401 bleibt bei 1/5 der Einrichtung stehen, reagiert nicht auf FB

vor 5 Jahren

Ich habe den 401 über Kabel am AVM 7390 angeschlossen, nach dem Einrichtungsschritt 1/5 (Anzeige der FB und Wahl des Einschaltverhaltens) reagiert die FB nicht und ich komme nicht weiter. Woran kann das liegen? Evtl. "nur" am 7390, weil zu alt?

250

12

    • vor 5 Jahren

      Hallo @andoneu ,

      meine erste spontane Frage: Welchen Vertrag haben Sie und funktioniert Ihr Netzwerk sonst?

       

      Grüße,

      Coole Katze

      0

    • vor 5 Jahren

      Hallo @andoneu 

       

      gibt es eine Fehlermeldung?

      0

    • vor 5 Jahren

      @andoneu 

      Wenn du VDSL 50 oder 100 hast, dürfte die alte Fritzbox schuld sein, weil sie mit dieser Datenrate nicht klar kommt.

      Ich empfehle eine Fritzbox 7590 oder 7530 zu kaufen.

       

      Bei VDSL 16 oder 25 oder ADSL16 muss das Problem woanders gesucht werden.

       

      4

      Antwort

      von

      vor 5 Jahren

      @andoneu 

       

      Beantworte doch bitte mal die Fragen

       

      kommt eine Fehlermeldung?

       

      welchen Tarif hast?

      wann erfolgte die Umstellung?

      steht in der Auftragsbestätigung. 

      Antwort

      von

      vor 5 Jahren

      andoneu

      Danke, das hatte ich schon geahnt! Leider hätte die Telekom dies auch schon VOR dem Vertragsabschluss mit mir klären können, hat sie aber nicht und bekommt jetzt alles zurück!

      Danke, das hatte ich schon geahnt! Leider hätte die Telekom dies auch schon VOR dem Vertragsabschluss mit mir klären können, hat sie aber nicht und bekommt jetzt alles zurück!

      andoneu

      Danke, das hatte ich schon geahnt! Leider hätte die Telekom dies auch schon VOR dem Vertragsabschluss mit mir klären können, hat sie aber nicht und bekommt jetzt alles zurück!


      Davon hast Du aber auch weder eine schnelle Leitung noch TV.

      Und übrigens hättest auch Du das mit der Telekom klären können, denn es ist vermutlich Dein Router und nicht einer von der Telekom?

       

      Schau doch mal bei www.routermiete.de vorbei.

      Antwort

      von

      vor 5 Jahren

      andoneu

      Danke, das hatte ich schon geahnt! Leider hätte die Telekom dies auch schon VOR dem Vertragsabschluss mit mir klären können, hat sie aber nicht und bekommt jetzt alles zurück!

      Danke, das hatte ich schon geahnt! Leider hätte die Telekom dies auch schon VOR dem Vertragsabschluss mit mir klären können, hat sie aber nicht und bekommt jetzt alles zurück!

      andoneu

      Danke, das hatte ich schon geahnt! Leider hätte die Telekom dies auch schon VOR dem Vertragsabschluss mit mir klären können, hat sie aber nicht und bekommt jetzt alles zurück!


      Kein Mensch wäre dir böse gewesen, wenn du gefragt oder drauf hingewiesen hättest!

      Es sind nicht nur immer die anderen Schuld!

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • vor 5 Jahren

      Hallo @andoneu, bei einem Produktwechsel sollte auch geklärt werden, ob die vorhandenen Endgeräte weiterhin mitspielen, da hast du recht. Tut mir leid, wenn es dahingehend ein Versäumnis gegeben hat, bestimmt geschah dies nicht in böser Absicht. Fröhlich Ich schaue mir das Ganze gerne im System an, um festzustellen, welcher Tarif gebucht wurde und wann die Umstellung erfolgen soll. Wenn gewünscht, kann eine entsprechende FritzBox! auch gemietet werden. Erweitere bitte dein Profil mit einer Rückrufnummer und sage mir im Anschluss kurz Bescheid, wann dir ein Rückruf recht ist. Lieben Gruß, Diandra S.

      4

      Antwort

      von

      vor 5 Jahren

      Hallo,

       

      andoneu

      -es sollte auch abgefragt werden, welche technischen Voraussetzungen gegeben sind, also vorhandener TV-Apparat, ob WLAN ja oder nein usw.etc.

      -es sollte auch abgefragt werden, welche technischen Voraussetzungen gegeben sind, also vorhandener TV-Apparat, ob WLAN ja oder nein usw.etc.

      andoneu

      -es sollte auch abgefragt werden, welche technischen Voraussetzungen gegeben sind, also vorhandener TV-Apparat, ob WLAN ja oder nein usw.etc.


      Das ist bei der Menge der verschiedenen Konfigurationsmöglichkeiten und Geräte schier unmöglich.

      Und es ändert sich auch täglich.

       

      Leider ist es: auch Fernsehen ist inzwischen ein komplexer Vorgang, die Fernseher hängen praktisch auch alle am Interent, wer will das vorraussagen, was wie funktionieren wird?

       

      Da hilft nur ein Fachmann, der Dir das alles einrichtet.

      Oder eben ein Hersteller, der das alles aus einer Hand liefert.

      Das gilt aber überall im Leben.

      Antwort

      von

      vor 5 Jahren

      @andoneu 

      Erst seit kurzem sind die neuen MagentaTV Boxen mit WLAN auf dem Markt, so schnell wird da nichts neues mehr kommen.

       

      Wichtiger ist bei dir ein neuer Router.

      Aber du hälst dich mit Infos so sehr zurück, dass man kaum etwas empfehlen kann.

       

      Antwort

      von

      vor 5 Jahren

      Mächschen

      @andoneu Erst seit kurzem sind die neuen MagentaTV Boxen mit WLAN auf dem Markt,

      @andoneu 

      Erst seit kurzem sind die neuen MagentaTV Boxen mit WLAN auf dem Markt,

      Mächschen

      @andoneu 

      Erst seit kurzem sind die neuen MagentaTV Boxen mit WLAN auf dem Markt,


      Aber die werden auch nichts ändern wenn der Router schlappmacht.

      Das schrubst Du auch und stand viel weiter oben schon.

       

      Und außerdem hatte das der TE ja im Eingangspost schon vermutet.

      Umso unverständlicher, dass er nicht vorher gefragt hat.

       

       

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

      Uneingeloggter Nutzer

      Frage

      von