Tipps & Tricks zur Verbesserung eurer Akkulaufzeit
vor 9 Jahren
Das heißgeliebte Smartphone gibt immer zum falschen Zeitpunkt den Geist auf? Wie oft habt ihr das schon erlebt? Mit ein paar Tipps und Tricks könnt ihr die Gesprächs- und Standby-Zeiten eures Smartphones verbessern. Bei der Handhabung des Smartphones könnt ihr mit wenigen Einstellungen eine Menge bewirken. Entscheidend sind dabei zwei Fragen:
- Wie nutze ich mein Smartphone Akku schonend?
- Wie kann ich die Lebensdauer des Akkus aufrecht erhalten?
So optimiert ihr eure Smartphone-Nutzung:
- Deaktiviert ungenutzte Dienste, wie GPS, WLAN und Bluetooth, wenn ihr sie gerade nicht braucht.
- Stellt eure Display-Helligkeit auf "automatisch" (wenn möglich), um einen guten Kompromiss zwischen Energiesparen und Komfort zu bekommen. Es gilt: Je dunkler der Bildschirm, desto weniger Energie wird verbraucht.
- Deaktiviert den Bildschirmschoner (wenn vorhanden).
- Verkürzt die Dauer, bis sich der Bildschirm automatisch ausschaltet.
- Deaktiviert selten genutzte Apps oder löscht sie. Sie belegen Ressourcen und verbrauchen Strom ohne einen echten Nutzen für euch darzustellen. Extra-Tipp: Schaut unter Einstellungen, welche Apps viel Strom benötigen und trefft eure Entscheidung.
- Wählt für eure Updates und Widgets möglichst lange Aktualisierungs-Intervalle (bspw. Wetter-App, News oder E-Mail-Synchronisation).
- Schaltet Hintergrund-Nutzung und Ortungsfunktionen aus.
- Falls vorhanden: Nutzt den Energiesparmodus eures Smartphones um die Stromnutzung effizient zu gestalten.
- Stellt euer Smartphone auf Flugmodus, wenn ihr bspw. Schlafen geht oder es für einen längeren Zeitraum nicht benötigt.
So ladet ihr euer Smartphone richtig:
- Ladet abends oder morgens, solange ihr wach seid. Über Nacht lädt sich euer Smartphone wieder auf, wodurch Wärme entsteht und Strom verbraucht wird.
- Ladet euer Smartphone rechtzeitig. Es gibt kein Memory-Effekt mehr, d.h. der Akku muss vor dem Aufladen nicht leer sein.
- Lasst euer Smartphone in Ruhe (möglichst im Flugmodus) laden. So lädt es schneller und effizienter, da kleine Ladezyklen vermieden werden.
- Meidet Sonneneinstrahlungen und hohe Hitze.
Welche Tipps und Tricks habt ihr oder nutzt ihr bereits diese Tipps? Teilt gerne eure Erfahrungen mit uns.
Liebe Grüße,
Erna K.
3052
9
Das könnte Sie auch interessieren

Ordnung ist das halbe Mailen – Tipps zur Organisation Ihrer E-Mails
Sara K.
vor 7 Jahren
166
1
0

Aktualisierung eurer persönlichen Daten
Thomas Wi.
vor 3 Jahren
4447
16
15

FRITZ!Box: Bitte prüft die Aktualität eurer Firmware!
Enrico L.
vor 3 Jahren
156627
32
39

Voll sozial – Fakten, Tipps & Neuigkeiten rund um soziale Netzwerke
Stefan E.
vor 7 Jahren
307
0
0

Gewitter: Unsere Tipps für Sie
Helge aus H.
vor 10 Jahren
12931
6
1

Fristen und Kosten zur Rufnummernübernahme
Erna K.
vor 9 Jahren
12995
10
9