Gelöst
Sammelthread: IFA 2020
vor 5 Jahren
Hallo liebe Community,
vor einem Jahr habe ich den Sammelthread zur IFA 2019 eröffnet und habe mit großer Freude der IFA-Eröffnung entgegengefiebert. Auch im diesem Jahr findet die Internationale Funkausstellung in Berlin vom 03. September bis zum 05. September statt.
Jedoch ist dieses Jahr alles ein wenig anders. Aufgrund der aktuellen Umstände musste sich jeder auf Veränderungen im Alltag einstellen. Dies betrifft auch die alljährliche Funkausstellung in Berlin. Der sonst so selbstverständliche Ablauf ist auf einmal nicht mehr selbstverständlich. In diesem Jahr wird die IFA nicht für das private Publikum zugänglich sein, sondern lediglich die Händler werden Zugang erhalten. Wenn es auch große Veränderungen im Alltag gab, so hat es beispielsweise auch seine Vorteile im Bereich der Digitalisierung. Die diesjährige IFA wird für private Besucher als digitales Erlebnis angeboten.
In den vergangenen Jahren war zum jetzigen Zeitpunkt bereits klar, ob die Telekom #DABEI sein wird oder nicht. In diesem Jahr bin ich leider noch nicht so schlau daraus geworden, ob es einen Stand in der Halle 21A geben wird😅Möglicherweise habt ihr da nähere Informationen oder vielleicht kann uns da das @Telekom hilft Team nähere Informationen liefern😄
Trotzdem sollte man auch in der aktuellen Zeit positiv denken und nie den Sand in den Kopf stecken.Unabhängig davon, ob es einen Stand gibt oder nicht, wird die Telekom neue Tarif-, Produkt- und Technik-Highlights vorstellen. Wie immer wird der Fokus auf dem Bestandskundenprogramm MagentaEINS liegen😆
Wie immer gibt es von mir ein paar Ideen über eventuelle neue Produkte:
- neue Mobilfunk-Tarife (möglicherweise Unlimited-Tarife mit verschiedenen Geschwindigkeitsstufen🤔)
- Änderung bei den MagentaTV Tarifen
- neuer MagentaEINS Vorteil
Was sind eure Ideen für eventuelle neue Tarife oder Produkte?
Ich würde mich sehr über einen Austausch gemeinsam mit euch freuen. Bis dahin, bleibt gesund😄
5207
132
Das könnte Ihnen auch weiterhelfen
vor 5 Jahren
@MP0602
Soweit sich die Gerüchte bewahrheiten kann es durchaus eine Revolution im Mobilfunk geben. Statt Datenvolumenbasierter tarife dann Geschwindigkeitsbasierte tarife mit unendlich Daten. So wie es bei O2 schon seit längerer Zeit der Fall ist.
Darauf bin ich am meisten gespannt. Muss schon zugeben, etwas entäuscht wäre ich schon wenn wir bei dem Datenvolumen bleiben.
3
Antwort
von
vor 5 Jahren
Ist man durch StreamOn nicht schon fast bei Unlimited angekommen?
Antwort
von
vor 5 Jahren
So unterschiedlich sind die Geschmäcker. Ich wäre enttäuscht, wenn ich für neue Mobilfunkvertragsabschlüsse viel Geld hin blättern müsste, um wie bisher hohe Geschwindigkeiten ( LTE ) nutzen zu können. Unendlich viel Datenvolumen bringt mir wenig, da ich es einfach nicht nutze.
Deshalb hat es bisher gut zu mir gepasst, weniger dadurch zahlen zu können, weil es eine Beschränkung des Datenvolumens gab, also das Datenvolumen die Grenze bildete und nicht die Geschwindigkeit.
Ich habe, seitdem ich Telekom-Mobilfunk-Verträge habe, nur in einem einzigen Monat mal Datenvolumen zugekauft im Rahmen eines Silvesterurlaubs. Ansonsten schaut bei mir das Verbrauchsverhalten so aus, dass ich von den MagentaMobil S mit MagentaEins in Höhe von 5 GB im Monat normalerweise nicht mal die 1 GB ankratze, also mehr als 4 GB im Monat wegwerfe.
Was hilft es mir dann, wenn diese Grenze geöffnet wird, dass ich noch mehr wegwerfen darf?
Dagegen nutze ich gerne LTE -Geschwindigkeit, um nicht zu lange warten zu müssen.
Soll ich mir dann künftig, falls ich einen neuen Vertrag abschließen würde, obwohl ich fast keinen Datenvolumenverbrauch mir die LTE -Geschwindigkeit teuer erkaufen müssen, womöglich soviel wie jetzt ein L kostet oder noch mehr?
