Einfach, flexibel und für alle: der MagentaTV Stick zum Fernsehen und Streamen

vor 5 Jahren

Unser neuer MagentaTV Stick ist da! Und für den müsst ihr nicht einmal Kunde bei der Telekom sein. Natürlich freuen wir uns, wenn ihr trotzdem mit #dabei seid. 😉

 

Auspacken, einstecken und losgucken! Ein einfacher Fernseher mit HDMI -Anschluss ist dafür ausreichend. Dazu eine Prise WLAN für das Internet und eine Steckdose für den Strom, et voilá!

 

Für MagentaTV noch die passenden TV Pakete dazubuchen wie MagentaTV Plus (unser anschlussunabhängiges Produkt) oder MagentaTV App Plus (für unsere Festnetzkunden) und schon kann es losgehen.

 

Update 20. Januar 2020:

 

Informationen über aktuelle Software Updates findet ihr hier.

 

Für Fragen und Diskussionen diesen Thread nutzen. 

Was euch alles mit dem MagentaTV Stick erwartet, erfahrt ihr hier in unserer Telekom hilft News mit Leona M.

 

Habt ihr schon Erfahrungen mit TV Sticks? Werdet ihr unseren neuen MagenaTV Stick auch ausprobieren? Welche Features sind euch bei so einem Stick am wichtigsten? Teilt uns eure Meinung gerne in den Kommentaren mit.

 

Falls ihr Unterstützung oder konkrete Serviceanfragen zu dem MagentaTV Stick habt, nutzt dafür die Möglichkeit euer Anliegen im „Fernsehen“ Board zu posten! Tragt dabei am besten schon einmal eure Kundendaten ein, damit euch unser @Telekom hilft Team so schnell wie möglich helfen kann.

 

Weitere hilfreiche Infos gibt es auf unserer Hilfeseite.

 

PS.: Nobody's perfect – unser MagentaTV Stick ist derzeit noch in einer Beta-Phase. Falls ihr also Auffälligkeiten entdeckt, lasst sie uns gerne wissen. Den Stick könnt ihr vorerst nur online erwerben.

Hinweis

Dieser Beitrag wurde geschlossen.

114673

1326

    • vor 5 Jahren

      @Sherlocka Wieso hast du dann so viel geschrieben in dem Text? Habe ihn mir sogar komplett durchgelesen.

      0

    • vor 5 Jahren

      @Forstars 

      die Senderverwaltung wird noch entwickelt. Ein Teil davon wird sogar Bestandteil eines der näheren Updates werden.

       

      Meinst du nicht, es wäre dann gut, wenn man Unregelmäßigkeiten rückmeldet an die Entwickler? Ganz besonders solche, welche als nächstes bearbeitet werden könnten.

      Haben zu zweit (in Zusammenarbeit mit anderem Betatester) sogar schon den Zusammenhang zu einem bestimmten Anzeigebug im EGP und einer Fehlermeldung beim Abspielen so eines Senders aufgespürt und rückgemeldet, der von den Entwicklern dann ausgetestet werden wird, wie man das wegbekommt, Bug war den Entwicklern bekannt, aber noch nicht der Zusammenhang.


      0

    • vor 5 Jahren

      Ich benutze magenta vT oder Stick nicht. Daher kann ich bzgl der Usability nix sagen. Mir ist der Text eher so wie eine persönliche Wunschliste vorkgekommen. 

      0

    • vor 5 Jahren

      Habe den Stick im Dauerbetrieb. Läuft alles sauber 

      0

    • vor 5 Jahren

      @Sherlocka 

       

      Ich habe eine Magenta Zuhause M Tarif. Dazu einen Speedport hybrid Router. Der Stick ist per WLAN (steht 3 Meter vom Router entfernt) verbunden.

      Ansonsten läuft der Stream ja auch ruckelfrei und vollkommen flüssig.

      Nur wenn ich schnell durch die Senderliste zappe passiert das, aber wie gesagt auch erst wenn es zu ruckeln anfängt.

       

      Grüße

      0

    • vor 5 Jahren

      @Forstars Schrieb:

      Ich benutze magenta vT oder Stick nicht. Daher kann ich bzgl der Usability nix sagen. Mir ist der Text eher so wie eine persönliche Wunschliste vorkgekommen. 


      @Forstars 

       

      Um die Anmerkungen nachvollziehen zu können, sollte man den Stick nutzen.

      0

    • vor 5 Jahren

      @pade22 @Das liegt meist an der Verbindung.

      0

    • vor 5 Jahren

      @PerrySherman   schrieb:

       

      @Sebastian.Kueck schrieb:

      Wann kann man den Magenta Gameing installieren?

       

      Hallo,

       

      ich denke da wirst du dich noch eine ganze Weile gedulden müssen.

      Wie du dem Blog sicher entnommen hast, gibt es schon eine ganze Menge an Bugs und Vorschlägen in Bezug auf die aktuellen Funktionen die erstmal abgearbeitet und behoben werden müssen.

       

      @PerrySherman 

       

      er darf halt nicht zu viel erwarten.

       

      Ausprobieren könnte er es trotzdem mal, wenn er den Stick schon hat. Extra dafür anschaffen, würde ich ihn mir aber derzeit noch nicht. Doppelt Beta.

       

      @Gelöschter Nutzer 

      man kann, wenn man einen Google Account hat oder sich einen anlegt, in dem Stick sich andere Apps aus dem Google Store herunter laden und installieren. Wenn ich binge, finde ich eine Magenta Gaming App im Google App Store. Vielleicht gibt es sie ja auch in deutsch.

      https://play.google.com/store/apps/details?id=de.telekom.magenta_gaming&hl=en_US

       

      Wenn du in dem Stick auf die Taste drückst, welche 9 Vierecke hat, dann landest du in der Appübersichtsseite von MagnetaTV. Und dort gibt es eine App "Google Play Store", wenn du alles installiert hast, wie es bei der Erstintallation vorgeschlagen war, also das ok gegeben hattest.

       

      Rufe doch diese App auf, suche nach einer Magenta Gaming App und installiere sie.

       

      Wenn du danach in die Geräteeinstellungen des MagentaTV Stick gehst, gibt es die Möglichkeit, per Bluetooth zusätzliche Geräte anzumelden. Probiere dann, ob du eine Spielekonsole per Bluetooth einbinden kannst, damit du die Spiele angenehmer bedienen kannst und oder eine Bluetooth Maus und eine Bluetooth Tastatur.

       

      Dann mal ausprobieren, wie es geht, läuft, rückmelden .

      0

    • vor 5 Jahren

      störend ist nur der HDR- Effekt (lässt sich bei Samsung TV RU8009 meines Wissens nicht abschalten)

       

      @Gelöschter Nutzer  schau mal nach😉

      20191221_210015.jpg

      0