Solved

Verteilerkasten auf Privatgrundstück

8 months ago

Liebe Gemeinde,

 

ich habe ein Haus/ Grundstück gekauft auf dem ein Verteilerkasten der Telekom (und einer von VF) steht. Ganz ursprünglich war es mal eine Post und gehörte vor der "Privatisierung" zuletzt der Post AG. Im Grundbuch steht dazu

 

"Beschränkte persönliche Dienstbarkeit ( Recht für Telekommunikationsanlage-Erdkabeltrasse, Kabelverzweiger) für Deutsche Telekom AG, Bonn; gemäß Leitungs- und Anlagenrechtsbescheinigung der Bundesnetzagentur für Elektrizität, Gas, Telekommunikation, Post und Eisenbahn, Bonn vom 25.10.2006 (Reg.-Nr. Z 22-11 B 364/04) nach § 9 Abs. 5 GBBerG i.V.m. § 8 SachenR-DV im Wege der Grundbuchberichtigung, eingetragen am 27.09.2007."

 

Ich nehme mal an mit Kabelverzweiger ist der Verteilerkasten gemeint?

 

Gibt es dazu irgendwo eine Beschreibung welche Rechte & Pflichten für mich als Grundstückseigentümer einhergehen?

Zum Beispiel

 

(1) fängt direkt am Kasten ein Baum an zu wachsen, den ich recht schön finde - der aber in ein paar Monden in Konflikt mit dem Verteilerkasten kommen wird - mein Problem oder das der Telekom?

 

(2) muss die Stützmauer erneuert werden  - sonst rutscht ein Teil des Nachbargrundstücks auf den Verteilerkasten - selbe Frage: mein Problem oder das der Telekom?

 

(3) Letztens parkte ein VF Subunternehmer fröhlich bei mir in der Einfahrt (wo der Verteilerkasten steht) und ich musste erst unfreundlich werden, bis er mich mit meinem Auto durchgelassen hat. Das finde ich echt grenzwertig - daher die Frage nach den Rechten & Pflichten. V.a. da laut Grundbuch nur die Telekom Rechte hat - er aber felsenfest behauptete, dass einer der Kästen VF gehört.

 

Falls es einen Nutzungsvertrag gibt - wie komme ich da ran? DTAG und Post AG sind ja nun beides nicht eben für ihre flotte Reaktion & Erreichbarkeit berühmt.

 

Danke für eure Meinungen/ Ratschläge hierzu.

 

 

367

9

  • 8 months ago

    Der Kasten von VF könnte Kabelfernsehen sein, das war ja früher Post bzw Telekom

    1

    Answer

    from

    8 months ago

    ho.mueller

    Der Kasten von VF könnte Kabelfernsehen sein, das war ja früher Post bzw Telekom

    Der Kasten von VF könnte Kabelfernsehen sein, das war ja früher Post bzw Telekom
    ho.mueller
    Der Kasten von VF könnte Kabelfernsehen sein, das war ja früher Post bzw Telekom

    Das war aber um ca. 2001 herum als sich die Telekom vom Kabelgeschäft trennte. Die Dienstbarkeit für die Telekom datiert auf 2007. (kann trotzdem sein, dass der Vf Kasten noch unter der Telekom Ägide erstellt wurde, dass erst in 2007 DSL/VDSL dorthin kam).

     

     

    Christof S

    Ich nehme mal an mit Kabelverzweiger ist der Verteilerkasten gemeint?

    Ich nehme mal an mit Kabelverzweiger ist der Verteilerkasten gemeint?
    Christof S
    Ich nehme mal an mit Kabelverzweiger ist der Verteilerkasten gemeint?

    Vermutlich.

    Und mit Erdkabeltrasse ist das erdverlegte Telekom-Kabel gemeint.

     

    Hinsichtlich Deiner #1 und #2, mach doch mal zwei, drei Fotos und stell die ein. Wenn vom Nachbarn etwas abzurutschen droht, dann könnte die Sache mit der Stützmauer möglicherweise weder Deine noch die der Telekom sondern die des Nachbarn sein, mal so als Spekulation. Einen Baum abzusägen, das darfst Du möglicherweise aus anderen Gründen nicht. Aber wenn der erst in "ein paar Monden" zum Problem werden könnte, vielleicht ist bis dahin das Telekom Kupfernetz bei Euch abgeschaltet weil bis dahin Glasfaser verbaut wurde.

