SMS Tan und T-Online Banking

vor 15 Jahren

Hallo zusammen.


Ich benutze die T-Online Banking Software und bin bei der Sparkasse. Nun möchte ich gerne umstellen auf SMS Tan. Funktioniert das mit der Software oder nicht.

Danke schon mal für die Antwort.


Mfg

23265

48

    • vor 15 Jahren

      Hallo thunder1234,

      Ich benutze die T-Online Banking Software und bin bei der Sparkasse. Nun möchte ich gerne umstellen auf SMS Tan. Funktioniert das mit der Software oder nicht.

      Ich benutze die T-Online Banking Software und bin bei der Sparkasse. Nun möchte ich gerne umstellen auf SMS Tan. Funktioniert das mit der Software oder nicht.
      Ich benutze die T-Online Banking Software und bin bei der Sparkasse. Nun möchte ich gerne umstellen auf SMS Tan. Funktioniert das mit der Software oder nicht.


      Das Mobile TAN ( mTAN ) oder smsTAN Verfahren wird von Banking 6.0 grundsätzlich unterstützt. Damit Sie das Verfahren in den Kontoeinstellungen auswählen können, ist es wichtig dass Sie die aktuellste Version (6.09.0004) installiert haben.

      0

    • vor 15 Jahren

      Hallo Telekom Team,
      habe o.g. Beitrag mit Interesse gelesen, da es bei mir auch nicht funktioniert.
      Ich arbeite mit Version 6.11.0002 (denke das sollte aktuell sein).

      Ich bekomme bei einem Bankingauftrag immmer die Meldung:
      9955 Auftrag nicht ausgeführt- Die Telefonbezeichnung ist unbekannt (MBV07390100179)

      Direkt über die Homepage arbeitet das SMS-tan-Verfahren erfolgreich.

      Vielleicht können Sie mir sagen, wo ich die Telefonbezeichnung einstellen/ändern kann.

      MfG

      addi

      0

    • vor 15 Jahren

      Hallo,

      addi1962 schrieb am 20.08.2010 um 08:09:
      > Hallo Telekom Team,

      bin ich nicht, darf ich trotzdem?

      > Vielleicht können Sie mir sagen, wo ich die Telefonbezeichnung einstellen/ändern kann.

      Derzeit gar nicht. Das Banking-Programm beherrscht diese Variante
      des Verfahrens smsTAN leider noch nicht.
      Sh. <>

      Regards
          Thomas

      0

    • vor 15 Jahren

      @Thomas,
      yep, darfst Du! ;)

      Schade nur, dass mir Deine Antwort gar nicht gefällt! :(

      Ich habe auch schon mal bei meiner Bank (IT-Abteilung) angefragt. Die sagten mir, dass die T-online Software eventuell gar nicht mehr weiter entwickelt wird.
      Somit wird das Problem wohl bestehen bleiben.

      Gruß

      Addi

      0

    • vor 15 Jahren

      addi1962 schrieb am 20.08.2010 um 14:03:
      > Ich habe auch schon mal bei meiner Bank (IT-Abteilung) angefragt.
      > Die sagten mir, dass die T-online Software eventuell gar nicht mehr
      > weiter entwickelt wird.

      Das behaupten viele Banken gern mal, seit vielen Jahren.

      Allerdings kann man wahrlich nicht behaupten, daß neue Verfahren
      zeitnah im T-Online-Banking implementiert werden. Ich würde also
      eher nicht von "kurzfristig" ausgehen.

      Regards
          Thomas

      0

    • vor 15 Jahren

      Das Mobile TAN ( mTAN ) oder smsTAN Verfahren wird von Banking 6.0 grundsätzlich unterstützt. Damit Sie das Verfahren in den Kontoeinstellungen auswählen können, ist es wichtig dass Sie die aktuellste Version (6.09.0004) installiert haben.

      Mit freundlichen Grüßen
      Ihre Telekom

      --- -- --- -- --- -- --- -- --- -- --- -- --- -- --- -- ---
      http://forum.t-online.de/ -> Service-Foren

      Schön, dass im April dieses Verfahren funktionieren sollte. Bei funktioniert es heute (September) noch nicht. Was muss ich denn wo einstellen bei Banking 6.0 (aktuelles Update überprüft), damit ich die mTAN zugeschickt kriege ? Das angegebene Forum existiert offensichtlich nicht (mehr).
      Oder bleibt inzwischen nur noch die Möglichkeit, Beträge über 1000 € wieder per Papierüberweisung zu tätigen ?
      Eion ziemlich ratloser t-online Kunde

      0

    • vor 15 Jahren

      Hallo,

      peter1105 schrieb am 02.09.2010 um 17:06:
      > Was muss ich denn wo einstellen bei Banking 6.0 (aktuelles
      > Update überprüft), damit ich die mTAN zugeschickt kriege ?

