Gelöst

Wieviele verschiedene Telekom-Passwörter gibt es ? (Mailzugang, Cloud, Nutzerdaten, ...)

vor 2 Jahren

Wieviele verschiedene Telekom-Passwörter (Mail, Cloud, Nutzerdaten, ...) gibt es und für welche Funktionen gelten sie ? Und wo kann ich sie ändern ? Gibt es dazu irgendwo eine Übersicht ?

Hintergrund: In der Magenta-App musste ich gerade die "Passwort-vergessen"-Funktion nutzen und mir ein neues Passwort anlegen, da ich das alte  Passwort offenbar verwechselt oder falsch in Erinnerung hatte. Die App meinte, ich müsse nicht mein Online-Passwort, sondern mein Telekom-Passwort nutzen (oder so ähnlich). So langsam sehe ich nicht mehr durch, da auch immer mal aus Sicherheitsgründen Sonderzeichen und Großbuchstaben eingefügt werden mussten. Habe ich mit der Passwort-Änderung jetzt eventuell meine Mailzugänge zerstört?

240

9

    • Akzeptierte Lösung

      akzeptiert von

      vor 2 Jahren

      @hmhan: Willkommen in der Community! Schau mal hier:

       

      https://account.idm.telekom.com/account-manager/index.xhtml?cancelURL=/mein-kundencenter

       

      Gruß Ulrich

      1

      Antwort

      von

      vor 2 Jahren

      Vielen Dank für die schnelle Antwort - und das am Sonntagnachmittag.  Fröhlich

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • vor 2 Jahren

      hmhan

      Habe ich mit der Passwort-Änderung jetzt eventuell meine Mailzugänge zerstört?

      Habe ich mit der Passwort-Änderung jetzt eventuell meine Mailzugänge zerstört?
      hmhan
      Habe ich mit der Passwort-Änderung jetzt eventuell meine Mailzugänge zerstört?

      Also zerstören kann man mit ner PW-Änderung nix (man kommt halt nur nicht mehr rein)

       

      Hängt das evtl. mit dem Problem zusammen?

      https://telekomhilft.telekom.de/t5/Blog/Wichtiger-Update-Hinweis-zu-euren-Telekom-Mail-Postfaechern-Jetzt/ba-p/5755077

       

       

      hmhan

      Wieviele verschiedene Telekom-Passwörter (Mail, Cloud, Nutzerdaten, ...) gibt es und für welche Funktionen gelten sie ? Und wo kann ich sie ändern ? Gibt es dazu irgendwo eine Übersicht ?

      Wieviele verschiedene Telekom-Passwörter (Mail, Cloud, Nutzerdaten, ...) gibt es und für welche Funktionen gelten sie ? Und wo kann ich sie ändern ? Gibt es dazu irgendwo eine Übersicht ?
      hmhan
      Wieviele verschiedene Telekom-Passwörter (Mail, Cloud, Nutzerdaten, ...) gibt es und für welche Funktionen gelten sie ? Und wo kann ich sie ändern ? Gibt es dazu irgendwo eine Übersicht ?

      Ändern kann man die im Kundencenter,

      ne Übersicht kenn ich nicht Zwinkernd

       

      Die Wichtigsten sind halt,

      Benutzer-PW für den Online-Zugang,

      Benutzer-PW für den E-Mail-Center,

      Benutzer-PW für den E-Mail-Client,

      Benutzer-PW für das Forum hier,

      (dazu kommen noch PW für Magenta-TV, Cloud, SmartHome,....)

       

      Ich bin Telekom-Mitarbeiter und ich habe mitlerweile ca. 4 DIN A4-Seiten voll mit Passwörtern

      für unterschiedliche dienstliche Anwendungen (Laptop, Tablet, Smartphone),

      die alle in unterschiedlichen Rhythmen (4Wochen bis 1Jahr) geändert werden müßen,

      und verschiedenen Vorgaben unterliegen.

       

      Also PW gibts unendlich, nur die Anwendungen sind begrenzt Zwinkernd

      6

      Antwort

      von

      vor 10 Monaten

      Guten Morgen @kretb

       

      ich verstehe dein Anliegen, aber leider ist eine Trennung dieser Login Daten nicht möglich.

       

      Viele Grüße und einen schönen Sonntag

      Marita

      Antwort

      von

      vor 10 Monaten

      @kretb  schrieb:
      Meine Kinder sollen sich bei MagentaTV einloggen können jedoch mit diesen Informationen nicht in meinen Kundencenter gelangen können. Jemand eine Idee?

      @kretb 

      bitte Spoiler "Mehr Infos" öffnen. 

