Solved

601 SAT Receiver - 0% Signalstärke

7 years ago

Hallo,

ich bin neu in diesem Forum und habe diverse Beiträge gelesen bevor ich mich entschlossen habe hier Hilfe zu suchen. 

Zu meinem setup, Einfamilienhaus mit SAT Schüssel, Quad LNB auf PMS Multischalter 9/ 16 mit DUR-Line UCP 20 zum 601 SAT Receiver. 

Der Ausgang vom UPC 20 ist Unicable DIN EN50494 definiert, wird vom Fernseher (wenn den Fernseher anstelle des 601 anschließt) mit den Frequenzen 1284Mhz uns 1400Mhz erkannt. Leider erkennt der 601 kein Signal, auch ein Austausch des 601 hat keinerlei Änderung gebracht. 

Ich habe anstelle des UCP 20 auch schon einen Technisat TechniRouter 2/1 angeschlossen mit dem gleichen Resultat (TV erkennt das Signal, der 601 nicht).

 

Über jegliche Idee würde ich mich freuen. Vielen Dank im Voraus!!!! 

 

3121

19

    • 7 years ago

      Pitter01

      ......... Der Ausgang vom UPC 20 ist Unicable DIN EN50494 definiert, wird vom Fernseher (wenn den Fernseher anstelle des 601 anschließt) mit den Frequenzen 1284Mhz uns 1400Mhz erkannt......

      ......... Der Ausgang vom UPC 20 ist Unicable DIN EN50494 definiert, wird vom Fernseher (wenn den Fernseher anstelle des 601 anschließt) mit den Frequenzen 1284Mhz uns 1400Mhz erkannt......

       

      Pitter01

      ......... Der Ausgang vom UPC 20 ist Unicable DIN EN50494 definiert, wird vom Fernseher (wenn den Fernseher anstelle des 601 anschließt) mit den Frequenzen 1284Mhz uns 1400Mhz erkannt......

       


      Gibt es keine Möglichkeit, die Frequenz manuell in den MR601 einzugeben?

      0

    • 7 years ago

      Du musst bei Unicabke nicht nur die Frequenz einstellen sondern auch noch den Kanal. 

      15

      Answer

      from

      7 years ago

      So, jetzt funktioniert es Fröhlich Vielen Dank!!!!

       

      Es geht direkt wenn ich mich an den Multischalter anklemme. Es funktioniert auch über die Hausverteilung wenn ich über den Multischalter gehe. 

       

      Das ganze UNICABLE Thema kam auf, weil ich ursprünglich einen 601 Receiver geliefert bekommen habe wo ich keinen Satelittenempfang hatte. Ein Mitarbeiter vom der Telekom Hotline hat das Unicable Thema angebracht, bevor er mir einen neuen 601 zum Austausch geschickt hat. Ich war deswegen im Glauben, dass der 601 nur UNICABLE kann - was falsch ist. 

      Ich habe den alten 601er noch einmal angeschlossen, dort scheint tatsächlich der SAT Empfänger defekt zu sein. Wie dem auch sei, jetzt habe ich zwei Kabel vom Multiswitch direkt angeschlosssen und alles funktioniert so wie es soll.

       

      Vielen Dank für Eure Unterstützung!!!!!!

      Answer

      from

      7 years ago

      Aso. Wenn Du ohnehin zwei Leitungen vom Multiswitch zum 601 liegen hast, hätte ich das mit dem Unicable gar nicht erst probiert. Schade, dass es hierbei zu Missverständnisse kam.
      Trotzdem sollte der 601 auch mit dem Unicaable funktionieren. Ich werde an der Sache dran bleiben.

      Aber erst mal schöm, dass es bei Dir jetzt funktioniert. Viel Spaß mit Deinem Produkt.

      Gruß
      H

      Answer

      from

      6 years ago

      Hallo, ich hacke mich hier mal ein.

      Ich habe das exakt gleich Problem wie Pitter01. Der neue 601 SAT bekommt über unicable kein Signal. Ich habe aber leider weder ein Multiswitch noch zwei Leitungen am Receiver liegen. Die Einstellungen für Tuner 1 und 2 habe ich genauso gemacht wie ich Sie voher beim Media Receiver 500 SAT erfolgreich nutzen konnte. Auch die anderen möglich Frequenzen meines LNB habe ich schon versucht, das hat auch nix gebracht. Das mit der Kanalzuweisung verstehe ich nicht ganz. Ich wähle zuerst Unicable, dann gebe ich für Tuner 1 und 2 je eine Frequenz und die Mhz ein (so wie es beim 500SAT funktioniert hat), wähle dann das ich "nur" einen Satellit nutze und komme dann zur, leider erfolglosen, Messung der Empfangsstärke und Qualität.....

       

      Gruß  Fuchs

       

      P.S. Im Anhang die Einstellungen, das Kabel ist so wie in der BA gefordert am Anschluss 1 angeschlossen. 

       

       

      IMG_20190117_192725.jpg

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • Accepted Solution

      accepted by

      7 years ago

      Der 601 soll nur Unicable können? Das ist laut BA aber nicht richtig.

       

      Wenn Du den DUR-line DCR 5-2-4-K SCR-Schalter vorschaltest, hast Du lediglich andere Unicablefrequenzen, daher denke ich nicht, dass dieser etwas ändern wird, zumal es ja am TV direkt via Unicable laut Deiner Aussage am ucp20 funktioniert.

      Mach mal einen Reset am 601, schließe die Leituing wie gechrieben, vorher direkt am Multiswitch an, und stelle den 601 bei der Neuinstallation entsprechend ein. Nur mal um zu sehen, dass der Tuner (Empafngsteil) überhaupt arbeitet.

      0

    • Accepted Solution

      accepted by

      7 years ago

      So, jetzt funktioniert es Fröhlich Vielen Dank!!!!

       

      Es geht direkt wenn ich mich an den Multischalter anklemme. Es funktioniert auch über die Hausverteilung wenn ich über den Multischalter gehe. 

       

      Das ganze UNICABLE Thema kam auf, weil ich ursprünglich einen 601 Receiver geliefert bekommen habe wo ich keinen Satelittenempfang hatte. Ein Mitarbeiter vom der Telekom Hotline hat das Unicable Thema angebracht, bevor er mir einen neuen 601 zum Austausch geschickt hat. Ich war deswegen im Glauben, dass der 601 nur UNICABLE kann - was falsch ist. 

      Ich habe den alten 601er noch einmal angeschlossen, dort scheint tatsächlich der SAT Empfänger defekt zu sein. Wie dem auch sei, jetzt habe ich zwei Kabel vom Multiswitch direkt angeschlosssen und alles funktioniert so wie es soll.

       

      Vielen Dank für Eure Unterstützung!!!!!!

      0

      Unlogged in user

      Ask

      from

      This could help you too

      4 years ago

      in  

      433

      0

      3

      in  

      208

      0

      3

      Solved

      in  

      711

      0

      1

      Solved

      in  

      1197

      0

      4