Solved

Abspielen in HD nicht möglich. In SD auch nicht. Windows 10/PC (D331476456767FA5A7B1E843B6A09B64)

4 years ago

Hallo,

 

ich habe vor zwei Monaten MagentaTV abonniert und das letzte mal vor einem Monat etwas über den Browser Chrome geschaut. Ich sehe Serien und Filme auf dem PC und habe zwei verschiedene Bildschirme. Einer mit DisplayPost und einer mit HDMI .

Heute wollte ich mir mal wieder etwas anschauen und ich bekomme nur noch diese Fehlermeldung:

 

Abspielen in HD nicht möglich.
Der angeschlossene Monitor oder das verwendete Monitorkabel unterstützt den erforderlichen HDCP -Kopierschutz nicht. Es wird versucht den Inhalt in SD abzuspielen. (D331476456767FA5A7B1E843B6A09B64)

 

Aber auch das Abspielen in SD funktioniert nicht mehr. Auch eine andere Serie oder ein anderer Film funktioniert nicht. Ich habe Windows 10 auf dem Aktuellsten Stand. Grafikkartentreiber ist auch Aktuell und ich habe es auf beiden Monitoren versucht.
Immer die selbe Fehlermeldung. Auch in den Browsern Internet Explorer und Firefox habe ich den selben Fehler. Ich habe von meiner Hardware keine Änderungen vorgenommen seit ich das letzte mal etwas auf Magenta geschaut haben.

 

Also ist die Herkunft des Fehlers vermutlich beim Player selber zu finden.

Auch mein Antivire Programm habe ich auf der Seite ausgeschaltet.

 

Nun bin ich mit meinem Latein am Ende und bräuchte Hilfe.

Ich kann auch nicht auf ein anderen Gerät ausweichen, denn ich habe keinen Fernseher und auf einem Handy will ich keine Serie schauen.

 

LG und Danke

4751

47

    • 4 years ago

      Hallo @MittelscharfLP 

      zunächst einmal bitte nur mit einem per HDMI angeschlossenen Monitor testen und berichten.

       

      Es gab bis vor einiger Zeit Probleme mit dem eigenen WEB-Player von MagentaTV, da konnte kein HD Inhalt wieder gegeben werden, wenn ein 4K-Monitor angeschlossen war. Das ist aber mittlerweile behoben, das Abspielen über diese Seite funktioniert bei mir inzwischen problemlos:

      https://web.magentatv.de/

       

      Gruss -LERNI-

      5

      Answer

      from

      4 years ago

      Ja, ich habe beide Monitore einzeln ausprobiert. Aber selbst wenn es daran gelegen hätte, wäre das für mich ja keine richtige Lösung. Ich will ja beide Monitore an meinem PC haben und nicht nur für Magenta einen entfernen.

      Aber trotzdem danke.

      Answer

      from

      4 years ago

      MittelscharfLP

      Aber selbst wenn es daran gelegen hätte, wäre das für mich ja keine richtige Lösung.

      Aber selbst wenn es daran gelegen hätte, wäre das für mich ja keine richtige Lösung.
      MittelscharfLP
      Aber selbst wenn es daran gelegen hätte, wäre das für mich ja keine richtige Lösung.

      Das ist mir natürlich klar, es sollte ja auch nur zur Eingrenzung des Fehler helfen. Tut mir leid, dass ich nicht weiter helfen kann.

       

      Funktioniert denn MagentaTV in Deinem Heimnetz auf ein Smartphone oder Tablet, sofern vorhanden?

       

      Gruss -LERNI-

      Answer

      from

      4 years ago

      Ja, auf dem Handy funktioniert es.

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 4 years ago

      MittelscharfLP

      Der angeschlossene Monitor oder das verwendete Monitorkabel unterstützt den erforderlichen HDCP -Kopierschutz nicht.

      Der angeschlossene Monitor oder das verwendete Monitorkabel unterstützt den erforderlichen HDCP -Kopierschutz nicht.
      MittelscharfLP
      Der angeschlossene Monitor oder das verwendete Monitorkabel unterstützt den erforderlichen HDCP -Kopierschutz nicht.

      Was sagt denn die Spezifikation des Monitors zu HDCP ?

      7

      Answer

      from

      4 years ago

      Hallo!


