Speedport 4 - TAE auf RJ 11-Kabel über Adapter an Router anschließen
vor 4 Jahren
Hallo zusammen,
ich bin nun in meine neue Wohnung eingezogen und der Internetanschluss ist bereits eingerichtet.
Nun ist es so, dass der Router an einer äußerst ungünstigen Stelle steht, weil keine Steckdose in der Nähe ist. In der Wohnung ist jedoch von der TAE -Dose in Kabel zu einem günstigeren Platz verlegt. Dieses Kabel ist (soweit ich das mittels Google herausgefunden habe) allerdings von TAE auf RJ11 und passt somit - da deutlich kleiner - nicht in den Speedport.
Meine Frage ist nun, ob ich durch einen Adapter von RJ11 auf RJ45 adaptieren kann oder ob diese Methode aus technischen Gründen nicht funktionieren würde.
Herzlichen Dank!
Beste Grüße
Florian Piel
1869
0
3
Akzeptierte Lösungen
Alle Antworten (3)
Sortieren
Älteste zuerst
Neueste zuerst
Älteste zuerst
Autor
Alle
Das könnte Ihnen auch weiterhelfen
vor 5 Monaten
289
0
5
2068
0
2
vor 2 Monaten
45
0
1
vor 3 Jahren
1909
0
4
UlrichZ
vor 4 Jahren
@fpiel: Willkommen in der Community! Wenn ich Dich richtig verstanden habe, geht es Dir um das DSL-Kabel von der TAE -Dose zum Router, das bei Dir nur einen RJ11 statt RJ45 Stecker hat. Da kann Dir dieser Adapter helfen.
https://www.amazon.de/Dadusto-Elektro-Reduzier-Adapter-Stecker-Buchse-Schwarz/dp/B01MZX5PJS/ref=sr_1_1_sspa?__mk_de_DE=%C3%85M%C3%85%C5%BD%C3%95%C3%91&dchild=1&keywords=rj11+auf+rj45&qid=1630650429&sr=8-1-spons&psc=1&smid=A2FGPY6CV7IOY0&spLa=ZW5jcnlwdGVkUXVhbGlmaWVyPUEzQVlHQ1E2M0dQN0ZNJmVuY3J5cHRlZElkPUEwNTQ4MDA0MkJRUlMzSDVUS1VGWiZlbmNyeXB0ZWRBZElkPUEwMDI4MjEwMlFXVURTSzZCWjZNJndpZGdldE5hbWU9c3BfYXRmJmFjdGlvbj1jbGlja1JlZGlyZWN0JmRvTm90TG9nQ2xpY2s9dHJ1ZQ==
Ich würde allerdings schauen, ein DSL-Kabel mit Signatur im TAE -Stecker zu nehmen, das die entsprechende Länge hat. Wie lang ist denn das Kabel?
https://www.amazon.de/COXBOX-basierten-galvanischer-effektiven-St%C3%B6reinfl%C3%BCssen/dp/B076DN7PRY/ref=sr_1_2_sspa?__mk_de_DE=%C3%85M%C3%85%C5%BD%C3%95%C3%91&dchild=1&keywords=DSL-Kabel%2Btelekom&qid=1630650706&sr=8-2-spons&spLa=ZW5jcnlwdGVkUXVhbGlmaWVyPUFDS0lUN1AxUFY4T1QmZW5jcnlwdGVkSWQ9QTAzMTM0NzQySVpRRUlUNTJZMkg4JmVuY3J5cHRlZEFkSWQ9QTA1ODIwMDYzNUxQOVJLTDJEUlpLJndpZGdldE5hbWU9c3BfYXRmJmFjdGlvbj1jbGlja1JlZGlyZWN0JmRvTm90TG9nQ2xpY2s9dHJ1ZQ&th=1
Gruß Ulrich
10
2
lejupp
Antwort
von
UlrichZ
vor 4 Jahren
Diese Kabel mit RJ11-Stecker am Ende sind meistens für Telefone gedacht. Häufig sind die Adern nicht verdrillt und die Impedanz passt nicht. Bei den niedrigen Frequenzen der analogen Sprachübertragung spielt das keine Rolle, die Übertragung der Hochfrequenzsignale für DSL kann dadurch aber gestört werden.
Auch deshalb würde ich das Kabel an Deiner Stelle, wie oben von @UlrichZ empfohlen, austauschen.
5
fpiel
Antwort
von
UlrichZ
vor 4 Jahren
@UlrichZ @lejupp
Vielen Dank! Es kann gut sein, dass das schon verlegte Kabel die Verbindung beeinträchtigen könnte. Jedoch kann ich aufgrund der Verlegung dies nicht austauschen. Ich werde mir aber das von Ihnen empfohlene Kabel kaufen und es zu einer anderen, geeigneten Stelle verlegen.
Beste Grüße
Florian Piel
0
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
UlrichZ
Uneingeloggter Nutzer
Frage
von
fpiel