Der Einrichtungsassistent: Eins, zwei, drei … und online!
8 years ago
Für die Einrichtung eines Internetanschlusses gibt es mehrere Wege. Das geht zum Beispiel mit der DSL-Hilfe App oder dem Routermenü. Vielen Menschen ist das jedoch „zu technisch“ – sie wollen es einfacher haben und wünschen sich eine kinderleichte Installation. Genau für diese Zielgruppe gibt es den Einrichtungsassistenten. Dieser wurde jetzt weiter überarbeitet und macht den Start ins Internet noch einfacher.
Über die Seite www.telekom.de/einrichten kann man in nur drei Schritten seinen Router in Betrieb nehmen:
Schritt 1: Auf der Startseite auf „Weiter“ klicken.
Schritt 2: Mit den persönlichen Zugangsdaten oder mit dem Telekom Login anmelden.
Schritt 3: Klick auf „Weiter“: Und fertig – die Konfiguration des Routers ist gestartet!
Übrigens: Wer einen BNG " target="_blank"> BNG -Anschluss hat, braucht sich um gar nichts zu kümmern. Hier läuft alles automatisch.
Ist die Einrichtung abgeschlossen, landet ihr auf der Abschlussseite. Hier findet ihr Hinweise zum Kundencenter und zum Serviceangebot.
Mit dem Einrichtungsassistenten können also auch diejenigen, die sich nicht lange mit Routerkonfigurationsmenüs aufhalten möchten, schnell und unkompliziert online gehen.
Und wie sind Eure Erfahrungen mit dem Einrichtungsassistenten? Hat es bei Euch auch so schnell und unkompliziert geklappt?
6462
6
8 years ago
Hallo zusammen,
für eine Grundkonfiguration ist das eine gute Sache und ist sichlich für nicht technikaffine Kunden hilfreich. Bislang habe ich durchweg positive Rückmeldungen erhalten. Ich persönlich bevorzuge doch die händische Konfiguration über das Routermenü.
LG
Peuki
0
8 years ago
Susann hat mich gerade in einem anderen Blog wegen meiner besonderen Liebe zu den Bildern angesprochen. Da fällt mir doch gleich wieder was ein:
Oma besuchen. Freibad. Grillen ...
VG kws
0
8 years ago
Hi @Waage1969,
ich bin zwar nicht Markus, aber ich hab es trotzdem schnell korrigiert.
Danke für deinen Hinweis!
0
8 years ago
Es fehlt der Hinweis, dass viele Funktionen des Einrichtungsassistenten nur mit Telekom-Routern möglich sind. Anonsten endet es mit "Leider konnten wir Ihr Router-Modell nicht erkennen".
0
8 years ago
Hallo @Susann R.
das macht doch eine zusammenarbeitende & zusammenhaltende Community aus !
Danke für das schnelle korrigierenGruß
Waage1969
0
Unlogged in user
Wiki
from
This might also interest you
M2M – wie drei Zeichen die Welt erobern
DREISECHSNULL
11 years ago
1027
0
0
Unsere zwei Neuen: MagentaMobil XL und Magenta Mobil XS
Thomas Wi.
7 years ago
38491
5
170
Wiederholte Einschränkungen in der IP-Telefonie
Waldemar H.
10 years ago
1520
1
0
Jetzt live: Der Magenta Sprachassistent für die MagentaTV One und den MagentaTV Stick!
Anja S.
2 years ago
6967
14
22
Welcher Browser ist fürs Online-Banking am sichersten? *
Sara K.
4 years ago
12639
8
5
Jetzt bewerten und gewinnen!
Susann R.
9 years ago
7446
2
8
8 years ago
Hallo @Markus L.
Super Beitrag (wie immer von Dir / Euch)
Bitte aber mal den Link korrigieren - Danke !
Zitat: Über die Seite www.telekom.de/einrichten kann man in nur drei Schritten seinen Router in Betrieb nehmen
Gruß
Waage1969
0