Antwort
von
vor 5 Jahren
Sehe ich genauso. Daher könnte ich es mir gut als neuen M1 Vorteil vorstellen, der dann StreamOn ablöst.
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
vor 5 Jahren
Die Halle 21A hatte vor allem anderen eine Ausrichtung: für das Privatpublikum. Nur wenig, was nicht dem Ziel entsprochen hat. Sei es bei der Auswahl der Stände, der präsentierten Produkte oder der Aktionen vor Ort. Diese Halle hat für die Privatkunden pulsiert und mit den Privatkunden pulsiert. Dass dort dann zusätzlich noch anfangs Präsentationen der Telekomverantwortlichen (Oberen) traditionell statt gefunden hatte, um neue Produkte auch den Medien vorzustellen, gab es zwar auch. Oder dass es mal in der oberen Ebene (in der Halle gab es die letzten Male immer oben ein extra Bereich nur für VIP bzw. extra Geladene) auch kursmäßig extra Veranstaltungen oder Gespräche sein konnten, das dürfte deutlich von der Gesamtnutzung der Halle her deutlich weniger oft und deutlich weniger intensiv von der Menge her gewesen sein als das alles, was mit Vollpower sich an die Privatbesucher richtete und von ihnen so angenommen wurde. Die vielen Mitarbeiter der Telekom in der Halle hatten vor allem Kontakt mit Privatbesuchern. Es brauchte nahezu den vielen Platz der Halle, um den erwarteten Privatbesuchern ihr Erlebnis und ihre Betreuung zu bieten. Es gab sogar Servicestationen im Falle von Problemen mit Anschlüssen und so weiter, also nicht nur für die Reparatur von manchen Handybeschädigungen, ... .
Und genau diese Zielgruppe fällt nun dieses Jahr weg. Man könnte sagen, das pumpende vibrierende Herz der Halle fällt weg.
Der Bereich vor der Halle (im Freien) wurde auch oft genutzt, wiederum vor allem für den Privatkundenpublikumsverkehr, z. T. durch Constar aber auch durch Telekom selbst, z. B. auch bei manchen Revues des Tages durch die Telekom hilft "Reporter".
Für die geringe Masse an Kundschaft, welche man auf das Messegelände lässt (es dürfen keine Privatbesucher auf die Messe), lohnt sich der Aufwand nicht für so einen großen Aufbau, dem dann mangels Besucher sowieso das Leben fehlen dürfte. Denn der meiste Aufwand war bisher genau für diese nun fehlenden Privatbesucher betrieben worden.
5
Antwort
von
vor 5 Jahren
Die Telekom wird wieder die MagentaTV Box /Play vorstellen ...
Die Telekom wird wieder die MagentaTV Box /Play vorstellen ...
Sind da eigentlich die Tests soweit durch? Wäre die Box für einen Marktstart bereit?
Antwort
von
vor 5 Jahren
@Sherlocka
Kannst du mir mal bitte ein Szenario nennen wo du einen Unterschied zwischen 25Mbit/s und 5G Max (dem aktuellen) merken würdest?
Ja klar, bei Downloads und aufwendigem streaming, aber das ist, so wie ich dich kenne, ja eh nicht dein Anwendungsfall.
Zudem wäre ja das vorgeschlagene, d.h. Entscheidungsfreiheit ob mit Datenvolumen basiert oder Unlimited ja nicht schlecht.
Antwort
von
vor 5 Jahren
Nein, Marktstart der Magenta TV Boxen sind noch nicht bekannt. Musst dich ein wenig gedulden.
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
vor 5 Jahren
Auch dieses Jahr, gebe ich wieder einen Tipp ab, was die Tarife betrifft. Letztes Jahr, lag ich ja ziemlich nah dran.
Es wird im Mobilfunk, 2 Tarifstrukturen geben.
1. Kombitarif
Grundgebühr + Datenvolumengebühr.
Grundgebühr könnte 9,95€ betragen fürs reine telefonieren, dazu bucht man dann das Datenvolumen was man benötigt.
Zum Beispiel für 5GB 19,95€, 10GB 29,95€.
StreamOn ist dann weiterhin buchbar je nach Datenvolumen.
2. Flattarif
Hier wird es wie bei O2, unbegrenztes Datenvolumen geben und der Speed wird bezahlt.
5mbit/s bei 44,95€, 25mbit/s bei 54,95€, 100mbit/s bei 64,95€ und Max bei 79,95€.
Hier gibt es dann kein StreamOn mehr.
Magenta1-Vorteil wird dann entweder Doppeltes Datenvolumen sein, oder doppelter Speed. Wobei bei Max ja nix verdoppelt werden kann.
