T-Online Dialerschutz

vor 15 Jahren

Hallo T-Team!

Seit einigen Tagen meldet sich beim Rechnerstart die T-Online Dialerschutzsoftware zu Wort und meldet stehts, dass meine Version veraltet wäre und in ein paar Tagen deshalb deaktiviert würde. Das angebotene automatische Suchen nach einer neuen Version sowie das manuelle herrunterladen im Kundencenter sind wirkungslos - die Meldung erscheint beim nächsten Start wieder.

Ich bin ja wahrscheinlich nicht der einzige, darum hier meine Frage ob es da was neueres gibt bzw. geben wird oder läuft die Software aus?

Vielen Dank für die Mühe!

12529

46

  • vor 15 Jahren

    Hallo Bärli99,

    Seit einigen Tagen meldet sich beim Rechnerstart die T-Online Dialerschutzsoftware zu Wort und meldet stehts, dass meine Version veraltet wäre und in ein paar Tagen deshalb deaktiviert würde. Das angebotene automatische Suchen nach einer neuen Version sowie das manuelle herrunterladen im Kundencenter sind wirkungslos - die Meldung erscheint beim nächsten Start wieder.


    Seit einigen Tagen meldet sich beim Rechnerstart die T-Online Dialerschutzsoftware zu Wort und meldet stehts, dass meine Version veraltet wäre und in ein paar Tagen deshalb deaktiviert würde. Das angebotene automatische Suchen nach einer neuen Version sowie das manuelle herrunterladen im Kundencenter sind wirkungslos - die Meldung erscheint beim nächsten Start wieder.

    Seit einigen Tagen meldet sich beim Rechnerstart die T-Online Dialerschutzsoftware zu Wort und meldet stehts, dass meine Version veraltet wäre und in ein paar Tagen deshalb deaktiviert würde. Das angebotene automatische Suchen nach einer neuen Version sowie das manuelle herrunterladen im Kundencenter sind wirkungslos - die Meldung erscheint beim nächsten Start wieder.


    zunächst mal die Frage: Ist denn überhaupt noch ein altes analoges Modem oder ein ISDN Modem oder Karte am PC oder Notebook angeschlossen?
    Denn für eine DSL Verbindung wäre ein Dialerschutz völlig überflüssig und könnte deinstalliert werden.

    MfG P.K.

    0

    Uneingeloggter Nutzer

    Antwort

    von

  • vor 15 Jahren

    zunächst mal die Frage: Ist denn überhaupt noch ein altes analoges Modem oder ein ISDN Modem oder Karte am PC oder Notebook angeschlossen? Denn für eine DSL Verbindung wäre ein Dialerschutz völlig überflüssig und könnte deinstalliert werden. MfG P.K.


    zunächst mal die Frage: Ist denn überhaupt noch ein altes analoges Modem oder ein ISDN Modem oder Karte am PC oder Notebook angeschlossen?
    Denn für eine DSL Verbindung wäre ein Dialerschutz völlig überflüssig und könnte deinstalliert werden.

    MfG P.K.

    zunächst mal die Frage: Ist denn überhaupt noch ein altes analoges Modem oder ein ISDN Modem oder Karte am PC oder Notebook angeschlossen?
    Denn für eine DSL Verbindung wäre ein Dialerschutz völlig überflüssig und könnte deinstalliert werden.

    MfG P.K.



    Vielen Dank für die Mühe - ist mir bei DSL wohl bekannt. Sofern ich aber noch eine Verbindung - etwa zu einer ISDN-Anlage habe - will ich lieber auf "Nummer sicher" gehen. Gleiches gilt auch, wenn Du ein Mutifunktionsgerät mit Fax und Telefonanschluss hast. Sicher ist sicher - bei reinem DSL natürlich vollkommen nutzlos.

    Danke nochmals!

    0

    Uneingeloggter Nutzer

    Antwort

    von

  • vor 15 Jahren

    Hallo Kriesel,

    Deine Aussage stimmt nur solange nicht die Internettelefonie verwandt wird. Hier kann ein Hacker genauso gut rein. Im Falle der NUR-DSL-Nutzung barucht man den Dialerschutz natürlich nicht.

    Gruss

    Woelfi

    0

    Uneingeloggter Nutzer

    Antwort

    von

  • vor 15 Jahren


    Hallo Bärli99,

    Seit einigen Tagen meldet sich beim Rechnerstart die T-Online Dialerschutzsoftware zu Wort und meldet stehts, dass meine Version veraltet wäre und in ein paar Tagen deshalb deaktiviert würde.

