Die Mahnung wird digital!

7 years ago

Informationen über ausstehende Beträge zu euren Festnetz- oder Mobilfunkverträgen haben wir euch bisher per Post zukommen lassen. Das Format dieser kleinen Gedächtnisstütze hat sich geändert: Seit April 2018 erhaltet ihr bereits eure Mahnungen für Festnetz-Rechnungen per E-Mail, im April 2019 ist die Mahnung für Mobilfunk-Rechnungen per SMS dazugekommen.

 

office-620822_1920_16zu5.jpg

 

Seid ihr im Internet schon einmal Betrügern auf den Leim gegangen? Leider entwickeln sich die Methoden der Online-Kriminalität stetig weiter. Daher ist es wichtig, schnell gefälschte E-Mails oder SMS von echten Telekom Mahnungen unterscheiden zu können. 

In unserem Hilfe & Service Bereich findet ihr praktische Hinweise und Sicherheitsmerkmale, um die Echtheit der Mahnungen für Festnetz-Rechnungen per E-Mail und Mobilfunk-Rechnungen per SMS zu erkennen. 

 

Das ändert sich für euch durch die Umstellung auf das digitale Mahnungsformat: Ihr erhaltet die Schreiben immer tagesaktuell an eure RechnungOnline E-Mail-Adresse oder Mobilfunk-Rufnummer. Dadurch wird es zukünftig weniger Überschneidungen mit bereits laufenden Überweisungen geben. 

 

Solltet ihr euch fragen, welche E-Mail Adresse ihr bei uns hinterlegt habt, schaut einfach in der MeinMagenta App oder im Kundencenter unter Mein Konto/Rechnungseinstellungen/Rechnungsversand nach. An diese Adresse versenden wir die Mahnung im Normalfall, per SMS nur, wenn ihr dort keine Angaben hinterlegt habt.

 

 

Gut zu wissen: 

 

Die 1. Mahnung wird per E-Mail versandt, wenn folgende Voraussetzungen und Bedingungen erfüllt sind:

  1. Ihr nehmt an RechnungOnline teil und seid als Privatkunde hinterlegt.
  2. Die E-Mail Adresse ist für RechnungsOnline zertifiziert und muss bei T-Online-Adressen das Format ALIAS@T-Online.de haben.
  3. Die Mahnung enthält keine Sperrandrohung.

 

Mahnungen mit Sperrandrohung erhaltet ihr immer per Post.

Schlägt ein E-Mail-Versand innerhalb von 24 Stunden fehl, wird die Mahnung nachgedruckt und an euch versandt.

Alle 2. Mahnungen erhaltet ihr grundsätzlich über den postalischen Weg.

 

(Stand 6. Februar 2020)

 

 

Wie unsere Mahnungen für Festnetz-Rechnungen per E-Mail aufgebaut sind, erfahrt ihr mit einem Klick auf den Spoiler


Achtet in jedem Fall auf die Betreffzeile der E-Mail, die in unserer Online-Mahnung per E-Mail immer nach dem gleichen Schema aufgebaut ist:

 

Betreff: Telekom Festnetz Mahnung (Adresse: Musterstrasse 11 a, Buchungskonto: XXXXXXXXXX).



Unsere Mahnungen können unterschiedlich formuliert sein. Sie orientieren sich jedoch alle an einem einheitlichen Grundgerüst. Eine Online-Mahnung kann beispielsweise so aussehen:

 

1.png2.png

 


 

 

 

Note

This post has been closed.

Note

This post is no longer open for answers or comments and is no longer visible to community members.

9298

0

    Loading...
    Loading...
    Loading...
    Loading...
    Loading...
    Loading...
    Loading...
    Loading...
    Loading...
    Loading...
    Loading...