Unsere Community erstrahlt in neuem Glanz!
vor 2 Jahren
Das Design unserer Community war in die Jahre gekommen und es war an der Zeit, es zu überarbeiten. Wir haben in den letzten Monaten intensiv daran gearbeitet, unsere Community frischer und moderner zu gestalten. Und heute ist es soweit: Wir präsentieren euch unsere neue Community und werden euch in diesem Blog einige Neuerungen vorstellen!
Als erstes haben wir uns der Community Struktur angenommen. Bisher gab es 20 Kategorien und Boards im Service Forum. In der neuen Struktur gibt es nur noch 8, was die Community deutlich übersichtlicher macht. Außerdem ist die Darstellung über alle Module und Beitragstypen nun konsistenter. Und wir haben die Bedienung auf Smartphones und Tablets wesentlich verbessert. Wir denken, dass besonders diese Änderungen das Nutzererlebnis deutlich verbessern werden.
Das erleichtert auch das Kategorisieren und Einstellen von Beiträgen. Statt sich durch eine lange Community-Struktur durchzuklicken, um die passende Kategorie zu finden, gibt es nun nur 4 (oder aufgeklappt 😎 übersichtliche Labels zur Auswahl. Gleichzeitig legen wir den Fokus mehr auf Lösungen. Über den Reiter “akzeptierte Lösungen” könnt ihr euch nur die Lösungen anzeigen lassen.
Unsere Suchfunktion haben wir insoweit verbessert, als dass sie nicht nur Beiträge aus der Community anzeigt, sondern auch Ergebnisse aus dem Hilfe & Service-Portal. Außerdem ist sie nun auf jeder Seite immer leicht erreichbar. Gleichzeitig legen wir den Fokus mehr auf die Inhalte, so gibt es nun keine ablenkenden Signaturen und Tags mehr in den Antworten.
Natürlich erstrahlt auch das Telekom hilft Labor mit einer besseren Übersichtlichkeit und Navigation in neuem Glanz. Ihr könnt nun mit einem Blick alle wichtigen Informationen und Testaufgaben zu einem Test erfassen, sowie einfach zwischen dem Test- und Laborboard navigieren. Außerdem haben wir einen „Mein Labor“-Bereich mit einem tollen Überblick über alle Aktivitäten eurer Tests.
Der eine oder andere stellt sich vielleicht die Frage:
Wo ist mein Fischbr…, ähm, wo ist meine Expertenansicht?!
Die Expertenansicht gibt es nicht mehr. Nun ist es aber nicht so, dass wir die entsprechenden Funktionen einfach entfernt haben.
Die Hauptfunktionen der Expertenansicht waren, dass ihr eine detaillierte Ansicht in der Messagelist habt, sowie verschiedene Filter einrichten konntet. Diese Funktionen kann sich nun jeder an Ort und Stelle einrichten. Ihr habt sogar mehr Filtermöglichkeiten als vorher. Probiert es aus! Ihr werdet sehen: Mit dem neuen Design habt ihr auch weiterhin gute Möglichkeiten, die Community euren Bedürfnissen anzupassen.
Weitere Änderungen haben wir in den Profileinstellungen vorgenommen. Statt 7 Reitern mit weiteren 7-10 Seitennavigationselementen und noch vielen Optionen gibt es nun nur noch 3 übersichtliche Reiter: Profil, Einstellungen und Textbausteine. Das Menü ist also deutlich verschlankt.
Leider konnten wir nicht alle Änderungen direkt online stellen. In der nächsten Zeit wird es also noch die eine oder andere geben. Hier noch ein kleiner Ausblick:
- Wir überarbeiten die Übersichtsseiten für Community Guides, Telekom hilft Spezialisten und für das HeavyT.
- Die Landingpage der Magenta Testcommunity wird ebenfalls überarbeitet.
- Wir nehmen noch Änderungen an den Seiten “Meine Entwürfe” und “Meine Abonnements” vor.
- Das Testgerätemanagement für das Labor wird überarbeitet
- Es wird zukünftig ein Tutorial für neue Nutzer*innen der Community geben.
