auch dort findet sich keinerlei Hinweis auf einen Verteiler-/Schaltkasten.
Danke soweit für alle Hinweise. Ich erwarte jetzt entsprechende Benachrichtigung von einem Teamie über das weitere Vorgehen beziehungsweise Auskunft über den entsprechenden Informationsstand bei der Telekom.
1
Heike B.
Telekom hilft Team
Answer
from
Ludwig II
8 months ago
Hallo @tccb,
vielen Dank für das nette Gespräch. Wie besprochen habe ich eine Anfrage an die zuständige Abteilung erstellt. Mit der Bitte sich direkt mit Ihnen in Verbindung zu setzen.
Sollten noch Fragen auftauchen, gerne melden.
Viele Grüße
Heike
1
tccb
Answer
from
Ludwig II
8 months ago
vielen Dank 😊
0
Unlogged in user
Answer
from
Ludwig II
Unlogged in user
Ask
from
tccb