Solved
Wie kann ich Werbelinks aus dem Browser 7 entfernen
4 years ago
Wie kann ich Werbelinks aus dem Browser 7 entfernen?
Nur dann werde ich diesen Browser auch verwenden.
896
0
17
Accepted Solutions
All Answers (17)
Sort by
Oldest first
Newest first
Oldest first
Author
All
This could help you too
467
0
3
43437
0
4
702
0
3
Accepted Solution
lejupp
accepted by
4 years ago
Es gibt keinen vernünftigen Grund den Browser 7 zu verwenden. Er basiert auf dem Firefox, der von sich aus keine Werbung einblendet, und es gibt nichts was der T-Online Browser 7 besser könnte als das Original.
https://getfirefox.com
10
3
Anonymous User
Answer
from
lejupp
4 years ago
Mal ganz abgesehen davon, was sollte eine Werbefirma (Stroer) veranlassen, keine Werbung anzuzeigen?
Der Browser 7 kommt nicht von Telekom.
2
Anonymous User
Answer
from
lejupp
4 years ago
Mal ganz abgesehen davon, was sollte eine Werbefirma (Stroer) veranlassen, keine Werbung anzuzeigen? Der Browser 7 kommt nicht von Telekom.
Mal ganz abgesehen davon, was sollte eine Werbefirma (Stroer) veranlassen, keine Werbung anzuzeigen?
Der Browser 7 kommt nicht von Telekom.
Als der Browser 7 noch in den Händen der Telekom war, gab es keine aufzwingende Werbung.
Der Browser 7 war aber im Gegensatz zum Firefox ein Ressourcenfresser auf dem PC.
Da hatte ich ihn schon verbannt.
0
Gabriel__
Answer
from
lejupp
4 years ago
Hallo Ich.,
> Als der Browser 7 noch in den Händen der Telekom war, gab es keine
> aufzwingende Werbung.
Und wo hat er jetzt aufgezwungene Werbung? Ich sehe hier keine.
Grüße
gabi
0
Unlogged in user
Answer
from
lejupp
Accepted Solution
Gabriel__
accepted by
Sherlocka
4 years ago
Hallo m.leibfritz,
> ich meine die Zeilen oben. In einer Zeile steht nur t-online.de, in der
> nächsten: t-online, Wetter, Ebay, Amazon, Otto Lidl, Tschibo... Diese
> beiden Zeilen nehmen mir nur Platz weg. Und ich möchte es einfach nicht
> haben.
Das sind die Lesezeichen-Symbolleiste und die t-online.de-Symbolleiste. Entweder über Ansicht > Symbolleisten oder per Rechtsklick auf die t-online.de-Symbolleiste das Kontextmenü aufrufen und dort deaktivieren. Der dritte Weg wäre oben rechts das Icon mit den drei waagerechten Strichen (Browser 7 anpassen und einstellen) und dort "Anpassen" auswählen. Hier könnte man die Werkzeuge auswählen oder entfernen und unten links befindet sich ebenfalls ein Menü-Button für die Symbolleisten.
Die Lesezeichen-Symbolleiste finde ich allerdings ziemlich praktisch, die ist bei mir mit Seiten gefüllt, die ich häufig besuche. Das sind eigene Lesezeichen, keine sogenannten Werkzeuge des Browsers.
Grüße
gabi
1
0