Und nun: Legt los! Schaut euch die neue Community in Ruhe an und testet die neuen Funktionen. Wenn ihr konkrete Verbesserungsvorschläge habt, könnt ihr sie direkt hier einstellen. Bei Bugs freuen wir uns, wenn ihr das Bugboard nutzt. Habt ihr Fragen oder generelles Feedback? Lasst es uns wissen! 😊
15967
46
695
Kommentare
Mitwirkende (2)
Sortieren
Älteste zuerst
Neueste zuerst
Älteste zuerst
Autor
- B
BigWoelfi2
vor einem Jahr
Sherlockalösche den Cache samt Cookies aus dem Browser
lösche den Cache samt Cookies aus dem BrowserSherlocka
lösche den Cache samt Cookies aus dem Browser
SherlockaUnd wenn du wieder frisch eingeloggt bist, den Dunkelmodus deaktivieren im Profil
Und wenn du wieder frisch eingeloggt bist, den Dunkelmodus deaktivieren im ProfilSherlocka
Und wenn du wieder frisch eingeloggt bist, den Dunkelmodus deaktivieren im Profil
Beides gemacht, beim ersten Aufrufen einer Community-Seite funktioniert es einmal, Bei Wiederholung nicht mehr, auch in keinem anderen Beitrag.
Das sind brotlose Künste.
Und was heißt, funktioniert im Dunkelmodus nicht korrekt?
Wozu wird der dann überhaupt angeboten, was soll so etwas denn?
0
0
- S
Sherlocka
vor einem Jahr
BigWoelfi2Und was heißt, funktioniert im Dunkelmodus nicht korrekt?
Und was heißt, funktioniert im Dunkelmodus nicht korrekt?BigWoelfi2
Und was heißt, funktioniert im Dunkelmodus nicht korrekt?
Es gibt Teile in der Community, fie sieht man dann nicht oder funktionieren nicht, wenn man sie sieht.
BigWoelfi2Wozu wird der dann überhaupt angeboten, was soll so etwas denn?
Wozu wird der dann überhaupt angeboten, was soll so etwas denn?BigWoelfi2
Wozu wird der dann überhaupt angeboten, was soll so etwas denn?
So etwas nennt sich Bug. Wenn etwas nicht funktioniert, wie es eigentlich gedacht wäre
Abdicht ist das keine.
Over and out.
0
0
- H
Has
vor einem Jahr
0
0
- WH
Waldemar H.
Community Manager
vor einem Jahr
@fdi schrieb:
Was für mich eine weitere Unsinnigkeit ist (und glaube ich auch war) ist die Anzeige der Kudo für einen Beitrag in den Übersichten (und sogar die Sortierung danach ist möglich). Zu 99 % ist das eine 0, da wohl nur die Kudo für die Eröffnungs-Post des Beitrages da eingehen und der bekommt eigentlich nie einen Kudo.
Ist ein typisches "War schon immer so" und man hat da noch nie weiter darüber nachgedacht...
@fdi Nö mit ö. 😉 Wir haben im Zuge des Redesigns uns auch über die Filter und Sortieren-Optionen Gedanken gemacht und überlegt, was wir davon entfernen können. Gerade auch aus dem genannten Grund, dass in Fragen & Antworten die meisten initialen Beiträge eine 0 haben. Aber die Sortierung nach Kudos ist in den Vorschläge-Boards sehr hilfreich, unter anderem im Labor. Auch Blog-Artikel und Wikis erhalten Kudos und es kann in bestimmten Situationen hilfreich (oder auch einfach nur interessant) sein, nach Kudos zu sortieren. Letztendlich haben wir uns der Einfachheit halber entschieden die Sortieren-Optionen in allen Beitragstypen einheitlich zu halten, anstatt für bestimmte Beitragstypen nicht so oft genutzte Sortieroptionen zu entfernen. Tut niemanden weh, ist aber für die Nutzer da, die es in einer bestimmten Situation brauchen.
schrieb:
Ich bin nicht farbenblind….oder doch?
Schwarz-schwarzblind
@Espresso doppio Nein, du warst nicht farbenblind. 😄 Das Umfrage-Popup hatten wir noch nicht angefasst. Das ist mittlerweile mit dem Update am 1. November 2023 erfolgt.
@cool Klever_1 schrieb:
Was ich hier vermisse, sind meine Abonnements. Wo finde ich die?@cool Klever_1 "Meine Abonnements verwalten" ist ebenfalls mit dem Update vom 1. November 2023 wieder verfügbar.
schrieb:
Warum ist ein Experte nicht magentafarben gekennzeichnet…
…wie ein/e Teamie " href="https://telekomhilft.telekom.de/t5/Glossar/ Teamie /ta-p/4398648#glossar" target="_blank"> Teamie ?
