Gelöst
Uralt "Glocke" wie abbauen für Sanierung?
vor einem Jahr
Hallo,
wir sanieren gerade energetisch unseren Altbau von 1959.
Am Haus hängt noch ein alter EVza 64a von der ehem. Bundespost, der seit der Umstellung auf Telekom Glasfaser 2022 nicht mehr genutzt wird.
Das Haus bekommt eine Aussendämmung, somit muss die Glocke erstmal runter, sonst läge sie später innerhalb der Dämmung. An der neuen Fassade wollte ich dann so ein 60er Jahre Teil auch nicht mehr anschrauben...
Besteht eine Notwendigkeit das alte Kabel zwischen Glocke und Verteilerkasten zu verwahren oder kann es aufgrund der bereits erfolgten Umstellung auf Glasfaser gekappt werden?
Falls verwahren: Wie muss das Kabel verwahrt werden?
Danke für alle Infos im Voraus.
Gruß
Eric
533
0
7
Das könnte Ihnen auch weiterhelfen
275
0
3
vor 4 Jahren
782
0
2
vor 6 Jahren
607
0
4
vor 6 Jahren
4027
0
4
Beliebte Tags letzte 7 Tage
Das könnte Sie auch interessieren
- Kaufberatung anfragen- Füllen Sie schnell und unkompliziert unser Online-Kontaktformular aus, damit wir sie zeitnah persönlich beraten können.  
- Angebote anzeigen- Aktuelle Telekom Angebote für Mobilfunk (5G/LTE), Festnetz und Internet, TV & mehr.  



Akzeptierte Lösung
akzeptiert von
vor einem Jahr
Hallo, wir sanieren gerade energetisch unseren Altbau von 1959. Am Haus hängt noch ein alter EVza 64a von der ehem. Bundespost, der seit der Umstellung auf Telekom Glasfaser 2022 nicht mehr genutzt wird. Das Haus bekommt eine Aussendämmung, somit muss die Glocke erstmal runter, sonst läge sie später innerhalb der Dämmung. An der neuen Fassade wollte ich dann so ein 60er Jahre Teil auch nicht mehr anschrauben... Besteht eine Notwendigkeit das alte Kabel zwischen Glocke und Verteilerkasten zu verwahren oder kann es aufgrund der bereits erfolgten Umstellung auf Glasfaser gekappt werden? Falls verwahren: Wie muss das Kabel verwahrt werden? Danke für alle Infos im Voraus. Gruß Eric
Hallo,
wir sanieren gerade energetisch unseren Altbau von 1959.
Am Haus hängt noch ein alter EVza 64a von der ehem. Bundespost, der seit der Umstellung auf Telekom Glasfaser 2022 nicht mehr genutzt wird.
Das Haus bekommt eine Aussendämmung, somit muss die Glocke erstmal runter, sonst läge sie später innerhalb der Dämmung. An der neuen Fassade wollte ich dann so ein 60er Jahre Teil auch nicht mehr anschrauben...
Besteht eine Notwendigkeit das alte Kabel zwischen Glocke und Verteilerkasten zu verwahren oder kann es aufgrund der bereits erfolgten Umstellung auf Glasfaser gekappt werden?
Falls verwahren: Wie muss das Kabel verwahrt werden?
Danke für alle Infos im Voraus.
Gruß
Eric
Kurz und knapp, dort Verlegung beauftragen.
https://www.telekom.de/kontakt/e-mail-kontakt/festnetz/verlegung-hausanschluss?samChecked=true
Änderung oberirdischer Leitungsführung: 2.999,95€
Änderung unterirdischer Leitungsführung: 1.799,95€
Änderung oberirdischer Zuführung auf unterirdisch: 1.799,95€
Verlegung Hausanschluss (AP/ APL )
Von außen nach innen versetzen: 1.499,95€
Außerhalb des Gebäudes versetzen: 1.799,95€
Innerhalb des Gebäudes versetzen: 1.799,95€
Alles andere, ob genutzt oder nicht wird dir dann erklärt bei der Kontaktaufnahme. Selber dran rumnwurschteln ist nicht, Eigentum der Telekom. Lieber Revisionklappe nehmen.
0