Einfach, flexibel und für alle: der MagentaTV Stick zum Fernsehen und Streamen
5 years ago
Unser neuer MagentaTV Stick ist da! Und für den müsst ihr nicht einmal Kunde bei der Telekom sein. Natürlich freuen wir uns, wenn ihr trotzdem mit #dabei seid. 😉
Auspacken, einstecken und losgucken! Ein einfacher Fernseher mit HDMI -Anschluss ist dafür ausreichend. Dazu eine Prise WLAN für das Internet und eine Steckdose für den Strom, et voilá!
Für MagentaTV noch die passenden TV Pakete dazubuchen wie MagentaTV Plus (unser anschlussunabhängiges Produkt) oder MagentaTV App Plus (für unsere Festnetzkunden) und schon kann es losgehen.
Update 20. Januar 2020:
Informationen über aktuelle Software Updates findet ihr hier.
Für Fragen und Diskussionen diesen Thread nutzen.
Was euch alles mit dem MagentaTV Stick erwartet, erfahrt ihr hier in unserer Telekom hilft News mit Leona M.
Habt ihr schon Erfahrungen mit TV Sticks? Werdet ihr unseren neuen MagenaTV Stick auch ausprobieren? Welche Features sind euch bei so einem Stick am wichtigsten? Teilt uns eure Meinung gerne in den Kommentaren mit.
Falls ihr Unterstützung oder konkrete Serviceanfragen zu dem MagentaTV Stick habt, nutzt dafür die Möglichkeit euer Anliegen im „Fernsehen“ Board zu posten! Tragt dabei am besten schon einmal eure Kundendaten ein, damit euch unser @Telekom hilft Team so schnell wie möglich helfen kann.
Weitere hilfreiche Infos gibt es auf unserer Hilfeseite.
PS.: Nobody's perfect – unser MagentaTV Stick ist derzeit noch in einer Beta-Phase. Falls ihr also Auffälligkeiten entdeckt, lasst sie uns gerne wissen. Den Stick könnt ihr vorerst nur online erwerben.
Note:
114686
1326
5 years ago
@Gelöschter Nutzer Laut der Website denke ich, dass man diese nachinstallieren kann.
"Viele Streaming-Dienste sowie Tausende Apps im Google Play Store."
0
5 years ago
danke für den Blog.
Aber auch ein dickes Aber zum Ort.
Wieso im Geräte & Zubehör - Board? Das bringt irgendwie die Ordnung im Forum durcheinander.
Es ist üblich im Forum, dass alles/hauptsächlich im Board "Fernsehen" gepostet wird, was mit MagentaTV zu tun hat (auch schon vorher das alte Entertain, auch die MagentaTV App, und so weiter), inklusive Probleme oder Fragen zu den Media Receivern, der web.magentatv.de-Webseite, den Features und Problemen zu den MagentaTVApp-Angelegenheiten (der neue Stick läuft auch über die MagentaTV App, ...).
Dort sitzen die Helfer, welche sich auf Fernsehen spezialisiert haben, sie haben dort ein Abo davon.
Deshalb werden sogar oft auch solche Anliegen nach Fernsehen verschoben.
In Geräte & Zubehör stehen normalerweise Sachen wie Router, und so weiter, aber üblicherweise nichts zu "Fernsehen".
Magst du nicht den Link anpassen?
0
5 years ago
Da hat wohl der entsprechende Produktmanager nur ungenügende Englischkenntnisse und hat wohl nicht gewusst, werlcher Formfaktor bei "Stick" zu erwarten ist.
0
5 years ago
@Leona M.
ein bisschen konstruktive Kritik:
Magenta TV App:
Es ist besser, diesen Link für die Anbieterunabhängige Variante zu verlinken.
https://www.telekom.de/magenta-zuhause/kundencenter/produkte/magenta-tv-app
Warum soll man im Geräte & Zubehör anstatt im Fernsehen Board schreiben?
(Erste Beiträge wurden bereits geschoben)
Man sollte noch in den Eingangspost schreiben, dass es den Magenta TV Stick in der Beta Phase nur online gibt.
0
5 years ago
Schön und gut gemeint aber es gibt doch schon Stick's von anderen Herstellern warum brauch ich jetzt diesen und Umweltfreundlich ist das auch nicht wenn noch solche Geräte auf dem Markt. Ihr wolltet doch seit der IFA Grüner werden.
0
5 years ago
ich habe bisher keinen anderen. Gönnst du mir den nicht?
Es sind manche Sachen anscheinend darauf vorinstalliert für MagentaTV ..., Das ist doch angenehm für den Anwender, welcher sich das vorrangig für MagentaTV besorgt.
