Speedport W 724V: So optimieren Sie Ihre WLAN-Verbindung mit Windows 8.
vor 10 Jahren
Das benötigen Sie:
- einen Speedport Router, z. B. den W 724V
- einen Windows 8-Computer, der mit dem Speedport verbunden ist
Und das können Sie tun:
Geben Sie in die Adresszeile Ihres Browsers
http://speedport.ip
ein. Drücken Sie die Eingabetaste („ENTER” bzw. ↲ ).
Anschließend geben Sie das Gerätepasswort ein. Klicken Sie dann auf „Login“.
Kurz darauf erscheint die Startseite der Konfiguration.
Tipp: Das werksseitige Gerätepasswort finden Sie auf der Rückseite des W 724V.
A Klicken Sie in der dunkelgrauen Leiste auf „Heimnetzwerk”.
B Sie sehen nun die WLAN-Grundeinstellungen. Prüfen Sie zunächst, ob die hier abgebildeten Werkseinstellungen aktiv sind.
Das ist der Fall? Dann probieren Sie Folgendes aus:
- ändern Sie Ausrichtung und Standort Ihres Routers, damit das WLAN-Signal Ihren Computer ungehindert erreicht
- alle WLAN-Geräte Ihres Haushalts unterstützen den Standard 802.11n? Dann wählen Sie aus der Liste „Übertragungsmodus” den Eintrag „802.11g + 802.11n” und speichern die neue Einstellung
- alle WLAN-Geräte im Haushalt senden auch auf 5 GHz? Dann entfernen Sie einfach den Haken im Kasten „WLAN im 2,4-GHz-Frequenzband einschalten”. Die neue Einstellung wird sofort wirksam.
Tipp: prüfen Sie zuvor unter „Name und Verschlüsselung“, ob der WLAN-Name ( SSID ) für 2,4 GHz und 5 GHz identisch ist; werksseitig ist das der Fall - es kommt öfters zu WLAN-Abbrüchen? Entfernen Sie testweise den Haken im Kasten „max. 300 Mbit/s” und speichern Sie die neue Einstellung
- es gibt viele benachbarte WLAN-Zugangspunkte?
Speichern Sie unter „Kanal” einen festen Wert; dies stoppt häufige Kanalwechsel, kann aber auch einen „Stau” auf dem gewählten Kanal auslösen. Auf 2,4 GHz empfehlen wir drei Testläufe im Abstand von jeweils 4 Kanälen (z. B. auf Kanal 2, 6 und 10 oder 4, 8 und 12)
Tipp: Stammt Ihr Gerät aus Europa? Falls nein, ist der interne WLAN-Adapter eventuell nicht für die Kanäle 12 und 13 ausgelegt.
An Ihrem Windows 8-Computer prüfen Sie bitte:
- ist der WLAN-Adapter richtig installiert?
- gibt es mehrere WLAN-Adapter, die einander stören?
- ist die Betriebssoftware (der „Treiber”) für den WLAN-Adapter aktuell?
Dazu drücken Sie bitte die Tastenkombination Windows + X.
Es öffnet sich ein Menü. Drücken Sie nun die Taste G.
C Der Geräte-Manager öffnet sich. Hier klicken Sie auf „Netzwerkadapter”.
Tipp: WLAN-Adapter erkennen Sie oft am Namenszusatz „802.11”. Der Zusatz „Ethernet“ bedeutet: Dies ist kein WLAN-Gerät.
Es gibt nur einen WLAN-Adapter? Das Gerät ist aktiviert und richtig installiert (es gibt kein Warnsymbol an diesem Eintrag)? Dann klicken Sie bitte mit der rechten Maustaste auf den Eintrag.
D Es erscheint ein Menü-Fenster. Klicken Sie auf „Treibersoftware aktualisieren . . .”.
E Im neuen Dialog klicken Sie auf
„Automatisch nach aktueller Treibersoftware suchen”.
Falls eine neue Software für Ihren WLAN-Adapter bereitsteht, wird diese nun installiert. Das kann die WLAN-Verbindung zu Ihrem Router verbessern.
Weitere Tipps finden Sie auch in unserem Hilfe-Portal und hier in der Telekom hilft Community. Schnelle Hilfe per Telefon bietet Ihnen die Telekom Computerhilfe.
125385
2
vor 8 Jahren
hallo, ich im Austausch den neuen Speedport W724V bekommen und kriege das WLAN nicht auf mein Smartphone Galaxy S 3 mini rüber.
Dazu muß ich aber sagen, das das WLAN zum Laptop und auch zum TV rüber funktioniert.
Was muß ich am Router evtl. einstellen, um eine Verbindung z.B. zu Whatsup zu bekommen?
Habe das Smartphone in Media Markt prüfen lassen, dort bekam ich eine einwandfreie WLAN Verbindung kostenlos vom Media Markt.
Wedr gibt mir Tips??
Meine E-Mail Adresse: [xxxxxxxxxxxx]
Vielen Dank
Anmerkung:
E-Mail-Adresse aus Datenschutzgründen unkenntlich gemacht
0
Uneingeloggter Nutzer
Blog
von
Das könnte Sie auch interessieren
Speedport W 724V: So optimieren Sie Ihre WLAN-Verbindung mit iOS und Mac OS.
Helge aus H.
vor 10 Jahren
78441
0
4
So richten Sie eine WLAN-Verbindung unter Windows 7 ein.
Helge aus H.
vor 10 Jahren
13010
0
3
Windows 8: So stellen Sie die WLAN-Verbindung zu Ihrem Router her.
Helge aus H.
vor 10 Jahren
5896
1
0
Speedport W 724V: So richten Sie Internet-Zugang und IP-basierte Telefonie mit Hilfe des Assistenten ein.
Helge aus H.
vor 10 Jahren
139270
1
0
Windows 10: So stellen Sie die WLAN-Verbindung zu Ihrem Router her.
Helge aus H.
vor 9 Jahren
137806
10
6
Speedport W 724V: Automatische Einrichtung am IP-basierten Anschluss der Telekom.
Helge aus H.
vor 10 Jahren
232163
0
13
vor 10 Jahren
Hallo in die Runde,
unser Community Guide @UlrichZ hat in einer Diskussion zum Thema "WLAN mit dem Speedport W 724V" einen ausgezeichneten Beitrag mit vielen guten, bebilderten Tipps beigesteuert – unter anderem erklärt er darin detailliert und kenntnisreich, wie sich im eigenen Wohnumfeld mit Hilfe einer kostenfreien Smartphone-App ein günstiger fester WLAN-Kanal ermitteln lässt und welche Einstellungen für Computer oder Mobilgeräte sinnvoll sind, damit die WLAN-Verbindung stabil bleibt.
Beste Grüße
von
Helge R.
0