Gewitter: Unsere Tipps für Sie
10 years ago
Sommerzeit ist Gewitterzeit – wir empfehlen: Schützen Sie Ihren Telefon- und Internet-Zugang vor Blitzschäden.
So können Sie sich auf ein Gewitter vorbereiten:
Am besten trennen Sie Ihren Router und Ihre Telefonie-Geräte vom Stromnetz und vom Telefonanschluss.
- Ziehen Sie am Router das DSL-Kabel ab.
- Am Standard- oder Universal-Anschluss trennen Sie den Router auch vom Telefonkabel zum Splitter bzw. NTBA.
Sie wollen Ihre Geräte auch während eines Gewitters nutzen?
Bitte statten Sie deren Stromzufuhr mit einem geeigneten Überspannungsschutz aus.
Dies schützt die Geräte aber nicht vor Blitzeinschlägen ins Telefon- oder DSL-Netz.
Leiten Sie Ihre IP-basierten Rufnummern ganz einfach auf Ihr Mobiltelefon weiter. So bleiben Sie unter Ihren gewohnten Festnetz-Rufnummern direkt erreichbar – auch bei ausgeschaltetem Festnetz-Telefon!
Hinweis: Durch die Weiterleitung können jeweils Verbindungskosten entsprechend Ihrem Telekom Tarif anfallen.
Wir bieten Ihnen zwei Wege zum Ziel:
- In Ihrem Telefoniecenter im Internet deaktivieren Sie unter „Offline-Rufannahme“ die Option „Sprachbox“. Tragen Sie im Feld „Name oder Rufnummer eingeben“ die gewünschte Mobilfunk-Rufnummer ein. Fertig!
- In Ihrer SprachBox Pro App öffnen Sie das Menü (Symbol
). Über den Punkt „Einstellungen“ erreichen Sie die Option „Anrufweiterleitung“. Wischen Sie nach rechts herüber zur Option „OFFLINE RUFANNAHME“. Wählen Sie Ihre Rufnummer aus. Tippen Sie in die Zeile „Im Offline-Fall weiterleiten“. Tragen Sie nun ins Eingabefeld die gewünschte Mobilfunk-Rufnummer ein und aktivieren Sie den Listenpunkt am Zeilenanfang. Speichern – fertig!
Offline-Rufannahme aufrufen... Zielrufnummer festlegen... ...fertig!
So helfen wir bei einer Störung:
Unsere Techniker reparieren die beschädigten Leitungen.
Ein wichtiger Hinweis gleich vorab: Nach Unwettern haben unsere Techniker alle Hände voll zu tun. Deshalb kann es etwas länger dauern, bis alles wieder funktioniert wie gewohnt.
Für die Reparatur muss der Techniker zu Ihnen kommen? Dann melden wir uns nach Ihrer Störungsmeldung so bald wie möglich bei Ihnen zurück und vereinbaren mit Ihnen einen Termin.
Bitte nicht vergessen: Zur vereinbarten Zeit benötigt unser Techniker Zugang zu Ihrem Haus, zum Keller und zu Ihren Räumen. So klappt alles schnell und reibungslos.
Sie benötigen einen neuen DSL-Splitter oder ISDN-NTBA?
Gern senden wir Ihnen den benötigten Ersatz binnen zweier Werktage kostenfrei zu.
In Ausnahmefällen erhalten Sie den neuen Splitter oder NTBA auch kostenfrei im Telekom Shop.
Ihr Telekom Gerät (z. B. Router, Telefon, Media Receiver) wurde durch Überspannung beschädigt?
Dann gilt:
- Für Mietgeräte erhalten Sie im Rahmen der Gewährleistung einen kostenlosen, gleichwertigen Ersatz.
- Für Kaufgeräte besteht bei Überspannungsschäden kein Anspruch auf ein Ersatzgerät. Auf Wunsch erstellen wir für Sie eine Prüfbescheinigung zur Vorlage bei Ihrer Versicherung; dies kostet 37,50 Euro.
- Für Geräte unserer Partnerfirmen Vtech, devolo usw. bietet die Telekom keinen eigenen Support. Sie möchten Vtech oder devolo kontaktieren? Klicken Sie einfach auf den Firmennamen und nehmen Sie direkten Kontakt mit dem Support-Team von Vtech oder devolo auf.
Weitere Angebote von uns für Sie:
12881
6
1
All Answers (1)
Sort by
Oldest first
Newest first
Oldest first
Author
All
Unlogged in user
Wiki
from
Helge aus H.
This might also interest you
Neuer Werkzeugkasten für unsere Mitgestalter
Waldemar H.
8 years ago
20838
65
91
Vorsicht im Internet: 10 Tipps, wie Sie sicher surfen
DREISECHSNULL
11 years ago
1320
0
0
Unsere 6 Top-Tipps für sicheres Surfen
Erna K.
8 years ago
42012
8
6
Tipps & Tricks zur Verbesserung eurer Akkulaufzeit
Erna K.
8 years ago
3022
14
9
Die besten Tipps für sicheres Cloud-Computing
MittelstandDIEMACHER
11 years ago
1144
0
1
Unsere Spielregeln für einen offenen Austausch
Waldemar H.
9 years ago
96972
194
155
zimso
4 years ago
Hier gibts auch einen neuen Artikel aus 2021 zu dem Thema:
https://telekomhilft.telekom.de/t5/Blog/Geraete-vor-Hitze-und-Gewitter-schuetzen/bc-p/5174317#M848
0
0