Und wenn man nur diese nutzen möchte, dann braucht es anscheinend auch kein Google-Konto. Das kommt mir persönlich sehr entgegen. Nur wenn man noch zusätzliche Apps aus dem Googlestore drauf laden möchte, braucht es anscheinend auch ein Google-Konto. Aber diese zusätzlichen Sachen will ich gar nicht.
Und das wollen manche vielleicht auch nicht, sie wollen nur einen einfacheren, unkomplizierteren Zugang zu MagentaTV ohne Media Receiver, wenn bei ihnen kein dazu passender Anschluss liegt oder weil sie es flexibel einsetzen wollen an anderen Orten, .. .
0
5 years ago
danke für das Anpassen des Links, der nun für Neuposts ins Fernsehen-Board führt.
0
5 years ago
geht darauf auch andere Streaminganbieter wie z.B. Zatto/Waipu.tv ?
Die Apps konnte ich soeben problemlos aus dem Google Play Store herunterladen.
Die Links und Hinweise hab ich ergänzt/ausgetauscht.
Da es sich um ein MagentaTV Gerät handelt, fand ich es im 1. Moment passend für Geräte und Zubehör.😅Nachdem ich das noch einmal bei uns hier in der Box besprochen habe, konnte ich mich doch noch für das Fernsehen Board begeistern lassen.
0
5 years ago
Jeder Bestellversuch führt zu
0
5 years ago
Ich könnte keinen Fehler erkennen.
Probiere mal
https://www.telekom.de/magenta-zuhause/kundencenter/shop/produkt/5210
0
5 years ago
Im Video sagt sie etwas von Cloud-Aufnahmen.
Kann man mit dem Stick auch normale Aufnahmen von einem Hauptmediareceiver abspielen oder alternativ kann der Media Receiver so eingestellt werden, dass er in die Cloud aufnimmt?
lg hex
0
5 years ago
Man kann einstellen, ob Aufnahmen im Media Receiver und/oder der Cloud gespeichert werden soll.
0
5 years ago
Stick ist installiert (kinderleicht!), aber urplötzlich sind die Fußball Kanäle weg (Senderbelegung endet bei 303).
Neustart und aus- einschalten habe ich schon hinter mir.
HDR lässt sich nicht deaktivieren.
Um ein ruckelfreies TV- Bild zu erhalten, sollte auf 2160p50 gewechselt werden
0
5 years ago
Die App hat schon immer eine andere, kürzere Senderliste als die MR .
0
5 years ago
ursprünglich geht die Senderliste bis 375, plötzlich nur noch bis 303. Es sind nicht alle Senderplätze belegt, so dass Lücken entstehen (zb. auf 336 folgt 366). Die Sender waren zu Beginn sichtbar, dann fehlte das türkischsprachige Paket und alle Fußballsender.
Wir diskutieren schon im IPTV . Blog über diese Sache und seit gerade eben sind alle Sender wieder da.
Edit > nach weiteren 15 Minuten ohne betätigen einer Taste wieder nur bis 303
0
5 years ago
Seit Gestern bin ich im Besitz eines Magenta TV Sticks der mich auf meinem betagten Sony 4k TV (2015) positiv überrascht hat.
Android TV v. 9.0 ist sehr flott und ich konnte keine größeren Video Probleme erkennen.
Änderungswünsche zum Handling der Fernbedienung, z.B. TV Taste oder Senderwahl, sowie der Magenta TV Oberfläche habe ich per Feedback eingereicht.
Es bleiben aber noch zwei gravierende Punkte offen!
1. Es ist mir nicht möglich über die Partner App Amazon Prime Video ein 4K Video abzurufen!
Nach ein paar Sekunden erhält man eine Fehlermeldung die besagt, man solle es später versuchen. Normale HD Videos lassen sich per App abrufen.
Versuche ich nun über meine Handy Amazon Video App das 4K Video per Chromcastfunktion an den Magenta TV Stick zu senden, habe ich ein kristall klares 4K Bild.
Die Netflix App vom Magenta TV Stick stellt 4K Videos extrem schnell dar und auch in entsprechender Auflösung. Hier gibt es keine Probleme.
2. Wie kann man am Magenta TV Stick die HDR Funktion abschalten?
Es scheint über HDMI ständig ein Videosignal in HDR Qualität an den TV zu gehen. Leider habe ich einen 4K Sony TV (2015) der zwar HDR verarbeiten kann, aber nur in Form von sehr dunklen Bildern. Tagsüber ist somit fast nichts zu sehen.
Am Amazon Fire TV Stick ist dies eigentlich auch so. Man kann hier aber die HDR Funktion abschalten.
Kann mir Jemand helfen?
Danke!
0
5 years ago
@Gelöschter Nutzer
Es ist noch die Beta- Version.
HDR lässt sich aktuell nicht deaktivieren.
Was macht deine Senderliste? Ist sie komplett bis 375 oder zeitweilig auch nur bis 303?
