Gelöst
Zwangstrennung bei FritzBox 7390
vor 11 Jahren
Ich möchte gern die Zwangstrennung bei unserem IP basierten Anschluss komplett ausschalten. Unter Internet - Zugangsdaten - Verbindungseinstellungen gibt es keine Möglichkeit einer Eingabe. Momentan ist die Internetverbindung auf Dauerhaft halten eingeschalten. Trotzdem erfolgt jede Nacht zwischen 1.00 - 1.10Uhr eine Zwangstrennung.
Wie schalte ich diese dauerhaft ab?
Wie schalte ich diese dauerhaft ab?
23360
9
Das könnte Ihnen auch weiterhelfen
vor 3 Jahren
217
0
3
vor 5 Jahren
300
0
4
vor 11 Jahren
0
vor 11 Jahren
0
Akzeptierte Lösung
akzeptiert von
vor 11 Jahren
Dazu mußt Du auf "Ansicht: Erweitert" umschalten, dann erscheint unter "Verbindungseinstellungen ändern" die Option "Zwangstrennung durch den Anbieter verschieben in die Zeit zwischen", die Du deaktivieren kannst.
0
vor 11 Jahren
0
vor 11 Jahren
0
vor 11 Jahren
https://feedback.telekom-hilft.de/questions/pppoe-fehler-zwangstrennung-ip-basierter-anschluss
aber vorher erstmal lesen.... ;-)
Mfg
0
vor 11 Jahren
Perfekt. Jetzt bin ich gespannt, ob das Telefonie-Problem behoben ist.
Das sollte dann nur noch alle 180 Tage auftreten, aber damit kann man wohl leben ;-)
Im Telekom-Service-Forum gabs IIRC auch mal einen Thread, wo es darum ging, daß eine Fritz!Box nach Trennung der Internetverbindung die Telefonnummern nicht mehr registrieren konnte. Ich weiß jetzt aber nicht mehr, ob das Problem endgültig gelöst wurde (und hab jetzt auch keine Lust, nach dem Thread zu suchen).
0
vor 11 Jahren
Wir haben eine FritzBox 7390 .. seit gestern sind wir auch auf IP umgestellt wurden und wir haben probiert wie blöde.Nun sind wir soweit: Splitter ist dazwischen ,Internet geht ,Entertain geht auch und DANK den Tip von BBB können wir auch wieder angerufen werden,was vorher NICHT klappte. Also ist es wichtig den Haken weg zu nehmen bei der Fritze in der Option Zwangstrennung .. Wir waren sowas von am verzweifel und noch eins, es MUSS ein 10 Sekunden Anruf getätigt werden,damit die Fritzbox den neuen IP-Telefonanschluss *erkennt*...aber um das raus zu finden war Herr Google ordentlich gefragt ... :-)
Danke BBB für den tollen Tip mit dem Haken bei der Zwangstrennung...nun geht ALLES und wir warten drauf wie lange ;-)
... Hoffen aber das alles läuft ... (y)
Schönen Tag ...
1
Antwort
von
vor 8 Jahren
Telefonie bei FritzBox 7390 geht nach Umstellung auf IP nicht.......... Wir haben eine FritzBox 7390 .. seit gestern sind wir auch auf IP umgestellt wurden und wir haben probiert wie blöde.Nun sind wir soweit: Splitter ist dazwischen ,Internet geht ,Entertain geht auch und DANK den Tip von BBB können wir auch wieder angerufen werden,was vorher NICHT klappte. Also ist es wichtig den Haken weg zu nehmen bei der Fritze in der Option Zwangstrennung .. Wir waren sowas von am verzweifel und noch eins, es MUSS ein 10 Sekunden Anruf getätigt werden,damit die Fritzbox den neuen IP-Telefonanschluss *erkennt*...aber um das raus zu finden war Herr Google ordentlich gefragt ... Danke BBB für den tollen Tip mit dem Haken bei der Zwangstrennung...nun geht ALLES und wir warten drauf wie lange ... Hoffen aber das alles läuft ... (y) Schönen Tag ...
Wir haben eine FritzBox 7390 .. seit gestern sind wir auch auf IP umgestellt wurden und wir haben probiert wie blöde.Nun sind wir soweit: Splitter ist dazwischen ,Internet geht ,Entertain geht auch und DANK den Tip von BBB können wir auch wieder angerufen werden,was vorher NICHT klappte. Also ist es wichtig den Haken weg zu nehmen bei der Fritze in der Option Zwangstrennung .. Wir waren sowas von am verzweifel und noch eins, es MUSS ein 10 Sekunden Anruf getätigt werden,damit die Fritzbox den neuen IP-Telefonanschluss *erkennt*...aber um das raus zu finden war Herr Google ordentlich gefragt ...
Danke BBB für den tollen Tip mit dem Haken bei der Zwangstrennung...nun geht ALLES und wir warten drauf wie lange
... Hoffen aber das alles läuft ... (y)
Schönen Tag ...
Hallo erstmal,
Ich habe die FritzBox 7490 und auch das Problem mit der Zwangstrennung. Das steht auch in meinem FB Protokoll.
Heute war ein Telekom-Technicker bei mir, da etwas mit meiner Telefondose im Flur nicht stimmte.
Ich habe ihn auf diese Zwangstrennung in der FritzBox angesprochen.
Er meinte nur, das braucht man nicht mehr und die Telekom macht das auch nicht mehr. Man könnte das in der FritzBox deaktivieren.
Ok., dann habe ich mal Tante Google gefragt und bin fündig geworden.
Ist bei mir jetzt deaktiviert.
Überings für VOIP braucht man keinen Splitter mehr !
Gruß Ulli
FritzBox 7490 Zwangstrennung.jpg
FritzBox 7490 Zwangstrennung-2.jpg
FritzBox 7490 Zwangstrennung-3.jpg
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
Uneingeloggter Nutzer
Frage
von