@Espresso doppio Telekom Experten werden seit Anfang September nun auch mit einem Rang-Label dargestellt.
@fdi schrieb:
Und die miserable Kontrastierung im DarkMode.
@fdi Den Kontrast im Dark Mode habe ich persönlich auch als zu gering empfunden. Wir haben mittlerweile den Kontrast im Dark Mode durch einen zusätzlichen Rahmen optimiert.
Ich finde ihn jetzt so gut, ich hoffe du auch. 😊
@patrickn schrieb:
Und nach dem Absenden, also wirklich jedem Beitrag, kommt auf einmal das:
das war die ersten Tage doch nur vereinzelt, oder?
@patrickn Das sollte mittlerweile auch behoben sein.
@fdi schrieb:
Das leere Antwort-Fenster kommt nach dem Antwort absenden immer, das mit den Gespeicherten Entwürfen öfters aber nicht immer. Ab und zu auch noch ein Dummy-Text mit dabei.@fdi Alle diese Fehler sind mittlerweile behoben.
@falk2010 schrieb:
Hier sind jetzt auch die beiden Einträge "vertauscht", 15:38 kommt von "15:35", das liegt daran, dass @Sherlocka den Beitrag editiert hat, und man das Erstelldatum gar nicht sieht.
Warum man so wichtige Funktionionen streicht?
@falk2010 Wir haben diese Funktion nicht gestrichen. Dass @Sherlocka ihren Kommentar bearbeitet hat, sieht man, wenn man über das Icon beim Datum geht/darauf tapt:
Es gab aber zu dem Zeitpunkt noch einen Fehler, darum hat es nicht überall so funktioniert wie angedacht. Der Fehler ist mittlerweile behoben.
@falk2010 schrieb:
... und warum ist es an allen Stellen verschieden?
Offenbar mit Absicht?
Hier nochmal meine Erläuterung, an welchen Stellen der Editierhinweis sich anders verhält und warum:
@Waldemar H. schrieb:
Der Tooltip mit dem Editierhinweis funktioniert noch nicht überall so, wie vorgesehen. Das wird bald behoben sein, ggf. schon nächste Woche. Das ist aber wie die Lottozahlen ohne Gewähr.
Hier die Erläuterung, wie der Editierhinweis geplant ist und warum sich Blog und Wiki vom Rest unterscheiden.
Es wird ein Default-Verhalten geben, welches für jeden Post in der gesamten Community gilt:
- Timestamp " href="https://telekomhilft.telekom.de/t5/Glossar/ Timestamp /ta-p/5514985#glossar" target="_blank"> Timestamp des Posts = post_time (Erstellzeitpunkt)
- Timestamp " href="https://telekomhilft.telekom.de/t5/Glossar/ Timestamp /ta-p/5514985#glossar" target="_blank"> Timestamp im Edit Tooltip: last_publish_time / last_edit_time (wann zuletzt editiert/bearbeitet)
- Formulierung im Tooltip:
Zuletzt bearbeitet:
Timestamp " href="https://telekomhilft.telekom.de/t5/Glossar/ Timestamp /ta-p/5514985#glossar" target="_blank"> Timestamp von USERNAME
Für den Initialbeitrag in Blogs und Wikis gilt abweichend:
- Timestamp " href="https://telekomhilft.telekom.de/t5/Glossar/ Timestamp /ta-p/5514985#glossar" target="_blank"> Timestamp des Initialbeitrags = last_publish_time / last_edit_time (wann zuletzt editiert/bearbeitet, wenn noch keine Bearbeitung dann post_time)
- Timestamp " href="https://telekomhilft.telekom.de/t5/Glossar/ Timestamp /ta-p/5514985#glossar" target="_blank"> Timestamp im Edit Tooltip: Kein Timestamp " href="https://telekomhilft.telekom.de/t5/Glossar/ Timestamp /ta-p/5514985#glossar" target="_blank"> Timestamp
- Formulierung im Tooltip:
Zuletzt bearbeitet:
Der Artikel wurde aktualisiert von USERNAME
Heißt übersetzt: Bei Wiki- und Blog-Artikel wird nicht wie früher immer nur das Erstelldatum angezeigt, sondern immer der aktuellste Zeitstempel. Wenn ein Wiki-Artikel noch nicht bearbeitet wurde, dann wird das Erstelldatum angezeigt. Wenn er bearbeitet wurde, dann wird der Zeitstempel der letzten Bearbeitung angezeigt und der Tooltip enthält nur die Info, wer den Artikel zuletzt bearbeitet hat. Der Grund ist, dass Blog- und Wiki-Artikel teilweise vor Jahren erstellt wurden und im Laufe der Jahre immer wieder aktualisiert werden. Wenn der Artikel dann einen sehr alten Zeitstempel enthält, könnte ein Besucher den Inhalt ggf. als nicht so vertrauenswürdig halten, obwohl der Inhalt aktuell und relevant ist. Wir haben uns entschieden, nicht beide Zeitstempel gleichzeitig darzustellen, sondern immer nur den aktuellsten Zeitstempel.