      Eines in der Zusammenfassung ist nicht richtig. Es hat auch beim alten Treibe nicht funktioniert. Vor einem Monat hat es aber noch funktioniert auch unter dem alten Treibe.

       

      Also

      Alter Treiber vor 1 Monat: hat funktioniert

      Alter Treiber vor 3 Tagen: hat nicht funktioniert

      Neuer Treiber jetzt: hat nicht funktioniert

       

      Aber danke für die Hilfe, mal sehen ob sich da was tut.

      Answer

      from

      4 years ago

      Also dass da analog steht, ist natürlich schonmal sehr seltsam, denn da geht natürlich kein HDCP und ohne HDCP wird die Wiedergabe von HD Material verweigert. Komisch ist, dass SD dann auch nicht geht - mal davon abgesehen, dass natürlich eine HDMI Verbindung als digital erkannt werden sollte und der Monitor ja scheinbar auch HDCP unterstützt.

       

      Kannst du mal im Chrome die Entwicklerkonsole aufmachen (F12 drücken, Konsole) , bevor du versuchst den Sender abzuspielen und Posten was da gelogged wird beim Versuch? Vielleicht steht da noch was Hilfreiches drin.

       

      Was sagt denn der Radeon Treiber unter Anzeige, Überschreibungen, HDCP Unterstützung?

      Answer

      from

      4 years ago

      Also die Console sagt das hier:

       

      Bei Überschreibung steht nicht ob es HDCP unterstützt, nur das es Aktiviert ist. Also gehe ich von aus das es unterstützt wird.

       

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 4 years ago

      Hallo @MittelscharfLP,

      damit wir den Fehler genau unter die Lupe nehmen können und gegebenenfalls an die Fachseite leiten können, befülle doch bitte dein Profil mit Daten und melde dich danach kurz hier.

      Vielen Dank und Grüße
      Lea C.

      3

      Answer

      from

      4 years ago

      Erledigt

      Answer

      from

      4 years ago

      @Lea C.  Ping....

      Answer

      from

      4 years ago

      Ich muss mich hier auch mal einklinken, da ich das selbe Problem habe.

      Abspielen von VoD Inhalten in HD nicht möglich, da HDCP vom Kabel oder Monitor nicht unterstützt wird.

      Das Abspielen in SD klappt.

      Das Ganze verstehe ich nicht, da das Abspielen von Live TV in MagentaTV ohne Probleme in HD funktioniert.

      Dasselbe mit HD Inhalten auf Netflix und SkyGo.

      Sowohl Windows 10 als auch die Treiber der Grafikkarte sind aktuell.

      Im Anhang noch der HDCP -Status meines Rechners.

      VG lolomann

      HDCP-Status.jpg

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 4 years ago

      Guten Abend @MittelscharfLP,
      guten Abend @lolomann,

      für die sehr späte Antwort möchte ich mich entschuldigen.

      Ich informiere unseren Fachbereich und melde mich, sobald eine Antwort vorliegt.

      Viele Grüße
      Florian Sa.

      20

      Answer

      from

      3 years ago

      Habe jetzt einen neuen Rechner.

      Apple MacBock Pro mit zwei 4k Monitoren die über USB-C angeschlossen sind.

      Leider bekomme ich immer noch die Rückmeldung das mein Monitor oder das Kabel nicht den HDCP -Kopierschutz unterstützen.

      Abspielen nur in SD möglich.

      Gibt es hierzu eine Lösung ?

      Answer

      from

      3 years ago

      Hallo @lolomann,

       

      vielen Dank für die Rückmeldung.

       

      Findest du HDMI-CEC -Einstellungen (Consumer Electronics Control) an den Monitoren?

      Sollte es diese oder andere Funktionen zur HDMI -Schnittstelle geben, kann die Deaktivierung der besagten Einstellungen helfen.

      Wenn ich hier richtig nachvollzogen habe, dann bestehen die Probleme bei (allen?) Inhalten aus der Megathek, ist das korrekt?

       

      Viele Grüße

      Marcel M.

       

      Answer

      from

      3 years ago

      Hallo,

      ich habe noch etwas probiert und folgendes festgestellt.

      Nutze ich nur das Macbook Pro ohne Monitore kann ich Filme aus der Megathek in HD anschauen.

