Solved

Telefonmast kippt

6 years ago

Hallo Experten

 

Bei uns in Oberwartha ( OT von Dresden 01156) wird demnächst im Grundstück ein Mast der Telekom umkippen.

Er wird nur noch durch das Kabel und einen Baum gehalten.

Wenn das passiert wird unser Haus beschädigt und wahrscheinlich der Ort ohne Telefonverbindung sein.

Es wäre schön, wenn jemand etwas dagegen unternehmen könnte.

 

Mit freundlichen Grüßen 

 

S.Böhme

526

18

    • 6 years ago

      @boehme-dresden 

       

      Bitte hinterlege deine Rückrufnummer im Profil und gib anschließend kurz Bescheid.

       

      Vorwahl und imungefähre Lage wären auch gut.

       

      Ein paar Fotos noch besser.

      0

    • 6 years ago

      Wenn der Mast droht auf dein Haus zu stürzen ruf die Feuerwehr an !

      1

      Answer

      from

      6 years ago

      Mr. Oizo

      Wenn der Mast droht auf dein Haus zu stürzen ruf die Feuerwehr an !

      Wenn der Mast droht auf dein Haus zu stürzen ruf die Feuerwehr an !

      Mr. Oizo

      Wenn der Mast droht auf dein Haus zu stürzen ruf die Feuerwehr an !


      ... oder die örtlich zuständige Polizeidienststelle/Ordnungsamt/Bürgermeister.

      Die sind originär zuständig für die Beseitigung einer drohenden Gefahr!

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 6 years ago

      boehme-dresden

      Hallo Experten Bei uns in Oberwartha ( OT von Dresden 01156) wird demnächst im Grundstück ein Mast der Telekom umkippen. Er wird nur noch durch das Kabel und einen Baum gehalten. Wenn das passiert wird unser Haus beschädigt und wahrscheinlich der Ort ohne Telefonverbindung sein. Es wäre schön, wenn jemand etwas dagegen unternehmen könnte. Mit freundlichen Grüßen S.Böhme

      Hallo Experten

       

      Bei uns in Oberwartha ( OT von Dresden 01156) wird demnächst im Grundstück ein Mast der Telekom umkippen.

      Er wird nur noch durch das Kabel und einen Baum gehalten.

      Wenn das passiert wird unser Haus beschädigt und wahrscheinlich der Ort ohne Telefonverbindung sein.

      Es wäre schön, wenn jemand etwas dagegen unternehmen könnte.

       

      Mit freundlichen Grüßen 

       

      S.Böhme

      boehme-dresden

      Hallo Experten

       

      Bei uns in Oberwartha ( OT von Dresden 01156) wird demnächst im Grundstück ein Mast der Telekom umkippen.

      Er wird nur noch durch das Kabel und einen Baum gehalten.

      Wenn das passiert wird unser Haus beschädigt und wahrscheinlich der Ort ohne Telefonverbindung sein.

      Es wäre schön, wenn jemand etwas dagegen unternehmen könnte.

       

      Mit freundlichen Grüßen 

       

      S.Böhme


      An dem Mast ist sicherlich ein Barcode und eine Mastnummer. Diese Angaben wären (zusätzlich zur Adresse) sehr hilfreich.

      0

    • 6 years ago


      @boehme-dresden  schrieb:

      Postleitzahl 01156

       

      Und hier noch die Fotos9C0225D1-E124-4218-AD8D-B271773FB46B.jpeg


      (Vorwahl, ungefähre Lage)

      Bitte den Rest auch beantworten.

      @boehme-dresden 

      0

    • 6 years ago

      Wenn die Telekom für die Nutzung Ihrer Masten Geld bekommt,,ist sie auch für den Unterhalt zuständig.

      9

      Answer

      from

      6 years ago

      Und wenn "Gefahr im Verzug" ist, kann auch z.B. die Feuerwehr oder das THW eingreifen. b) und die kappt ohne Absprache mit Der Telekom eine Mastlinie ?

      Und wenn "Gefahr im Verzug" ist, kann auch z.B. die Feuerwehr oder das THW eingreifen.

      b) und die kappt ohne Absprache mit

      Der Telekom eine Mastlinie ?

      Und wenn "Gefahr im Verzug" ist, kann auch z.B. die Feuerwehr oder das THW eingreifen.

      b) und die kappt ohne Absprache mit

      Der Telekom eine Mastlinie ?



