Windowsmüll
vor einem Jahr
Hallo Leuts 😎,
Ihr habt mir wunderbar mit meiner Festplatte geholfen jetzt hab ich wieder ein Problem. Meine Frau hat eine 120 gig Festplatte als Systemfestplatte. Also C: da ist auch nur das System drauf, sprich Win10, Grakatreiber ect. Was man fürs Starten halt so braucht. Sämtliche Programme laufen über andere Festplatten. Machen wir so, damit das Betriebssystem eine Platte für sich alleine hat. 😎
Die Platte ist voll bis auf 2,5 Gig. Nur Systemdateien. Ist mittlerweile Win so groß??? Sie kann keine Updates mehr ziehen, Graka z.b., weil kein Platz da ist. Ich schätze mal das die Platte mit Sicherungsdateien in mehrfacher Ausführung zu gemüllt ist, oder nicht??? 🤔
Kennt jemand ein Programm oder über Win selber wie man die mal aufräumen kann und den überflüssigen Müll entsorgen kann??
Ich möcht nicht wahllos drauf rum löschen, laut Inet, dieses und das kann weg und dann geht hier nichts mehr.
Gruss Dirk
312
0
12
Das könnte Ihnen auch weiterhelfen
Das könnte Sie auch interessieren
Kaufberatung anfragen
Füllen Sie schnell und unkompliziert unser Online-Kontaktformular aus, damit wir sie zeitnah persönlich beraten können.
Angebote anzeigen
Aktuelle Telekom Angebote für Mobilfunk (5G/LTE), Festnetz und Internet, TV & mehr.
vor einem Jahr
Mach doch ne Festplattenbereinigung.
Rechter Mausklick auf die Festplatte -> Eigenschaften und dann bereinigen.
0
0
vor einem Jahr
Sämtliche Programme laufen über andere Festplatten. Machen wir so, damit das Betriebssystem eine Platte für sich alleine hat.
Was machst Du mit Deinen Programmen, die auf anderer HDD sind, als Windows, wenn Du Windows neu installieren musst?
Ich habe für C: eine Partition mit 140 GB, auf der auch nur noch 12 GB oder so frei sind.
Aber ich habe da nur Windows 11 Pro komplett und alle installierten Programme und Apps drauf.
Allerdings lasse ich keine Sicherungen speichern, weder auf C: noch sonst wo.
Meine Benutzer-Ordner sind permanent mit Softlinks auf Partition 😧 ausgelagert.
Für Datensicherung benutze ich "Acronis Cyber Protect Home Office", das automatisch jeden Donnerstag mein C: auf einer 1TB-SSD automatisch komplett sichert, so dass ich einfach mit einer Wiederherstellung mein komplettes Windows 11 Pro wieder herstellt.
Selbst, wenn Windows 11 abschmiert und neu installiert werden müsste, sind die Ordner-Links nach Herstellung einer solchen Sicherung wieder fehlerfrei vorhanden.
0
vor einem Jahr
@Tidox
Also viel Platz frisst gerne die "Systemwiederherstellung" (Je nachdem was bei der Sicherung durch Windows alles gesichert wurde)
Ältere Sicherungen schmeiß ich dann gerne mal in den Datenhimmel...
Mach doch ne Festplattenbereinigung.
Die Festplattenbereinigung fässt die Sicherungsdateien der "Systemwiederherstellung" nicht an
2
Antwort
von
vor einem Jahr
ich glaube auch das da irgendwo was gesichert wird. Nur wo? Win ist keine 120 Gig groß
0
Antwort
von
vor einem Jahr
Die Festplattenbereinigung fässt die Sicherungsdateien der "Systemwiederherstellung" nicht an
War ja nur ein erster Vorschlag,
danach kann man Systemwiederherstellungspunkte löschen,
oder %temp% -Dateien.
0
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
vor einem Jahr
Was machst Du mit Deinen Programmen, die auf anderer HDD sind, als Windows, wenn Du Windows neu installieren musst?
sie hat 3 Festplatten im PC. C: ist daher nur für Win. Alles andere wird auf die anderen installiert. Dennoch kann Win ja keine 120 Gig groß sein. Irgendwo steckt was, was die ganze Platte ein nimmt und ich weiß nicht wo und was
0
0
vor einem Jahr
Startmenü, Datenbereinigung ausführen.
Ansonsten so Programme wie TreeSize, die zeigen den Verbrauch der Platte nach Ordner.
Adobe PDF kann zB so ein Fresser sein, da hab ich kürzlich selbst erst zig GB an Update Dateien gelöscht.
0
0
vor einem Jahr
Schau mal hier:https://consumer.huawei.com/de/support/content/de-de00695779/
Und eigentlich ist es das falsche Forum, da es kein Telekom-Problem ist.
0
0
vor einem Jahr
https://pcmanager.microsoft.com/en-us
Runterladen im Shop in Windows
Der neuere Windowsaufräumer
Derzeit noch englisch
Hast du schon alte Windowswiederherstellungspunkte gelöscht ?
0
2
Antwort
von
vor einem Jahr
https://pcmanager.microsoft.com/en-us Runterladen im Shop in Windows Der neuere Windowsaufräumer Derzeit noch englisch Hast du schon alte Windowswiederherstellungspunkte gelöscht ?
https://pcmanager.microsoft.com/en-us
Runterladen im Shop in Windows
Der neuere Windowsaufräumer
Derzeit noch englisch
Hast du schon alte Windowswiederherstellungspunkte gelöscht ?
Nur als Hinweis: Im Windows Shop ist das Programm derzeit nicht vorhanden und auf der Microsoftseite auch nicht downloadbar ... "Coming soon".
Das Programm ist aber nett, ich hab noch die Beta drauf.
0
Antwort
von
vor einem Jahr
das ist seltsam..Ich hatte die Beta schon länger...vor zwei Wochen kam ein Hinweis..Neue Version zu PC Manager..
Ich bin in den Microsoftstore und habe das runtergeladen..Version 3.9.5.0
Jetzt ist es nicht mehr da im Store !!!!
In der Anlage ein Bild meines Programms
0
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
vor einem Jahr
Und es handelt sich auch nicht nur um das komische KB5034441 Update, wo auf einmal die Windows RE Partition zu klein 🙄? Dann muss die Partition erweitert werden, siehe https://learn.microsoft.com/windows-hardware/manufacture/desktop/add-update-to-winre?view=windows-11#extend-the-windows-re-partition .
Wird RE nicht genutzt, kannste Update einfach ignorieren. Tat ich lange, bis es mich endnervte. Jedes mal KB5034441 angezeigt und mit Installations-Fehler quittiert zu bekommen. Da ich kein Bock auf händisches Gefrickel, mir endlich mal ein Verwaltungs-Tool gekauft. Ich mich für MiniTool Partition Wizard entschieden. Damit ließ sich die RE Partition einfach erweitern und Update installieren. Achtung: Mächtiges Tool, nicht an der Windows 10 GPT EFI/reservierte Partitionen rumfummeln. Es lassen sich ganze Partitionen verschieben, verkleinern, erweitern, klonen, was auch immer.
0
0
Uneingeloggter Nutzer
Frage
von