    Hinsichtlich Deiner #3, da musst Du Dich an Vodafone Deutschland GmbH wenden.

     

     

    Christof S

    Falls es einen Nutzungsvertrag gibt

    Falls es einen Nutzungsvertrag gibt
    Christof S
    Falls es einen Nutzungsvertrag gibt

    Wenn für die Telekom eine Dienstbarkeit eingetragen wurde, dann gibt es (jenseits eines möglicherweise von Dir beauftragten MagentaZuhause Tarifs) m.E. keinen zusätzlichen Nutzungsvertrag mit der Telekom.

    Unlogged in user

    Answer

    from

  • 8 months ago

    @Christof S 

    Ich kann deine Fragen zwar nicht beantworten, habe aber eine Frage dazu:

    Warum hast das das nicht vor dem Kauf des Hauses geklärt?

    0

  • 8 months ago

    Grüße @Christof S 

    Ich antworte dir mit meiner Meinung.

     

     

    Christof S

    (1) fängt direkt am Kasten ein Baum an zu wachsen, den ich recht schön finde - der aber in ein paar Monden in Konflikt mit dem Verteilerkasten kommen wird - mein Problem oder das der Telekom?

    (1) fängt direkt am Kasten ein Baum an zu wachsen, den ich recht schön finde - der aber in ein paar Monden in Konflikt mit dem Verteilerkasten kommen wird - mein Problem oder das der Telekom?
    Christof S
    (1) fängt direkt am Kasten ein Baum an zu wachsen, den ich recht schön finde - der aber in ein paar Monden in Konflikt mit dem Verteilerkasten kommen wird - mein Problem oder das der Telekom?

    Dein Problem, wenn dadurch die Kabel oder der Kasten beschädigt werden.

     

    Christof S

    (2) muss die Stützmauer erneuert werden - sonst rutscht ein Teil des Nachbargrundstücks auf den Verteilerkasten - selbe Frage: mein Problem oder das der Telekom?

    (2) muss die Stützmauer erneuert werden  - sonst rutscht ein Teil des Nachbargrundstücks auf den Verteilerkasten - selbe Frage: mein Problem oder das der Telekom?
    Christof S
    (2) muss die Stützmauer erneuert werden  - sonst rutscht ein Teil des Nachbargrundstücks auf den Verteilerkasten - selbe Frage: mein Problem oder das der Telekom?

    Problem der Person, der die Stützmauer gehört.

     

     

    Christof S

    (3) Letztens parkte ein VF Subunternehmer fröhlich bei mir in der Einfahrt (wo der Verteilerkasten steht) und ich musste erst unfreundlich werden, bis er mich mit meinem Auto durchgelassen hat. Das finde ich echt grenzwertig - daher die Frage nach den Rechten & Pflichten. V.a. da laut Grundbuch nur die Telekom Rechte hat - er aber felsenfest behauptete, dass einer der Kästen VF gehört.

    (3) Letztens parkte ein VF Subunternehmer fröhlich bei mir in der Einfahrt (wo der Verteilerkasten steht) und ich musste erst unfreundlich werden, bis er mich mit meinem Auto durchgelassen hat. Das finde ich echt grenzwertig - daher die Frage nach den Rechten & Pflichten. V.a. da laut Grundbuch nur die Telekom Rechte hat - er aber felsenfest behauptete, dass einer der Kästen VF gehört.
    Christof S
    (3) Letztens parkte ein VF Subunternehmer fröhlich bei mir in der Einfahrt (wo der Verteilerkasten steht) und ich musste erst unfreundlich werden, bis er mich mit meinem Auto durchgelassen hat. Das finde ich echt grenzwertig - daher die Frage nach den Rechten & Pflichten. V.a. da laut Grundbuch nur die Telekom Rechte hat - er aber felsenfest behauptete, dass einer der Kästen VF gehört.

    Naja, es ist halt besser, wenn das Fahrzeug in der Nähe des Kastens steht.

    Aber wenn es eine andere Möglichkeit gibt, sollte man diese auch nutzen.

     

    Wenn es nun gewechselt ist, ging das Recht an den Nachfolger.

    Genauso, wie du nun mit dem Kauf auch dies übernommen hast als Nachfolger.