Prepaid-Tarife werden sich dann in etwa an die vorhandenen Tarife anschließen, wobei es bei dem Speed die Staffelung eher 2mbit/s, 16mbit/s und 50mbit/s geben wird und max ca 5-10€ teurer sein wird.
Bei den Zuzahlungen vom Smartphone/Endgeräte wird es dann 5 Stufen geben. 10/20/30/40/50€je Monat.
Aller 12 Monate ein neues Endgerät wird eingestellt.
Na nun bin ich gespannt, was wirklich kommen wird.
62
Antwort
von
vor 5 Jahren
Bisher können wir noch nichts Neues vermelden. Heute wäre bei der IFA regulär der Startschuss mit der Pressekonferenz gewesen. Wenn ihr auf Facebook seid, schaut doch mal in unseren Stories vorbei. Da habe ich einen kleinen Rückblick auf die letzten 5 Jahre "Telekom hilft auf der IFA" zusammengestellt.
Bisher können wir noch nichts Neues vermelden. Heute wäre bei der IFA regulär der Startschuss mit der Pressekonferenz gewesen. Wenn ihr auf Facebook seid, schaut doch mal in unseren Stories vorbei. Da habe ich einen kleinen Rückblick auf die letzten 5 Jahre "Telekom hilft auf der IFA" zusammengestellt.
@Thomas Wi., einerseits total lieb, andererseits sehr schade. Denn die Stories ist einer der wenigen Teile von Facebook, an die man nur heran kommt, wenn man bereit ist, sich bei Facebook einloggen, und somit nur für Leute mit Facebookaccount. Nur deshalb sich einen Facebookaccount zuzulegen, und das bei einer der Datenkraken schlechthin, ... . Dann schwelge ich eben ohne Stories in Erinnerungen.
Antwort
von
vor 5 Jahren
Es sind auch im wesentlichen nur Bilder aus den Blogs seit 2015.
Plus eine Anmoderation von mir.
Antwort
von
vor 5 Jahren
@Thomas Wi. ich habe mir gerade mal die Story angesehen und freue mich, dass wir wenigstens so in Erinnerung schwelgen können😊
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
vor 5 Jahren
Moin zusammen,
irgend etwas durchgedrungen ob es neue Tarife gibt?
Oder sonst etwas von der Telekom?
Gruß
Troete
4
Antwort
von
vor 5 Jahren
Momentan gewährt die Telekom bei Vertragsverlängerung der Magenta Mobil Tarife die ersten 12 Monate 10€ Monatlich Rabatt. Und wer Magenta 1 Kunde ist,spart zusätzlich 5€ im Monat.
https://www.telekom.de/unterwegs/vertragsverlaengerung#aktion
Antwort
von
vor 5 Jahren
Die 10 EUR Rabatt gibt es aber nur, wenn du bei deiner Vertragsverlängerung in einen höhenwertigen Vertrag wechselst.
Antwort
von
vor 5 Jahren
Da bin ich gespannt ob unlimited Tarife rauskommen
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
vor 5 Jahren
Ist das neu (also eine Art IFA-Neuheit ohne IFA-Teilnahme), oder nur mir bisher nicht aufgefallen?
https://telekomhilft.telekom.de/t5/Unterwegs/Neue-Zubuchoption-quot-Travel-Mobile-quot/m-p/4733872#M14998
https://telekomhilft.telekom.de/t5/Unterwegs/Neue-Zubuchoption-quot-Travel-Mobile-quot/m-p/4733930#M15001
52
Antwort
von
vor 4 Jahren
Du meinst sicherlich den 4.11.
Antwort
von
vor 4 Jahren
Du meinst sicherlich den 4.11.
Du meinst sicherlich den 4.11.
Ja, danke dir😆
Antwort
von
vor 4 Jahren
Ab Morgen gibt es für alle Mobilfunk Kunden
100GB Datenvolumen extra.
Ist dann über die Mein Magenta App kostenlos buchbar.
https://www.teltarif.de/telekom-aktion-100-gb-kostenlos/news/82782.html
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
Akzeptierte Lösung
akzeptiert von
vor 5 Jahren
Die Tradition sah die letzten Jahre immer so aus, dass ich nach jeder Pressekonferenz zu Beginn einer IFA, alle Neuheiten gesammelt und hier im Beitrag zusammengefasst habe. Leider ist die IFA dieses Jahr ausgefallen, aber die Telekom hat trotz der aktuellen Situation vor wenigen Tagen ein komplettes Konvergenz-Produkt MagentaEINS Plus vorgestellt und da möchte ich natürlich auch in diesem Jahr nicht auf die Zusammenfassung verzichten😅
0
Uneingeloggter Nutzer
Frage
von