DSL Anschluss bis der Glasfaseranschluss realisiert ist

2 years ago

Im Februar dieses Jahres habe ich einen Glasfaseranschluss bei der Telekom abgeschlossen. Dieser sollte in diesem Jahr realisiert werden.

Der Umzug meiner Telefonnummer, Kündigung meines alten Anbieters usw. wurde seitens der Telekom schnell durchgeführt. Ab Mai 2022 erhielt ich dann einen DSL Anschluss, welcher m.E. übergangsweise bis zur Realisierung des Glasfaseranschlusses bestehen sollte.

Die Tiefbaufirma erschien, verlegte das Anschlussrohr. Später erschienen die Techniker und wollten die Glasfaser durch das verlegte Rohr schiessen. Dieses funktionierte nicht, da vermutlich das verlegte Rohr beschädigt, von innen verdreckt, falsch verlegt .... oder sonstwas ist.

Mehrere Anschlüsse in der Nachbarschaft konnten mittlerweile problemlos in Betrieb genommen werden.

Auf Nachfragen, Telefonanrufe wurde bisher nicht zu meiner Zufriedenheit/eigentlich überhaupt nicht reagiert. Nach Aussage der Techniker sollte die Tiefbaufirma nochmals erscheinen und das verlegte Rohr instandsetzen.

Mittlerweile erfuhr ich das Glasfaser Nordwest den Auftrag storniert hat mit der Begründung, das ein Glasfaseranschluss nicht möglich ist.

Schaue ich unter Verfügbarkeit eines Glasfaseranschlusses auf den Seiten der Telekom nach, wird mir mitgeteilt das ein Techniker im Zeitraum von.. bis .. noch eine Kleinigkeit bei mir im Haus erledigen/überprüfen muss. Dieser Zeitraum wandert seit mehreren Wochen immer weiter nach hinten ....

Mittlerweile wünsche ich mir meinen alten Anbieter zurück und möchte meinen Vertrag kündigen. Ein Sonderkündigungsrecht wird mir nicht eingeräumt, somit endet zur Zeit mein Vertrag im Mai 2024.

Anrufe bei der Hotline (welche auch immer) sind nicht immer einfach, man versteht die Mitarbeiter mitunter schlecht und bisher nicht erfolgreich.

Ich fühle mich als Kunde "über den Tisch gezogen". Service im Sinne des Kunden habe ich bisher nicht erfahren und möchte nur noch bestehende Verträge kündigen.

Der DSL Vertrag hat mit dem Glasfaseranschluss nichts zu tun .... bekam ich als Antwort. Aber seitens Telekom wird nichts unternommen um den bestellten Glasfaseranschluss zu realisieren.

Vielleicht liest ja hier ein kompetenter und ein im Sinne des Kunden entscheidender Mitarbeiter und melde sich ....

 

681

7

  • 2 years ago

    Hallo @Reinert05 , habe mal das Team informiert und hoffe die haben mehr Infos für Dich, Viel Erfolg

    1

    Answer

    from

    2 years ago

    Ich danke dir und warte ab ...

    Unlogged in user

    Answer

    from

  • 2 years ago

    Reinert05

    Ich fühle mich als Kunde "über den Tisch gezogen". Service im Sinne des Kunden habe ich bisher nicht erfahren und möchte nur noch bestehende Verträge kündigen. Der DSL Vertrag hat mit dem Glasfaseranschluss nichts zu tun .... bekam ich als Antwort.

    Ich fühle mich als Kunde "über den Tisch gezogen". Service im Sinne des Kunden habe ich bisher nicht erfahren und möchte nur noch bestehende Verträge kündigen.

    Der DSL Vertrag hat mit dem Glasfaseranschluss nichts zu tun .... bekam ich als Antwort.

    Reinert05

    Ich fühle mich als Kunde "über den Tisch gezogen". Service im Sinne des Kunden habe ich bisher nicht erfahren und möchte nur noch bestehende Verträge kündigen.

    Der DSL Vertrag hat mit dem Glasfaseranschluss nichts zu tun .... bekam ich als Antwort.


    Das halte ich auch für richtig, es sind zwei völlig getrennte Vorgänge, und deswegen kann der DSL-Vertrag nicht vor Ende der MVLZ nicht gekündigt von Deiner Seite.

