Solved

Was tun gegen Drückerbande?

2 days ago

Hallo,

bereits 5 mal waren bei uns Verkäufer von der Telekom die uns einen Glasfaservertrag andrehen wollten. Heute hat einer bei einer Nachbarin auch mit dem Arm die Tür offen gehalten damit diese nicht einfach geschlossen werden kann. 

1. Warum schickt die Telekom diese Drückerbanden rum?

2. Was kann man noch tun um denen deutlich zu machen nicht mehr zu kommen? Polizei rufen, oder kann man sich irgendwo an die Telekom wenden um das zu unterbinden? 

Jeder Tipp hilft, danke 

162

9

  • Accepted Solution

    accepted by

    2 days ago

    Javelin1

    1. Warum schickt die Telekom diese Drückerbanden rum?

    Hallo,

    bereits 5 mal waren bei uns Verkäufer von der Telekom die uns einen Glasfaservertrag andrehen wollten. Heute hat einer bei einer Nachbarin auch mit dem Arm die Tür offen gehalten damit diese nicht einfach geschlossen werden kann. 

    1. Warum schickt die Telekom diese Drückerbanden rum?

    2. Was kann man noch tun um denen deutlich zu machen nicht mehr zu kommen? Polizei rufen, oder kann man sich irgendwo an die Telekom wenden um das zu unterbinden? 

    Jeder Tipp hilft, danke 

    Javelin1
    1. Warum schickt die Telekom diese Drückerbanden rum?

    Weil sie Glasfaser vermarkten wiill

    Javelin1

    2. Was kann man noch tun um denen deutlich zu machen nicht mehr zu kommen? Polizei rufen, oder kann man sich irgendwo an die Telekom wenden um das zu unterbinden? 

    Hallo,

    bereits 5 mal waren bei uns Verkäufer von der Telekom die uns einen Glasfaservertrag andrehen wollten. Heute hat einer bei einer Nachbarin auch mit dem Arm die Tür offen gehalten damit diese nicht einfach geschlossen werden kann. 

    1. Warum schickt die Telekom diese Drückerbanden rum?

    2. Was kann man noch tun um denen deutlich zu machen nicht mehr zu kommen? Polizei rufen, oder kann man sich irgendwo an die Telekom wenden um das zu unterbinden? 

    Jeder Tipp hilft, danke 

    Javelin1
    2. Was kann man noch tun um denen deutlich zu machen nicht mehr zu kommen? Polizei rufen, oder kann man sich irgendwo an die Telekom wenden um das zu unterbinden? 

    Hier die Info wo man sich beschweren kann:

    Zitat: 

    Unter der kostenfreien Autorisierungs-Hotline 0800 3309765 könnt ihr auch beauftragen, dass ihr in Zukunft keine Direktvermarktungsangebote mehr erhaltet.

    https://telekomhilft.telekom.de/conversations/festnetz-internet/ranger-informationen-zur-direktvermarktung-der-telekom/6688616f4ae73561da9bef6d

    2

    Answer

    from

    2 days ago

    Super, der Link hilft. Mal schauen wie lange man da morgen in der Warteschleife hängt. Ein Formular wäre wohl zu kundenfreundlich ;) 

    Answer

    from

    2 days ago

    CobraCane

    Weil sie Glasfaser vermarkten wiill

    Javelin1

    1. Warum schickt die Telekom diese Drückerbanden rum?

    Hallo,

    bereits 5 mal waren bei uns Verkäufer von der Telekom die uns einen Glasfaservertrag andrehen wollten. Heute hat einer bei einer Nachbarin auch mit dem Arm die Tür offen gehalten damit diese nicht einfach geschlossen werden kann. 

    1. Warum schickt die Telekom diese Drückerbanden rum?

    2. Was kann man noch tun um denen deutlich zu machen nicht mehr zu kommen? Polizei rufen, oder kann man sich irgendwo an die Telekom wenden um das zu unterbinden? 

    Jeder Tipp hilft, danke 

    Javelin1
    1. Warum schickt die Telekom diese Drückerbanden rum?

    Weil sie Glasfaser vermarkten wiill

    Javelin1

    2. Was kann man noch tun um denen deutlich zu machen nicht mehr zu kommen? Polizei rufen, oder kann man sich irgendwo an die Telekom wenden um das zu unterbinden? 

    Hallo,

    bereits 5 mal waren bei uns Verkäufer von der Telekom die uns einen Glasfaservertrag andrehen wollten. Heute hat einer bei einer Nachbarin auch mit dem Arm die Tür offen gehalten damit diese nicht einfach geschlossen werden kann. 

    1. Warum schickt die Telekom diese Drückerbanden rum?

    2. Was kann man noch tun um denen deutlich zu machen nicht mehr zu kommen? Polizei rufen, oder kann man sich irgendwo an die Telekom wenden um das zu unterbinden? 

    Jeder Tipp hilft, danke 

    Javelin1
    2. Was kann man noch tun um denen deutlich zu machen nicht mehr zu kommen? Polizei rufen, oder kann man sich irgendwo an die Telekom wenden um das zu unterbinden? 

    Hier die Info wo man sich beschweren kann:

    Zitat: 

    Unter der kostenfreien Autorisierungs-Hotline 0800 3309765 könnt ihr auch beauftragen, dass ihr in Zukunft keine Direktvermarktungsangebote mehr erhaltet.

    https://telekomhilft.telekom.de/conversations/festnetz-internet/ranger-informationen-zur-direktvermarktung-der-telekom/6688616f4ae73561da9bef6d

    CobraCane
    Weil sie Glasfaser vermarkten wiill

    Manchmal.

    Da diese Kolonnen regelmäßig dort herumstöbern, wo ein Glasfaserausbau noch nichtmal in ferner Zukunft geplant ist, aber dennoch mit dem Zauberwort "Glasfaser" geködert wird, lautet die Antwort eher:

    Weil die Telekom im Kampf um Vertragsabschlüsse jedweder Art bereit ist, hohe Provisionen an jeden zu bezahlen, der Verträge liefert.

    Und nochmals sei daran erinnert: Hauptakteur "Ranger Marketing" (mit seinerseits vielen Subunternehmen) ist Tochter von Ströer - und Ströer ist Betreiber von T-Online.

    Man kennt sich, man gehört zur La Familia.

    Unlogged in user

    Answer

    from

This could help you too