Solved
Retour nur in Originalverpackung?
5 years ago
Moin,
ich bin gerade dabei einen meiner Media Receiver zurückzuschicken, bin mir aber nicht sicher, ob ich den Receiver einfach in der Originalverpackung zurückschicken kann oder ob ich die Originalverpackung in einen extra Karton verpacken muss.
Habe leider keinen Karton in der Größe hier, aber möchte nicht fröhlich die OVP bekleben, wenn das nicht gerne gesehen ist.
Kann ich das Gerät also einfach in der OVP zurückschicken?
Danke schon mal.
Gruß
1912
5
This could help you too
Solved
710
0
2
Accepted Solution
accepted by
5 years ago
Hallo @bribau
Ja, einfach den Aufkleber auf den Karton und versenden. So groß ist der Aufkleber ja nicht.
1
Answer
from
5 years ago
Vielen Dank für die schnelle Antwort.
Unlogged in user
Answer
from
5 years ago
@bribau
davon rate ich ab.
1) In der "Checkliste für Ihre Rücksendung" wird zwischen "Originalverpackung" und "Versandkarton" unterschieden.
2) Die Originalverpackung ist nicht stabil genug für normale Paketversandstraßen mit automatisierter Aus- und Zusortierung. Sie ist auch nicht abgefedert gegen Stöße. Nicht nur die Originalverpackung sondern auch das Gerät könnte Schaden dabei erleiden. Beschädigte Geräte werden in Rechnung gestellt (Schadensersatz).
Auszug aus "Checkliste für Ihre Rücksendung":
"Bitte verwenden Sie für Ihre Rücksendung die Originalverpackung - soweit vorhanden."
"Bitte legen Sie in Ihre Rücksendung den Retourenschein bei."
"Kleben Sie den Adressaufkleber - ... - einfach auf den Versandkarton. ..."
Der Adressaufkleber kommt somit auf einen Versandkarton und nicht auf die Originalverpackung.
Auf gut deutsch übersetzt:
1) Gerät in die Originalverpackung. (Nachdem es werkrücksgestellt wurde, das steht in einem nicht zitierten Teil.)
2) Originalverpackung in den Versandkarton.
3) Füllmaterial in den Versandkarton, um Originalverpackung und Gerät darin gegen Stöße zu schützen. (Tipp, wenn man das Füllmaterial nicht mehr hat oder einen anderen Versandkarton nimmt, der eine andere Größe zum Füllen hat: Ich habe Küchenrollen und Klopapierrollen bei so einer Rücksendung in die Lücken um die Originalverpackung herum und unten und oben drauf in den Versandkarton gesteckt, so dass die Originalverpackung darin nicht umher rutschen kann nach links, rechts, unten, oben, Küchenrollen kann man auch flach drücken. Das hat man meist zuhause und puffert auch gut.)
4) Retourenschein ausfüllen, soweit etwas noch zu ergänzen wäre.
5) Im unteren Teil des Retourenscheins den Adressaufkleber abschneiden udn auf die Seite legen.
6) Oben drauf in den Versandkarton den oberen Teil des Retourenscheins.
7) Versandkarton schließen, der obere Teil des Retourenscheins und die Originalverpackung samt Gerät befinden sich darinnen.
😎Versandkarton mit Paketband so umkleben, dass er fest verschlossen ist und bleibt beim Transport.
9) Adressaufkleber (unterer Teil des Retourenscheins) auf den schon mal vorhandenen Adressaufklebers aufkleben, falls man zum Rückversand den Versandkarton verwendet, mit dem das Gerät gekommen ist. Ansonsten auf eine andere gut sichtbare Stelle kleben.
10) Den Versandkarton zu einem der Paketdienstleister bringen, welche von der Telekom genannt sind, dass sie kostenlos für den Absender zur Telekom zurück senden.
11) Einlieferungsbeleg des Paketdienstleisters entgegennehmen und ihn gut aufbewahren. Falls die Rücksendung nicht bei der Telekom als Eingang vermerkt werden wird, braucht man ihn als Nachweis, wann und wo man das Gerät in den Rückversand gegeben hat. ...
Falls man im Austausch für ein gleichartiges Gerät ein anderes erhalten hatte, dann gibt es eine teilweise abgewandelte Vorgehensweise.
2
Answer
from
5 years ago
BTW:
Laut Gerichtsurteil(en) muss man keine Originalverpackung haben. Es genügt ein beliebiger zum sicheren Versand geeigneter Karton.
Answer
from
5 years ago
@wizer
der User hat laut seinem Startbeitrag noch die Originalverpackung, aber nicht mehr den Versandkarton. Deshalb wollte er den MR nur in der Originalverpackung zurücksenden, ohne Versandkarton außen herum.
Das Problem war in dem Fall also ein anderes.
Unlogged in user
Answer
from
Unlogged in user
Ask
from