    Seit einigen Tagen meldet sich beim Rechnerstart die T-Online
    Dialerschutzsoftware zu Wort und meldet stehts, dass meine Version
    veraltet wäre und in ein paar Tagen deshalb deaktiviert würde.
    Seit einigen Tagen meldet sich beim Rechnerstart die T-Online
    Dialerschutzsoftware zu Wort und meldet stehts, dass meine Version
    veraltet wäre und in ein paar Tagen deshalb deaktiviert würde.


    Bitte überprüfen Sie einmal das Systemdatum und die Zeitzone Ihres
    Betriebssystems. Welche Zeitzone ist bei Ihnen eingestellt?
    Mit freundlichen Grüßen
    Ihr T-Home-Team
    -- --- -- --- -- --- -- --- -- --- -- --- -- --- -- --- --
    http://forum.t-online.de/ -> Service-Foren
    -- --- -- --- -- --- -- --- -- --- -- --- -- --- -- --- --

    0

    Uneingeloggter Nutzer

    Antwort

    von

  • vor 15 Jahren

    Bitte überprüfen Sie einmal das Systemdatum und die Zeitzone Ihres Betriebssystems. Welche Zeitzone ist bei Ihnen eingestellt?


    Bitte überprüfen Sie einmal das Systemdatum und die Zeitzone Ihres
    Betriebssystems. Welche Zeitzone ist bei Ihnen eingestellt?

    Bitte überprüfen Sie einmal das Systemdatum und die Zeitzone Ihres
    Betriebssystems. Welche Zeitzone ist bei Ihnen eingestellt?



    Es ist das aktuelle Datum und auch die richtige Zeitzone.
    Ich benutze Vista 64 - auf einem anderen Rechner mit Win XP Prof. besteht das Problem bisher nicht. Ich werde die Software mal deinstallieren und die Registry gründlich reinigen - vielleicht bringt das den gewünschten Erfolg.

    Vielen Dank bis hierhin!

    0

    Uneingeloggter Nutzer

    Antwort

    von

  • vor 15 Jahren

    Hallo T-Online-Team,

    bei mir ist es genauso. Zur Telefonie-Unterstützung wählt sich Outlook in meine ISDN-Anlage ein. Das könnte ja auch jede Schad-Software mit 0900-Nummer machen. Darum ist mir die Dialer-Software wichtig. Meine Lizenz läuft auch in 3 Tagen ab. Updates und Zeitzone wurden überprüft. Was mache ich falsch?

    LG

    Rich

    0

    Uneingeloggter Nutzer

    Antwort

    von

  • vor 15 Jahren

     
    Hallo Rich,

    bei mir ist es genauso. Zur Telefonie-Unterstützung wählt sich Outlook in meine ISDN-Anlage ein. Das könnte ja auch jede Schad-Software mit 0900-Nummer machen. Darum ist mir die Dialer-Software wichtig. Meine Lizenz läuft auch in 3 Tagen ab. Updates und Zeitzone wurden überprüft. Was mache ich falsch?

    bei mir ist es genauso. Zur Telefonie-Unterstützung wählt sich Outlook
    in meine ISDN-Anlage ein. Das könnte ja auch jede Schad-Software mit
    0900-Nummer machen. Darum ist mir die Dialer-Software wichtig. Meine
    Lizenz läuft auch in 3 Tagen ab. Updates und Zeitzone wurden überprüft.
    Was mache ich falsch?
    bei mir ist es genauso. Zur Telefonie-Unterstützung wählt sich Outlook
    in meine ISDN-Anlage ein. Das könnte ja auch jede Schad-Software mit
    0900-Nummer machen. Darum ist mir die Dialer-Software wichtig. Meine
    Lizenz läuft auch in 3 Tagen ab. Updates und Zeitzone wurden überprüft.
    Was mache ich falsch?


