Papierlose Firma - Behörden treiben Digitalisierung der Unternehmen an

10 years ago

Ab 1. Juli 2014 sind Behörden per Gesetz dazu verpflichtet, Dokumente elektronisch anzunehmen. Damit schreitet die Digitalisierung der öffentlich Verwaltung deutlich voran.

Dabei sind Behörden wie das Finanzamt oft schon weiter als vielfach angenommen - und zwingen damit auch die Unternehmen, Daten elektronisch zu verarbeiten. Das ist nicht nur eine Last, sondern bringt den Firmen auch Vorteile. Doch auch die Kontrollmöglichkeiten etwa für die Finanzbehörden werden gestärkt.

 

 

 

Nutzen Sie bereits den digitalen Behördenweg? Was halten Sie grundsätzlich von dieser Idee? Diskutieren Sie mit!

 

 

Viele Grüße

Ihr MittelstandDIEMACHER Team

2157

3

    • 10 years ago

      Nö. Von uns bekommt das FA alles per Post, also die EÜR mit Steuererklärung und sowas. Als Freiberufler besteht noch kein Digital-Zwang, glaub erst ab 2019. Und da ich "nur" angestellt bin, mache ich's auch noch papierlich. Wie langweilig, ich weiß...

      0

    • 10 years ago

      Schade, der Link zum Video fehlt

      0

    • 10 years ago

      war es dieses?

      0

    Unlogged in user

    Wiki

    from