@wolliballa schrieb:
@Sherlocka Und welche Art von Experten werden dann 'oben' als online gezählt (mein Avatar war da auch schon dabei)@wolliballa Dazu zählen:
- Alle Telekom-Accounts (Telekom hilft Team, Community Manager*innen, Telekom Experte, etc.)
- Alle Mitgestalter*innen
- Community Guides
@wolliballa schrieb:
@Sherlocka Sorry, war vielleicht etwas 'provokativ'. Aber woher weiß das ein Newbie bzw. wie kann man ihn verweisen?Das weiß ein Newbie nicht, interessiert ihn aber in der Regel auch nicht. Ein Newbie möchte wissen, ob diese Community aktiv ist und er auf eine Antwort und Lösung hoffen kann. Genau das wollen wir auf der Startseite kommunizieren: Wir sind eine große Community mit Experten, die auch online sind, um deine Frage zu beantworten. Du erhältst in der Regel innerhalb von 30 Minuten eine erste Rückmeldung und sehr oft innerhalb von einem Tag eine Lösung.
@Has schrieb:
Eine Möglichkeit, alle Entwürfe auf einmal zu löschen, gibt es immer noch nicht.@Has Nein, leider nicht. Dieses Feature wird mit dieser Standard-Komponente von Khoros nicht unterstützt. Das ist übrigens auch einer der Gründe, warum manche Funktionen wie "Entwürfe verwalten" oder "Abonnements verwalten" jetzt erst nachgereicht wurden. Ursprünglich haben wir geplant diese Komponenten komplett selbst zu bauen. Wir haben für diese Funktionen entsprechende Konzepte entwickelt und mit unserer Eigenentwicklung wäre beispielsweise das Löschen von mehreren Entwürfen mit einer Aktion möglich (plus andere tolle Features für die Verwaltung der Entwürfe und Abos). Wir wollten hier unsere eigene Vorstellungen umsetzen und weniger abhängig sein von der Weiterentwicklung durch den Plattform-Anbieter. Leider hat sich bei der Implementierung dieser Komponenten herausgestellt, dass wir sie nicht so wie gedacht umsetzen können, weil uns die API nicht die erforderlichen Informationen liefert. Also mussten wir wieder auf die bestehende Funktionalität der Plattform zurückgreifen und soweit es geht, das Design anpassen, damit es sich in unser Gesamtkonzept eingliedert. Das ist wirklich schade, weil ich glaube, dass unsere angedachten Lösungen euch einen Mehrwert geboten hätten. Aber so ist es nun mal.
@Espresso doppio schrieb:
Sieht seltsam aus am iPad:
@Espresso doppio Jup, sieht nicht so schön aus. Der Fehler tritt nur in der Business Community auf und ist bereits auf unserer Liste. Wird noch behoben.
@CyberSW schrieb:
Ist es eigentlich irgendwann möglich, den GK Bereich ohne Flashbang zu besuchen?
Warum greift dort die Darkmode Einstellung nicht?
Dürfen GK Kunden nicht den Wunsch nachn Darkmode haben?
@CyberSW Ja, die Business Community ist schon etwas in die Jahre gekommen. Das ist uns bewusst. Und natürlich dürfen auch GK Kunden den Wunsch nach einem Dark Mode haben. Auch wir vom Community Management haben diesen Wunsch. Die Weiterentwicklung und strategische Ausrichtung der Business Community wird intern von einer anderen Abteilung verantwortet. Ich kann aber schon mal soviel an dieser Stelle verraten: Wir stehen mit den Verantwortlichen in Kontakt und arbeiten gerade ganz konkret einer Lösung für die Business Community.
