RFC2833 DTMF-Tonübertragung bei SIP-Anschlüssen ??? Wie realisiert das die Telekom?
10 years ago
Frage:
Wie wird an einem ALL-IP-Anschluß der Telekom die DTMF -Tonübertragung realisiert?
Per RFC2833, DTMF in Band, SIP-Info, oder anderes?
Grund:
Am Anschluß ist der Router kein Speedport, sondern ein anderes VPN -fähiges Gerät.
Die Accounts für die Rufnummern stehen in einem Gigaset DX800A welches im Netzwerk dahinter angesteckt ist.
Am analogen Nebenstellen-Anschluß (Fax oder Türsprechstelle) des Gigaset hängt ein Wählgerät, welches Sprachmeldungen rausschickt. Diese müssen mit einem DTMF -Ton quittiert werden.
Egal welche Variante ich im Gigaset einstelle, die Töne kommen nicht auf der Gegenseite an.
Am Gigaset selbst sind sie bei Eingabe zu hören. Und auch am analogen Nebenstellenanschluß (habe dort mal ein Telefon angesteckt) werden sie hörbar wenn man sie dort eingibt. Sie werden aber nicht von A nach B geschickt.
Ich wollte nun mal genau wissen, welche Variante von der Telekom unterstützt wird. Habe mir beim Kunden damit schon ca. 8h vertan....
Danke.
21462
20
This could help you too
141
0
1
182
0
8
682
0
3
629
0
5
2567
0
5
10 years ago
Willkommen in unserer Community, DoohanFan.
Ich mache es kurz: Das weiß ich nicht. Aber: Ich versuche es in Erfahrung zu bringen.
Ich melde mich hier wieder, wenn ich eine Info habe.
Viele Grüße Inga Kristina J.
9
Answer
from
9 years ago
Ich hoffe Sie belieben zu scherzen. 😮
Answer
from
9 years ago
Viele Grüße Inga Kristina J.
Answer
from
9 years ago
Au weia.
Viele Grüße
Chris
Unlogged in user
Answer
from
10 years ago
Hallo DoohanFan,
Frage: Wie wird an einem ALL-IP-Anschluß der Telekom die DTMF -Tonübertragung realisiert? Per RFC2833, DTMF in Band, SIP-Info, oder anderes?
Frage:
Wie wird an einem ALL-IP-Anschluß der Telekom die DTMF -Tonübertragung realisiert?
Per RFC2833, DTMF in Band, SIP-Info, oder anderes?
Diese Einstellungen beziehen sich auf den Verbindungsaufbau.
Wenn dein Wahlgeraet mit DTMF Zeichen ferngesteuert wird, dann ist der Verbindungsaufbau natuerlich schon laengst beendet, die Verbindung besteht ja
Insofern findet die Signalisierung also immer 'in Band' statt.
Wenn ich dich richtig verstehe, dann funktioniert die Fernsteuerung des Wahlgeraetes, das am Gigaset DX800A angeschlossen ist nicht.
Von diesem Sachverhalt ausgehend wuerde ich zu allererst einmal die Codec Preferenzen im Gigaset kontrollieren. Vermutlich veraendert der VoIP Codec das Sprachsignal in eine Form das das Wahlgeraet die DTMF Toene nicht mehr erkennt.
Gruss
Catalonia
8
Answer
from
10 years ago
Answer
from
10 years ago
G.711 a law
G.711 µ law
G.726
G.729
von oben nach unten...
Answer
from
10 years ago
Unlogged in user
Answer
from
9 years ago
Frage: Wie wird an einem ALL-IP-Anschluß der Telekom die DTMF -Tonübertragung realisiert? Per RFC2833, DTMF in Band, SIP-Info, oder anderes?
Frage:
Wie wird an einem ALL-IP-Anschluß der Telekom die DTMF -Tonübertragung realisiert?
Per RFC2833, DTMF in Band, SIP-Info, oder anderes?
An den ALL-IP Anschlüsse der Telekom funktioniert nur das Inband-Verfahren; die MFV-Töne werden per Sprachkanal übertragen.
Die Unterschiede der einzelnen DTMF -Übertragungsvarianten werden z.B. hier kurz erläutert:
http://www.ip-phone-forum.de/archive/index.php/t-102627.html?s=6aef368c1f51ba5d72e6514ec0376cf2
0
Unlogged in user
Ask
from