     

    Reinert05

    Ich fühle mich als Kunde "über den Tisch gezogen".

    Ich fühle mich als Kunde "über den Tisch gezogen".
    Reinert05
    Ich fühle mich als Kunde "über den Tisch gezogen".

    Damit bezeichnet man gemeinhin eine Art Betrug. Ich sehe hier nur dass es nicht weitergeht mit der GF.

    Aber wo ist der Schaden?

    Bei Rückkehr zum alten Anbieter hättest Du wieder einen Zweijahresvertrag - und den könntest Du nicht kündigen, wenn plötzlich GF zum Laufen kommt.

     

    Das @Telekom-hilft-Team wird da aber draufschauen.

    0

  • 2 years ago

    Reinert05

    Nach Aussage der Techniker sollte die Tiefbaufirma nochmals erscheinen und das verlegte Rohr instandsetzen. Mittlerweile erfuhr ich das Glasfaser Nordwest den Auftrag storniert hat mit der Begründung, das ein Glasfaseranschluss nicht möglich ist.

    Nach Aussage der Techniker sollte die Tiefbaufirma nochmals erscheinen und das verlegte Rohr instandsetzen.

    Mittlerweile erfuhr ich das Glasfaser Nordwest den Auftrag storniert hat mit der Begründung, das ein Glasfaseranschluss nicht möglich ist.

    Reinert05

    Nach Aussage der Techniker sollte die Tiefbaufirma nochmals erscheinen und das verlegte Rohr instandsetzen.

    Mittlerweile erfuhr ich das Glasfaser Nordwest den Auftrag storniert hat mit der Begründung, das ein Glasfaseranschluss nicht möglich ist.


    Die Misere ist durch die Unfähigkeit der ausbauenden Firma verursacht. Wir hatten das selbe Problem und der Subunternehmer hat sofort einen Einsatz des Tiefbauers organisiert, das war an einem Samstag und am Montag um 08:00 standen die Tiefbauer u d der Techniker vor der Tür und haben es gerichtet. Danach wurde die Glasfaser erfolgreich eingeblasen und der Auftrag dann an die Telekom fertig gemeldet.

    3

    Answer

    from

    2 years ago

    Das Problem liegt m.E. an der Kommunikation und ggf. Organisation. Die Telekom hat sich mit anderen Anbiertern zusammengetan, Glasfaser Nordwest wurde mit dem Ausbau beauftragt ... diese wiederum hat Tiefbaufirmen beauftragt, die wiederum Subfirmen beauftragt haben .... usw.

    Bisher hat sich niemand bei mir gemeldet um den Defekt zu richten, das wäre ja mein Wunsch gewesen. Mittlerweile telefoniere, schreibe ich seit Monaten mit dem Ergebnis das nichts passiert.

    Wird dieses Leerrohr nicht gerichtet werde ich auch keinen Glasfaseranschluss von einem anderen Anbieter nutzen können, denke ich zumindest.

    Ich bin einfach nur gefrustet das nichts passiert, man selber Nachforschungen anstellen muss und stundenlang in irgendwelchen Warteschleifen hängt. Dann lieber keine Glasfaser und wieder zurück zu dem bis zu diesem Zeitpunkt funktionierenden Anschluss.

    Answer

    from

    2 years ago

    Hallo @Reinert05,

     

    vielen Dank für das freundliche Telefonat. 

    Ich kann verstehen, dass sich den Glasfaserauftrag transparenter und vor allem viel unkomplizierter vorgestellt haben. 

    Tut mir leid, dass es bei Ihnen zu diesen Ärgernissen gekommen ist.

    Super, dass wir uns hierzu einigen konnten😊.

    Bei weiteren Fragen helfe ich gern weiter.

     

    Lieben Gruß, Melanie B. 

     

    Answer

    from

    2 years ago

    Hallo Melanie,

     

    ich habe für das erfolgreiche Gespräch zu danken.

     

    Es war das erstemal das jemand seinen Worten hat Taten folgen lassen. Und das ganze in meinem Sinne

     

    Nochmals Dankeschön

    Unlogged in user

    Answer

    from

Unlogged in user

Ask

from