@wolliballa schrieb:
Kann bitte das nervige sich ständig wiederholende 'konnten wir Ihnen helfen, brauchen Sie weitere Unterstützung' abgeschaltet werden? Wäre vielleicht interessant bei eigenen Threads , aber sicher nicht beim 'Blättern' in den aktuellen Beiträgen,@wolliballa Wir benötigen diese Abfrage für die größte Zielgruppe dieser Community: Die Millionen Besucher, die über Suchmaschinen & Co. hier landen und eine Lösung für ihr Anliegen suchen. Die meisten von ihnen melden sich hier nicht an. Deren Feedback benötigen wir, um den Service von Telekom hilft stetig zu optimieren (z.B. auch redaktionell, wenn ein Thema besonders häufig als nicht hilfreich zurückgemeldet wird). Als eingeloggter Nutzer mit dem Rang Mitgestalter solltest du diese Meldung nicht erhalten. Zwischenzeitlich tauchte diese Abfrage aufgrund eines Fehlers zwar auch für Mitgestalter und Community Guides im Telekom hilft Labor auf, dieser Fehler ist aber mittlerweile behoben. Wenn du als eingeloggter Nutzer weiterhin diese Meldungen bekommst, dann erstelle bitte ein eigenes Thema im Bug-Board, damit wir es uns nochmal anschauen können.
@patrickn schrieb:
...oder die unnötig gekürzten Dateianhänge mobil, das nimmt absurde Züge an, tlw. Stehen nur noch 3 Buchstaben da, der Rest sind nur Punkte@patrickn Sollte mittlerweile behoben sein.
@BigWoelfi2 schrieb:
Mich stört enorm, dass man, nach Klick auf einen Beitragslink in E-Mails die Maus auch nicht minimal bewegen darf, weil dann das verlinkte Ziel nicht angesteuert wird.
Was bitte haben Mausbewegungen damit zu tun, ob ein Link aufgerufen wird oder nicht?
@BigWoelfi2 Das ist kurios und kann ich für mich nicht bestätigen. Wenn du das Problem noch hast und es sich reproduzieren lässt, dann bitte ich dich im Bug-Board eine entsprechende Meldung einzustellen. Dann schaue ich es mir nochmal genauer an und versuche es nochmal reproduziert zu bekommen.
@BigWoelfi2 schrieb:
@Sherlocka schrieb:
jene Einstellung:
"Menütext bei Berührung mit dem Maus-Cursor dynamisch anzeigen".
Ja, dann kann man die Maus bewegen und das Ziel wird trotzdem angesteuert.
Aber:
Dann kann ich aus dem Menü wieder keine Option auswählen, weil die Auswahl nicht mit dem Menü-Butten direkt verbunden ist.
Das hatten wir doch schon mal und ich meine, Du selbst hattest mir den Hinweis gegeben, die Option deshalb auszuschalten.
Muss ich mich jetzt zwischen den beiden Übeln entscheiden?
Warum kann man das nicht ordentlich einrichten, so dass man die Option auch aktivieren kann, ohne sich dafür dann andere Nachteile in der Bedienbarkeit der Community einzufangen?
@BigWoelfi2 Wie oben erwähnt: Ich kann das gerade überhaupt nicht nachvollziehen. Am besten du erstellst dafür eine Meldung im Bug-Board und beschreibst detailliert, wie sich das bei dir äußert. Vielleicht bekomme ich es dann auch nachgestellt.
@BigWoelfi2 schrieb:
@Sherlocka schrieb:
Und wenn du wieder frisch eingeloggt bist, den Dunkelmodus deaktivieren im ProfilBeides gemacht, beim ersten Aufrufen einer Community-Seite funktioniert es einmal, Bei Wiederholung nicht mehr, auch in keinem anderen Beitrag.
Das sind brotlose Künste.
Und was heißt, funktioniert im Dunkelmodus nicht korrekt?
Wozu wird der dann überhaupt angeboten, was soll so etwas denn?