0
5 years ago
Für den Magenta TV Stick musste ich ein Telekom LogIn erstellen, da ich Magenta TV nur als Stream über einen anderen Provider nutzen kann, obwohl ich Telekom Kunde bin.
Telekom hat es bis Heute nicht geschafft eine flotte DSL Leitung aufzubauen. Für die versprochene 16 MB Leitung kommen nur 4-5 MB an. Auch Magenta Hybrid mit 50 MB (mein jetziger Tarif), qualifiziert mich nicht zur Nutzung von Magenta TV! Auch nicht die Variante Magenta TV Sat!
Somit blieb mir nur Magenta TV Plus als Stream über eine App.
Die Besonderheit hier, man muss eine relativ teure Big TV Option buchen zusätzlich zu den 7.99€.
Dafür bekommt man ca. 135 Programme angeboten.
Die Senderliste ist recht einfach aber langwierig einzurichten. Man kann dazu das Handy, Tablett oder PC nutzen. Bisher hat sich der Magenta TV Stick die Änderungen der Senderliste sofort gezogen. Die neue Senderliste erscheint dann von Platz 1 bis Platz 135.
0
5 years ago
@Gelöschter Nutzer
Welchen Festnetz Tarif hast du?
0
5 years ago
@Gelöschter Nutzer ,
ich versuche es einfach erneut > sind bei dir die My Magenta Fußball- Kanäle und das türkischsprachige Paket dauerhaft aufgeführt?
0
5 years ago
@Gelöschter Nutzer hat folgenden Tarif (steht so im letzten Post) > Magenta Hybrid mit 50 MB (mein jetziger Tarif)
0
5 years ago
Sorry!
Ja, die Sportkanäle von Magenta TV oder Sky, sowie die fremdsprachigen Optionen sind als Sender aufgeführt.
Diese sind aber leider nicht im teuren Magenta TV "BigTV" Paket beinhaltet.
Somit habe ich nur die Sender als Favoriten sortiert, die ich auch empfangen kann.Dies wären dann die 135.
Es sind natürlich mehr als 135 Sender.
Wähle ich die zusätzlichen Sender im Live TV an, so erhalte ich dann die Fehlermeldung nicht gebuchtes Paket.
Gezählt habe ich sie aber bisher nicht.
0
5 years ago
Ich habe jetzt die Senderliste gezählt.
Als externer Nutzer (fremder Provider Netcom- BW) der Magenta TV App, stehen mir 131 Sender bzw. Kanäle zur Verfügung. Davon kann ich ca. 100 Sender nutzen, da sie im Big TV Paket freigeschaltet werden.
Eine Senderlistensortierung ist wie gesagt nur über PC, Handy oder Tablett (Android) zur Zeit möglich.
Dabei werden keine Platznummern angezeigt. Alle Sender inkl. der Türkischen, DW oder Fußball oder ähnliches sind wahllos aufgeführt.
Einen Sinn ergibt es erst dann, wenn man eine Favoritenliste sich anlegt. Hier werden dann auch Platznummern vergeben von 1 bis...
Die sortierte Favoritenliste wird dann vom Magenta TV Stick beim nächsten einloggen automatisch gezogen.
Dies zur Erläuterung, da der Senderwahlkampf als Magenta TV Kunde und im Magenta TV Receiver ganz anders läuft. Ich denke der Stick passt sich dann in diesen Zweig anders ein und zieht die Informationen vom Receiver.
0
5 years ago
Nach Sortierung der Senderliste sind auch die My Magenta Fußball- Kanäle wieder aufgeführt 😉
Die Sortierung der Sender ist äußerst unpraktisch und extrem zeitaufwendig. Mit direkter Vergabe einer Sendernummer sortiert es sich wesentlich einfacher und schneller (siehe Sortierung Receiver)
0
This might also interest you
Jetzt live: Der Magenta Sprachassistent für die MagentaTV One und den MagentaTV Stick!
Anja S.
2 years ago
6976
14
22
Zusammenfassung der Fragen und Antworten zum Thema Hybrid
Markus L.
10 years ago
10281
4
10
Zum Protokoll – der Unterschied zwischen POP3 und IMAP erklärt
Marius V.
7 years ago
343
1
0
Telekom hilft Labor: Tests der MagentaTV One (2. Generation) erfolgreich beendet!
Henning H.
1 year ago
10362
11
36
Telekom hilft Labor: Unsere MagentaTV Testcommunity - Rückblick auf ein erfolgreiches Jahr 2021!
Helge R.
3 years ago
2205
54
16
Der direkte Draht zum Kunden
MittelstandDIEMACHER
11 years ago
964
0
0
5 years ago
@Mi C., geht darauf auch andere Streaminganbieter wie z.B. Zatto/Waipu.tv ?
0