      Es kommt bei MagentaTV auf deinen Vertrag an, und je danach, ob sie MagentaTV von zuhause nutzen oder unterwegs. Und um welche Geräte, Launcher oder Apps drauf (oder Web) es sich dabei dreht.


      Wenn sich die Kinder MagentaTV per web.magentatv.de oder per web2.magentatv.de nutzen wollen oder sollen, das sehe ich eher kritisch diesbezüglich. In dem Fall rate ich davon ab. Die erfordern häufig eiben erneuten Login bei Nutzungsbeginn. Und bei der Anwendung könnte man leicht bereits eingeloggt oben die Kundencenter Adresse dann setzen. 

      Dagegen gibt es per App oder Launcher bei manchen Geräten Alternativen. Und der Login ist nicht unbedingt so häufig erneut zu machen wie auf euer der zwei genannten Webseiten. 


       

      Es gibt Verträge (wenn das nutzbare MagentaTV der Bestandteil des Festnetztarifs ist), die man mit bestimmten Geräten oder TV Apps von zuhause (also Internetverbindung über genau den Festnetzanschluss erforderlich, z. B. per LAN oder WLAN; nicht per Mobilfunk) per "Loslegen"-auslösen nutzen kann.

      Dann holt sich das Gerät/die App den Login automatisch vom Festnetzanschluss, der dafür freigeschalten sein muss.

      Es gibt im Kundencenter bestimmter Festnetzanschlüsse ein Kennzeichen "MagentaTV automatisches Login", das oft bereits aktiv geschalten ist. Zur Not, falls noch nicht aktiv, könnte man das bei solchen Tarifen in der Regel noch aktivieren. Aber wie gesagt nur möglich, wenn MagentaTV im Festnetztarif enthalten. Beispielsweise "MagentaZuhause... MagentaTV Smart 2.0". Falls Regio im Tarifnamen, dann nicht unbedingt. 

       

      Ist es kein MagentaTV, das im Internetvertrag enthalten ist oder man nutzt es von wo anders als Zuhause, gibt es manche Geräte mit manchen TV Launcher, in die man sich per eine Art Comfortlogin einloggen kann. Dabei bekommt man  in dem TV Launcher den Link zu einer Webseite und einen Code angezeigt. Man ruft dann über ein anderes Gerät in einem Browser eine bestimmte Webseite auf und gibt dort den Code ein, damit MagentaTV weiß, es geht nun um den Login für das Gerät, welches den Code gerade am Bildschirm anzeigt. Und dann kann man in einer Login-Maske auf der Webseite Benutzername und Passwort eingeben. Und wenn das dann passend erfolgreich drin ist, dann lässt die MagentaTV Plattform dabei das Gerät, das den Code angezeigt hatte, in die Plattform zur Nutzung rein, es wird eingeloggt. 

       

      Den Login könnte man im Falle so eines Geräts dadurch sogar örtlich getrennt machen. Die Kinder beispielsweise vor dem TV wo anders als die Eltern, wenn die  dazu telefonieren, um die Webseitenadresse und den im TV angezeigten Code den Eltern durchzusagen. Geht bei bestimmten Geräten.

       

      Was man aber auch immer machen könnte, wenn Eltern und Kinder beide nicht zu weit von  einander weg wären, dass das Kind zu Mama oder Papa geht,  falls es  aus MagentaTV raus geflogen wäre oder noch gar nicht drin gewesen wäre, Mama oder Papa nimmt das Gerät und gibt selbst den Login ein, ohne dass das Kind bei der Eingabe zusehen darf, 

      Wobei es dann besser wäre, wenn es nicht die Nutzung von MagentaTV per Browser Webseite wäre sondern per App. Damit der Sprössling nicht auf die Idee kommen kann, auf der Webseite bereits eingeloggt auf die Webseite des Kundencenters zu wechseln. 

       

      Kommt auch im Allgemeinen etwas drauf an, wie stabil der letzte Login drin bleibt, wie oft kommt tatsächlich erneut,  so einen Login setzen zu müssen. Bei meinen eigenen Geräten muss ich das eher selten machen. Das kann aber je nach Situation bei anderen Leuten und Gegebenheiten anders sein. 

      Wenn man nicht so oft setzen muss,  könnte  doch Mama oder Papa es übernehmen einzuloggen. 


      Antwort

      von

      vor 10 Monaten

      Hey Sherlocka,

      Danke für deine Info, wenn ich mir das so durchlese, kommt mir zuerst in den Sinn "Warum immer nur so kompliziert"

      - schade eigentlich

      Gruß Bernd

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

      Uneingeloggter Nutzer

      Frage

      von