      Wenn Gefahr im Verzug ist werden die sicher auch einen Mast umlegen bevor er fällt, warum auch nicht.

       

       

      Answer

      from

      6 years ago

      96E

      Sicherlich gibt es bei der Telekom verschiedene Kostenstellen - für die jeweils ein Budget eingeplant wird. Der Eröffnungsbeitrag hörte sich jedoch so an, als ob die Telekom externe Gelder erhält für die Benutzung der Masten.....


      Sicherlich gibt es bei der Telekom verschiedene Kostenstellen - für die jeweils ein Budget eingeplant wird. Der Eröffnungsbeitrag hörte sich jedoch so an, als ob die Telekom externe Gelder erhält für die Benutzung der Masten.....

      96E


      Sicherlich gibt es bei der Telekom verschiedene Kostenstellen - für die jeweils ein Budget eingeplant wird. Der Eröffnungsbeitrag hörte sich jedoch so an, als ob die Telekom externe Gelder erhält für die Benutzung der Masten.....


      Die ext. Gelder sind Steuergelder,

      die durch interne Verrechnung von Töchtern im Konzern entstehen.

      (z.B. kann ein Unternehmen Möbel kaufen und die abrechnen,

      oder ein Konzern gründet ein Unternehmen was Möbel kauft und im Konzern vermietet,

      jetzt kann das Unternehmen die Investition abschreiben,

      und die Töchter im Konzern schreiben die Mietausgaben ab.

      Ich will nie ne Steuerprüfung in nem Konzern machen,
      weil das ist so verschachtelt, da blickt ja keiner mehr durch.

      Ich habe das mal bei einem heimischen Konzern beobachtet,

      innerhalb von 6Wochen wurden über 20 Töchter gegründet, aufgelößt oder umgewandelt,

      und dann bekommt der Familienbetrieb (100% der Geschäftanteile sind in Familienbesitz),

      auch noch einen ermäsigten Steuersatz ;-( )

      Answer

      from

      6 years ago

      @Gelöschter Nutzer In den allermeisten Fällen beauftragt die Telekom eine entsprechende Fernmeldebaufirma mit der Durchführung von Inspektionen.

       

      Und wenn THW oder Feuerwehr eingreifen, sind i.d.R. Unfälle oder Unwetter passiert, bei denen Masten umgebrochen sind...hier ist dann die Linie meist sowieso schon unterbrochen.

       

      Aber wenn Menschen zu Schaden kommen könnten, hat die Beseitigung dieser Gefahr erst mal Vorrang, und es würden auch Leitungen gekappt werden.

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 6 years ago

      Hallo @boehme-dresden 

      Um zum Thema zurückzukommen ,wenn sich kein Teamie meldet, melde deine Beobachtung/ Befürchtung über den Kundenservice der Telekom. ( 0800 330 1000 )

      Über das Kontaktformular wird es schwierig, den passenden Bereich auszuwählen.

      https://www.telekom.de/kontakt?execution299370=e1s1

      Die Telekom ist zunächst der Haupverantwortliche.

      MfG 

      1

      Answer

      from

      6 years ago

      Handelt es sich um eine abstrakte Gefahr, ist der Vorschlag von @Gelöschter Nutzer der richtige Weg.

      Handelt es sich um ein drohende Gefahr, sollte, wie bereits erwähnt, Polizei, Ordnungsamt oder die Gemeindeverwaltung informiert werden, damit eine umgehende Gefahrenabwehr/Beseitigung der Gefrenstelle erfolgt.

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • Accepted Solution

      accepted by

      6 years ago

      Hallo @boehme-dresden,

      entschuldigen Sie bitte die späte Rückmeldung auf die Anfrage.
      Ich konnte mit Ihrer Mutter alle noch nötigen Details wie die genaue Adresse klären und die Kollegen aus der Technik informieren.
      Zusätzlich habe die Information weiter gegeben, dass ggfs. auch das Haus gefährdet ist, daher sollte recht zügig eine Rückmeldung kommen.

      Wenn sie noch weitere Fragen haben, sagen Sie gerne Bescheid. Dann melde ich direkt bei Ihnen.

      Viele Grüße
      Andrea B.

      0

      Unlogged in user

      Ask

      from

      This could help you too

      Solved

      in  

      347

      1

      5

      Solved

      in  

      150

      0

      2

      Solved

      232

      0

      9

      Solved

      in  

      680

      0

      6

      Solved

      in  

      1273

      0

      4