      Verbinde ich einen Monitor mit HDMI oder USB-C geht das schon nicht mehr.

      Bei den Monitoren handelt es sich um zwei "LG ERGO UltraFine 32UN88A-W 32" UHD 4K 16/9 Monitor 3840x2160".

      HDMI-CEC Einstellungen finde ich weder am Macbook noch an den Monitoren.

      Live Programme über den EPG , sowie aufgenommene Programme (meine Inhalte) funktionieren tadellos in HD auf den Monitoren.

      Auch Netflix oder andere Anbieter funktionieren ohne Probleme.

      Das so etwas auf meinem alten Win10 Laptop nicht funktioniert kann ich ja noch verstehen, aber auf aktueller neuer Hardware immer noch nicht, das verstehe ich nicht.

      Hier muss die Telekom noch nachbessern.

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 4 years ago

      Hallo @MittelscharfLP,
      hallo @lolomann,

      kurze Zwischenfrage an Euch:
      Unterstützen alle Geräte und das HDMI -Kabel den HDCP 2.2 Kopierschutz?
      Welche Monitore und Grafikarten (Hersteller+Typ) habt Ihr im Einsatz?

      Danke und Grüße
      Florian Sa.

      3

      Answer

      from

      4 years ago

      Monitor: Lenovo Legion Y25f
      Grafikkarte: radeon rx 580 8gb special edition

      Kabel: https://www.amazon.de/gp/product/B00K6KPAYK/ref=ppx_yo_dt_b_search_asin_title?ie=UTF8&th=1


      Answer

      from

      4 years ago

      Hallo,

      ich habe einen Samsung SyncMaster 245B plus als Monitor und eine NVIDIA NVS 5200N als Grafikkarte.

      Zum HDMI Kabel kann ich leider nichts sagen.

      Was mich halt wundert, das alle anderen HD Inhalte (Netflix, Sky Go, DAZN, ... ) ohne Probleme laufen.

      VG lolomann

      Answer

      from

      4 years ago

      Hallo @MittelscharfLP,
      hallo @lolomann,

      vielen Dank für Eure Mithilfe.
      Ich melde mich wieder, sobald mir eine Antwort vorliegen.

      Danke und sonnige Grüße
      Florian Sa.

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 4 years ago

      Moin @Heike Block und @johnwick47,

      Ihre Meldungen habe ich gesehen und habe sie mit auf dem Schirm.
      Wenn hier mehrere das gleiche Fehlerbild haben, bin ich mal vorsichtig optimistisch, dass die Rückmeldung zum Fall des Threaderstellers auch allen anderen hilft. Sobald da neue Infos vorliegen, geben meine Kollegen und ich hier natürlich Bescheid. 🙂

      Sollte der Ansatz dann leider doch nicht weiterhelfen, schauen wir uns gern nochmal die jeweiligen Einzelfälle an. Immerhin sollen ja alle versorgt werden. 🙂

      Beste Grüße
      Louisa G.

      0

    • Accepted Solution

      accepted by

      4 years ago

      Hi, es läuft. Dank. 


      0

    • 2 years ago

      Hallo in die Runde. Auch ich hatte das Problem beim Abspielen von Spielfilmen unter Magenta Tv auf meinem Computer mit dem Hinweis: Abspielen in HD nicht möglich.

      Die Lösung hier war die webview2-Komponente unter Windows:

       

      Lösung, wie Sie versuchen können, die „Webview2-Komponente“ ordnungsgemäß unter Windows zu installieren:

      -> Microsoft bietet ein kostenloses Installationsprogramm an für Webview2 unter
      https://developer.microsoft.com/de-de/microsoft-edge/webview2/ 
      Dort ist die Wahl von „Evergreen Bootstrapper“ die einfachste Option.

      0

    • 2 years ago

      Lösung, wie Sie versuchen können, die „Webview2-Komponente“ ordnungsgemäß unter Windows zu installieren:

      -> Microsoft bietet ein kostenloses Installationsprogramm an für Webview2 unter
      https://developer.microsoft.com/de-de/microsoft-edge/webview2/ 
      Dort ist die Wahl von „Evergreen Bootstrapper“ die einfachste Option.

      0

      Unlogged in user

      Ask

      from

      This could help you too