Speedport W724v TypA - Konfigurationsprogramm nicht erreichbar - wie weiter?
vor 11 Jahren
Hallo, ich habe seit einigen Tagen das Speedport W724v Typ A. Erstinstallation/ -konfiguration lief problemlos... jetzt möchte ich eine externe Festplatte anschließen. Allerdings komme ich nicht ins Konfigurationsprogramm. Ich habe es unter 4 verschiedenen Windows Betriebssystemen versucht - zunächst natürlich mit dem PC, mit dem ich die ersten Schritte erfolgreich gemeistert habe... Win7, dann noch mit Windows XP, Vista und Win8... auch habe ich 3 verschiedene Browser (Mozilla Firefox, Windows Internet Explorer und GoogleChrome) erfolglos bemüht...
Wlan als auch LAN Verbindung zum Speedport, dennoch ist das Konfigurationsprogramm weder unter "speedport.ip" noch über die IP-Adresse erreichbar...
Vom Strom habe ich das Speedport auch schon genommen und erneut versucht...
Weitere Vorschläge?
Wlan als auch LAN Verbindung zum Speedport, dennoch ist das Konfigurationsprogramm weder unter "speedport.ip" noch über die IP-Adresse erreichbar...
Vom Strom habe ich das Speedport auch schon genommen und erneut versucht...
Weitere Vorschläge?
27155
0
15
Akzeptierte Lösungen
Alle Antworten
Sortieren
Älteste zuerst
Neueste zuerst
Älteste zuerst
Autor
Das könnte Ihnen auch weiterhelfen
Gelöst
1578
0
4
vor 5 Jahren
356
0
2
313
0
8
paul.album
vor 11 Jahren
Ich habe mal den Befehl rausgesucht.
Welche Ergebnisse bekommst du dann?
http://de.wikipedia.org/wiki/Ipconfig
In dem selben Fenster wo du diesen Befehl eingibst auch mal ping 192.168.2.1 eingeben und schauen was er ausgibt.
0
0
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
paul.album
Anonymous User
vor 11 Jahren
0
0
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
Anonymous User
Sven Ö.
Telekom hilft Team
vor 11 Jahren
1
0
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
Sven Ö.
TauLy
vor 11 Jahren
ich bin jetzt wieder online... Netzteil des Routers war defekt und wurde gestern erst geliefert...
@Andreas: ich habe beide Varianten http:// und https:// ausprobiert, beides ohne erfolg...
@paul.album: über lan funktioniert´s, über wlan brichts ab... aber jetzt komm ich erstmal wieder ins konfig-programm
VIELEN DANK
0
0
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
TauLy
Natalie P.
Telekom hilft Team
vor 11 Jahren
Sehr schön, dass Sie nun wieder online sind. Das ist ja erst einmal das wichtigste Thema auf der Agenda.
Nun zum Konfigurationsmenü:
Zwei Fragen habe ich dann noch an Sie. Können Sie es bitte noch einmal nur mit der Eingabe von "192.168.2.1" in der Adressleiste des Webbrowsers probieren? Haben Sie schon einen normalen Neustart des Routers durchgeführt?
Als nächsten Schritt prüfen Sie bitte die IP-Konfiguration Ihres Routers. Dazu gehen Sie (beim Windows-PC) auf "Start" und anschließend auf "Ausführen". Dort geben Sie "ipconfig/all" ein. Danach bestätigen Sie die Eingabe via "Enter". Jetzt wird die IP-Konfiguration angezeigt. In den Zeilen "DNS-Server und Standardgateway" muss die IP-Adresse des Routers (192.168.2.1) angezeigt werden. Unter "Physikalische Adresse" dürfen nicht nur 00-00 e.t.c oder FF-FF e.t.c zu sehen sein. Ansonsten überprüfen Sie bitte Ihre Netzwerkkarte.
Wir warten auf Ihre Rückmeldung!
Viele Grüße
Natalie
0
0
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
Natalie P.