    2

    Answer

    from

    8 months ago

    →мαтαıмακı←Kein Bock mehr

    Naja, es ist halt besser, wenn das Fahrzeug in der Nähe des Kastens steht. Aber wenn es eine andere Möglichkeit gibt, sollte man diese auch nutzen.

    Naja, es ist halt besser, wenn das Fahrzeug in der Nähe des Kastens steht.

    Aber wenn es eine andere Möglichkeit gibt, sollte man diese auch nutzen.

    →мαтαıмακı←Kein Bock mehr

    Naja, es ist halt besser, wenn das Fahrzeug in der Nähe des Kastens steht.

    Aber wenn es eine andere Möglichkeit gibt, sollte man diese auch nutzen.


    Eigentlich stärker. Was der Vodafone Techniker gemacht hat ist m.E. eine Besitzstörung, er darf  nicht einfach auf Privatgrund parken und vor allem darf er sich dann nicht auch noch anstellen, dort wegzufahren, um den Besitzer rein/rauszulassen. Aber das ist ja normalerweise nichts, was nicht mündlich und mit etwas Freundlichkeit von beiden Seiten unkompliziert schnell gelöst werden könnte.

    Auf jeden Fall hat dieses Problem nichts konkret mit dem Telekom-hilft-Forum zu tun, so lange wie es nicht ein Telekom-Techniker ist.

    Answer

    from

    8 months ago

    Hallo @Christof S,

     

    eine Beschreibung zu den Rechten und Pflichten konnte ich nicht ausfindig machen. Wie ich sehe, hast du hier auch schon einige Antworten. Viel mehr kann ich dir dazu leider auch nicht mitteilen, da hier kein Schaden oder ähnliches vorliegt, was ich weitergeben könnte. 

    Ein Baum ist natürlich schön, aber man sollte da schon drauf achten, dass der Verteilerkasten nicht beschädigt wird. 

    Wem gehört die Stützmauer? Da sollte sich die Person vielleicht mit uns in Verbindung setzen. 

    Zu dem Techniker kann ich mich natürlich hier überhaupt nicht äußern. Am Besten direkt bei dem Anbieter melden. Fröhlich

     

    Viele Grüße Türkan 

    Unlogged in user

    Answer

    from

  • 8 months ago

    Vielen Dank für die zahlreichen Hinweise und Anmerkungen - hätte nicht erwartet, dass so ein "unspannendes" Thema so viel Aufmerksamkeit bekommt.

     

    Erschwerend kommt jetzt noch hinzu, dass wir seit dem Wochenende 2 Welpen haben und daher das Einfahrtstor geschlossen halten. Da die Verteilerkästen hinter dem Tor (von der öffentlichen Strasse aus gesehen) auf unserem Grundstück stehen, kommt da jetzt ein Techniker nicht mehr ohne weiteres ran.

     

    Es scheint sich um einen Hauptverteiler(?) zu handeln - gestern war hier wieder ein Techniker von VF (diesmal sehr freundlich) und hat mir gesagt, dass in deren Kasten keine Hausanschlüsse oder sowas geschaltet werden. Es war ein "Knoten" defekt und den musste er austauschen - war auch kein Stadardteil, so dass sogar noch ein Kollege kommen musste. Allein das Teil wäre wohl ein paar tausend EUR wert. Ist natrülich nebensächlich, aber soll veranschaulichen, dass hier zumindest keiner regelmäßig ran muss, um DSL-Anschlüsse für irgend einen neuen Vertrag zu schalten.

     

    Ich werde dann wohl sicherheitshalber mal einen Anwalt konsultieren, um die Rechten (und v.a.) Pflichten zu erfahren.

     

    Bei Interesse kann ich das Ergebnis auch hier teilen.

     

    Gruß in die Runde!

    1

    Answer

    from

    8 months ago

    Christof S

    Es scheint sich um einen Hauptverteiler(?) zu handeln

    Es scheint sich um einen Hauptverteiler(?) zu handeln
    Christof S
    Es scheint sich um einen Hauptverteiler(?) zu handeln

    Ein HVT passt m.E. nicht in einen kleinen Schrank. Ist ja aber auch eigentlich egal ob das nur ein Kabelverzweiger oder ein DSLAM/ MSAN ist, sollte der Kasten irgendwie beschädigt werden.

    Unlogged in user

    Answer

    from

  • Accepted Solution

    accepted by

    8 months ago

    0

Unlogged in user

Ask

from

This could help you too