      Unter Kontoauswahl -> "Bearbeiten" -> Reiter "TAN-Nummern" ist
      das "Zwei-Schritt-Verfahren" aktiviert? Dann sollte rechts davon
      ein Auswahlfeld erscheinen, in dem Du das passende Verfahren
      wählen kannst.

      Regards
          Thomas

      0

    • vor 15 Jahren

      Danke für die schnelle Antwort.
      In meiner Software ist der genannte Reiter aktiviert, dort erscheint in einem Fenster "900iTAN". Das habe ich jetzt auf "900 mTAN1" geändert. Und siehe da, es geschehen Zeichen und Wunder. Mir wird eine SMS zugeschickt.

      Da habe ich nun aber lange suchen müssen, und ohne die Hilfe hier im Forum hätte es wohl nie geklappt.
      Wäre zu wünschen, dass t-online die Informationen etwas deutlicher bereitstellt. Was machen da nur die älteren Mitbürger ? Ach ja, die müssen halt zur Sparkasse. Schade.

      0

    • vor 15 Jahren

      peter1105 schrieb am 02.09.2010 um 18:54:
      > Was machen da nur die älteren Mitbürger ?

      Die haben schon seit vielen Jahren eine HBCI-Karte. Damit gehen
      ihnen die ständigen TAN-Neuerungen am Brsch vorbei. ;-)

      Regards
          Thomas

      0

    • vor 15 Jahren

      Danke für die schnelle Antwort. In meiner Software ist der genannte Reiter aktiviert, dort erscheint in einem Fenster "900iTAN". Das habe ich jetzt auf "900 mTAN1" geändert. Und siehe da, es geschehen Zeichen und Wunder. Mir wird eine SMS zugeschickt. Da habe ich nun aber lange suchen müssen, und ohne die Hilfe hier im Forum hätte es wohl nie geklappt. Wäre zu wünschen, dass t-online die Informationen etwas deutlicher bereitstellt. Was machen da nur die älteren Mitbürger ? Ach ja, die müssen halt zur Sparkasse. Schade.


      Danke für die schnelle Antwort.
      In meiner Software ist der genannte Reiter aktiviert, dort erscheint in einem Fenster "900iTAN". Das habe ich jetzt auf "900 mTAN1" geändert. Und siehe da, es geschehen Zeichen und Wunder. Mir wird eine SMS zugeschickt.

      Da habe ich nun aber lange suchen müssen, und ohne die Hilfe hier im Forum hätte es wohl nie geklappt.
      Wäre zu wünschen, dass t-online die Informationen etwas deutlicher bereitstellt. Was machen da nur die älteren Mitbürger ? Ach ja, die müssen halt zur Sparkasse. Schade.

      Danke für die schnelle Antwort.
      In meiner Software ist der genannte Reiter aktiviert, dort erscheint in einem Fenster "900iTAN". Das habe ich jetzt auf "900 mTAN1" geändert. Und siehe da, es geschehen Zeichen und Wunder. Mir wird eine SMS zugeschickt.

      Da habe ich nun aber lange suchen müssen, und ohne die Hilfe hier im Forum hätte es wohl nie geklappt.
      Wäre zu wünschen, dass t-online die Informationen etwas deutlicher bereitstellt. Was machen da nur die älteren Mitbürger ? Ach ja, die müssen halt zur Sparkasse. Schade.



      Also umgestellt hab ich hab ich das auch, jedoch wird bei mir nicht dieses (900 mTAN1) vorgegeben, sondern nur (920-smsTAN)...
      Die Fehlermeldungen sind dann aber bei der Überweisung die selben wie vorher:

      9955 Auftrag nicht ausgeführt - Die Telefonbezeichnung ist unbekannt
      10000 Allgemeiner Fehler

      Rückmeldung zur Gesamtnachricht:
      Code 9050, (Nachricht teilweise fehlerhaft)

      Hab ich noch eine andere Einstellung vergessen?

      0

      Uneingeloggter Nutzer

      Frage

      von

      Das könnte Ihnen auch weiterhelfen

      Gelöst

      vor 7 Jahren

      in  

      2344

      0

      1

      Gelöst

      vor 7 Jahren

      in  

      861

      0

      3

      in  

      1496

      0

      3

      Gelöst

      in  

      6487

      0

      2