Das dunkle Erscheinungsbild hat mit dem Verhalten, welches du beschreibst, nichts zu tun, @BigWoelfi2. @Sherlocka meinte nur ganz allgemein, dass aus ihrer Sicht der Dark Mode in der Community nicht gut nutzbar ist, weil es an einigen Stellen Fehler im Dark Mode gibt/gab. Meine Sicht dazu: Der Dark Mode ist von Anfang gut nutzbar gewesen, ich nutze ihn selbst regelmäßig. Es stimmt, dass es an einigen Stellen im Dark Mode noch Fehler gab und Elemente/Texte deshalb nicht sichtbar waren, aber die meisten dieser Fehler sind bereits behoben. Designfehler gibt es hin und wieder, unabhängig vom hellen oder dunklen Erscheinungsbild.
In den letzten Monaten haben wir an vielen Stellen Optimierungen vorgenommen, Fehler behoben und neue Funktionen implementiert. Bis zum Ende des Jahres sind noch weitere Anpassungen geplant, z.B.:
- eine neue Landingpage für die MAGENTA Testcommunity,
- eine überarbeitete Übersichtsseite für die Community Guides Gruppe,
- Anpassungen und Fehlerbehebungen auf der Editpage (wenn ein Beitrag/Kommentar editiert wird),
- Anpassungen beim Abonnieren von Tests und Kategorien,
- die Möglichkeit auf der Seite "Mein Labor" Beiträge nach Tests zu filtern,
- Verbesserungen für das Erstellen und Verknüpfen von JIRA-Tickets in Vorschläge-Boards (betrifft das Labor sowie die Gruppen Bugs und Vorschläge für die Community; nur für Admins und Telekom Experten relevant),
- die Möglichkeit Vorschläge-Boards nach Beiträgen zu filtern, die bereits mit einem JIRA-Ticket verknüpft sind (betrifft das Labor sowie die Gruppen Bugs und Vorschläge für die Community; nur für Admins und Telekom Experten relevant)
- und diverse weitere Optimierungen und Fehlerbehebungen.
Und nächstes Jahr wird auch wieder spannend werden, mehr verrate ich aber an dieser Stelle noch nicht.
Vielen Dank für die rege Diskussion in diesem Blog und das konstruktive Feedback. Mit diesem Kommentar schließe ich diesen Blog ab. Er hat mittlerweile fast 700 Kommentare mit vielen verschiedenen Diskussionssträngen. In Zukunft bitte ich euch, für jedes Feedback ein eigenes Thema in dem passenden Bereich zu erstellen. Wenn ihr Verbesserungsvorschläge habt, dann lasst uns darüber in der Gruppe "Vorschläge zur Community" austauschen. Wenn euch Fehler auffallen und etwas nicht so funktioniert wie erwartet, dann nehmen wir diese Meldungen gerne in der Gruppe "Bugs in der Community" entgegen.
Ich wünsche allen noch einen schönen Abend und weiterhin viel Spaß hier in der Community anderen Personen bei ihren Fragen zu helfen oder im Labor zu experimentieren und zu testen.
Viele Grüße
Waldemar
9
0
Das könnte Sie auch interessieren
Community Talk: #featured Unsere neuen Community Guides
Susann R.
vor 8 Jahren
4096
38
37
Auch in der Business Community wird’s sommerlich
Fabian O.
vor 11 Jahren
1032
1
0
Community Talk - Wir begrüßen unsere neuen Community Guides
Susann R.
vor 9 Jahren
4946
24
33
Unsere Community hat Zuwachs bekommen: Herzlich willkommen an alle QIVICON Community Nutzer
Waldemar H.
vor 6 Jahren
5425
28
7
Community Talk: Unsere Gewinner beim Neujahrsputz
Waldemar H.
vor 8 Jahren
11431
10
23
Community Talk: Neues Jahr, neue Community Guides
Waldemar H.
vor 7 Jahren
9416
58
84
Sherlocka
vor einem Jahr
@BigWoelfi2
ich habe bei mir den Haken nicht aktiv. Und kann trotzdem alles auslösen.
.Entferne den Haken, Speichere.
Dann lösche den Cache samt Cookies aus dem Browser, könnten Reste drin sein, die das Problem verursachen. Und danach den Browser schließen, um ihn anschließend wieder neu starten zu können.
Und wenn du wieder frisch eingeloggt bist, den Dunkelmodus deaktivieren im Profil, falls der aktiv wäre . Der verträgt sich nicht so gut mit der Community.
0
0