    Sie machen mutmaßlich gar nichts falsch. Unsere Recherche hat ergeben,
    dass Sie die Dialerschutz-Software als Einzellizenz seit längerer Zeit
    gebucht haben. Zusätzlich haben Sie sie - seit gestern - das "Sicher-
    heitspaket mit Norton 360" gebucht. Dieses umfasst 3 Lizenzen für Norton
    360 und die Dialerschutz-Software von T-Home.
    Uns ist der Status vor dieser Buchung nicht bekannt. Wären wir an
    Ihrer Stelle, hätten wir sicher versucht, den Dienst einfach zu kündigen
    und neu zu buchen, um dadurch diesen Fehler zu umgehen. Haben Sie das
    auch gemacht?
    Sortieren wir erst einmal:
    Benötigen Sie wirklich vier Lizenzen für die Dialerschutz-Software?
    Wenn nicht, dann sollten Sie im Kundencenter unter
    https://kundencenter.telekom.de/kundencenter/dienste-abos/sicherheit
    den Dienst "Dialerschutz Software" abmelden.
    Weiter oben bei "Sicherheitspaket mit Norton 360" klicken Sie rechts auf
    den Link "Download". Es öffnet sich ein neues Fenster in dem am unteren
    Rand zu lesen steht ...
         Sie können die Programme des Sicherheitspakets auch einzeln
         herunterladen
    .
    Tun Sie dies bitte, denn wenn 'Norton 360' schon installiert ist, genügt
    es ja, die Datei "Install_Dialerschutz_Software.exe" herunterzuladen.
    Danach deinstallieren Sie die Dialerschutz-Software über
    "Systemsteuerung / Software".
    Um auszuschließen, dass ein beim Systemstart automatisch in den
    Hintergrund geladenes Programm bei der folgenden Installation einen
    Fehler verursacht, sollten Sie nun einen "sauberen Neustart"
    durchführen, wie er in der Microsoft Knowledgebase im Artikel
    http://support.microsoft.com/kb/331796/de (Methode 1 für Vista,
    Methode 2 für XP) beschrieben wird.
    Installieren Sie nun die Dialerschutz-Software mithilfe der vorher
    heruntergeladenen Installationsdatei erneut.
    Sollte der Fehler nicht behoben sein, so sagen Sie uns bitte, ob Sie
    auch ein 64bit-Windows installiert haben und wenn ja, welches.
    Mit freundlichen Grüßen
    Ihr T-Home-Team
    --- --- --- --- --- --- --- --- --- --- --- --- --- --- ---
    http://forum.t-online.de/ -> Service-Foren
    --- --- --- --- --- --- --- --- --- --- --- --- --- --- ---

    0

    Uneingeloggter Nutzer

    Antwort

    von

  • vor 15 Jahren

    Bei mir hat sich das Problem erstmals am 29. August gezeigt: Software nur noch 20 Tage gültig, ich möchte doch bitte die neue Software herunterladen und den Anweisungen folgen. Gesagt - getan: Nur. Der Installationsbildschirm verhieß mir, dass ich die Version 2.04.001 heruntergeladen habe und im Begriff bin zu installieren. Aber genau diese Version läuft demnächst aus. Um es kurz zu machen. Ich folgte den Anweisungen: alte Version deinstallieren und "neue" installieren. Das Ergebnis - man kann es sich schon denken -: "Die Software ist noch 20 Tage gültig." - Heute sind es nur noch 14 Tage. Also, ich nehme nicht an, dass es sich um System-Zeit oder ähnlichem handelt. Ich kann mich erinnern. Vor ein paar Jahren gab's das gleiche Problem, dass es bis kurz vor knapp gedauert hat, dass t-online die aktuelle Software bereitstellen konnte.

    0

    Uneingeloggter Nutzer

    Antwort

    von

  • vor 15 Jahren

    Hallo an alle Betroffene!

    Bei mir hat sich gestern das Problem endlich gelöst. Dazu habe ich, wie gefordert, das Programm deinstalliert, Rechner neu gestartet und sodann mit CCleaner die Registry ordentlich säubern lassen. Nochmal einen Neustart und danach übers Kundencenter die Install_Dialerschutz_Software.exe heruntergeladen. Nach erfolgter Installation "meckert" das Programm beim Start jetzt nicht mehr (Vista 64). Es ist angeblich immer noch die Version 2.04.001, welche dort installiert wird. Weiß ich natürlich nicht, ob da was verändert wurde - dafür geht es jetzt aber wieder!
    Also einfach mal so probieren. (tu)

    0

    Uneingeloggter Nutzer

    Antwort

    von

  • vor 15 Jahren

    Also bei mir ist auch der Wurm drin.
    Ich bekomme seit wenigen Wochen immer die Meldung:
    Es ist ein Update für T-online Dialerschutz verfügbar.
    Wenn ich das Update dann installieren will, habe ich die Wahl zwischen reparieren oder deinstallieren. Ich wähle dann reparieren, und das Programm wird installiert. Nach ein paar Tagen wird die Prozedur wiederholt. Jetzt habe ich mal die Updatefunktion des Programms gewählt, und dort steht dann: Sie haben bereits die aktuellste Version. Gehe ich in Info, so steht dort Version 2.04.0001, Version ist noch 5 Tage gültig.
    Das spricht dafür, dass wir folgerichtig zum Update der Software aufgefordert werden, uns dann aber immer die alte Version angeboten wird. Ich bin gespannt, was jetzt nach 5 Tagen passiert. Gibt es denn überhaupt bereits eine aktuellere Version als 2.04.0001?

    0

    Uneingeloggter Nutzer

    Antwort

    von

Uneingeloggter Nutzer

Antwort

von

Das könnte Ihnen auch weiterhelfen

Gelöst

in  

26015

0

27

Gelöst

vor 6 Jahren

in  

404

0

1

Gelöst

in  

590

0

3

Gelöst

vor 8 Jahren

in  

318

0

4