Anonymous User
vor 11 Jahren
Ich übernehme einmal für Sven. Sehr schön, dass Sie nun wieder online sind. Das ist ja erst einmal das wichtigste Thema auf der Agenda. Nun zum Konfigurationsmenü: Zwei Fragen habe ich dann noch an Sie. Können Sie es bitte noch einmal nur mit der Eingabe von "192.168.2.1" in der Adressleiste des Webbrowsers probieren? Haben Sie schon einen normalen Neustart des Routers durchgeführt? Als nächsten Schritt prüfen Sie bitte die IP-Konfiguration Ihres Routers. Dazu gehen Sie (beim Windows-PC) auf "Start" und anschließend auf "Ausführen". Dort geben Sie "ipconfig/all" ein. Danach bestätigen Sie die Eingabe via "Enter". Jetzt wird die IP-Konfiguration angezeigt. In den Zeilen "DNS-Server und Standardgateway" muss die IP-Adresse des Routers (192.168.2.1) angezeigt werden. Unter "Physikalische Adresse" dürfen nicht nur 00-00 e.t.c oder FF-FF e.t.c zu sehen sein. Ansonsten überprüfen Sie bitte Ihre Netzwerkkarte. Wir warten auf Ihre Rückmeldung! Viele Grüße Natalie
Sehr schön, dass Sie nun wieder online sind. Das ist ja erst einmal das wichtigste Thema auf der Agenda.
Nun zum Konfigurationsmenü:
Zwei Fragen habe ich dann noch an Sie. Können Sie es bitte noch einmal nur mit der Eingabe von "192.168.2.1" in der Adressleiste des Webbrowsers probieren? Haben Sie schon einen normalen Neustart des Routers durchgeführt?
Als nächsten Schritt prüfen Sie bitte die IP-Konfiguration Ihres Routers. Dazu gehen Sie (beim Windows-PC) auf "Start" und anschließend auf "Ausführen". Dort geben Sie "ipconfig/all" ein. Danach bestätigen Sie die Eingabe via "Enter". Jetzt wird die IP-Konfiguration angezeigt. In den Zeilen "DNS-Server und Standardgateway" muss die IP-Adresse des Routers (192.168.2.1) angezeigt werden. Unter "Physikalische Adresse" dürfen nicht nur 00-00 e.t.c oder FF-FF e.t.c zu sehen sein. Ansonsten überprüfen Sie bitte Ihre Netzwerkkarte.
Wir warten auf Ihre Rückmeldung!
Viele Grüße
Natalie
Hallo Natalie,
die Werte (siehe Anhang) stehen meiner Netzwerkkarte zugeordnet. Ich sehe sie als korrekt an, sie auch?
Ich bekomme zugriff auf das Konfig Menu vom Speedport W724V, aber wenn ich was ändern möchte kann ich dieses nicht über Firefox v26.0 ich muss immer auf einen alternative Browser in dem fall Chrome zurück greifen; damit die änderung auch voll zugen wird.
gruß silver
file20140203150323.jpg
0
0
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
Anonymous User
Natalie P.
Telekom hilft Team
vor 11 Jahren
Sieht wirklich ganz gut aus. Anscheinend hat nur der Mozilla Firefox eine kleine Herausforderung mit unserem Konfigurationsmenü. Was kommt denn für eine Meldung, wenn Sie eine Änderung speichern wollen?
Ich wünsche noch einen schönen Abend!
0
0
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
Natalie P.
Anonymous User
vor 11 Jahren
0
0
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
Anonymous User
Natalie P.
Telekom hilft Team
vor 11 Jahren
Haben Sie zum Test schon den kompletten Browserverlauf gelöscht und Mozilla Firefox anschließend neu gestartet? Garantiert sollte es auf jeden Fall alternativ immer mit dem Internet Explorer klappen.
0
0
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
Natalie P.
Anonymous User
vor 11 Jahren
0
0
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
Anonymous User
Weitere Antworten laden
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
TauLy